!!!Lupo Schaltknauf Wechseln!!!
Hallo zusammen!
Hab mir fürn Lupo einen beleuchteten Schaltknauf gekauft. Den alten (originalen) hab ich bereits herunten. Nur ist da unten so eine blaue Plastikhalterung dran. Der neue beleuchtende hat aber ein Gewinde. Wie soll das funktionieren da der alte bloß draufgesteckt wird????
Danke für eure Hilfe
18 Antworten
ne der ist da mit nem gummiband fest gemacht. quasi wie deine Unterhose 😉 lol
Will mich hier nicht wichtig machen. Wollte nur mal das schäbige Schaltsackteil im Lupo (1,0; Bj. 1999; Schaltgetriebe) meines Sohnes gegen ein Lederteil auswechseln und bemerkte, dass dies offenbar bei mehreren Usern auf Probleme stieß.
1. Man hebelt das alte Teil vorsichtig von der Mittelkonsole unten ab
2. man schiebt den alten Schaltsack nach oben
3. man versucht die dort erkennbare Schelle (die natürlich nicht aus Messing ist sondern gelbverzinkt ist ) ein bisschen aufzuhebeln mit einem schlanken Schraubenzieher
4.man versucht mit einem kräftigen Ruck den alten Schaltsack mit dem Knauf nach oben hochzuziehen und somit abzulösen
5. man hebelt vorsichtig mit einem schräg angesetzten Schraubenzieher die schwarze Kunststoffmanschtte von dem blauen Teil ab
6. man merkt sich jetzt wie die alten Teile zueinander standen, z.B. an den Nähten usw.
7. man kann jetzt den alten Schaltsack herausziehen
8. der neue Schaltsack wird in die entsprechenden Nuten eingesetzt (ganz oben)
9. die schwarze Kunststoffmanschette wird (orientierend an einer Nute) wieder aufgeschoben und möglichst fest hochgedrückt mit der feinen Verzahnung nach oben
10. der elastische untere Rand des neuen Schaltsackes wird um den Kunststoffrahmen gezogen ( vorne und hinten beachten)
11. die noch lose Schaltknauf/Schaltsack-Kombination wird kräftig auf die Schaltstange heruntergedrückt
12. die um das blaue Kunstoffteil gelegte Schelle wird mit einer Kneifzange vorsichtig (!) angespannt oder man kneifte schon im vorhinein diese Schelle durch, dann müßte man jetzt die neue um den blauen Sockel legen und vorsichtig spannen
13. anschließend den Kunststoffsockel in die Aussparungen der Mittelkonsole drücken, wobei ein Einsprayen mit Silikon-Spray oft nützlich ist
14. ansonsten bei allen kompliziert erscheinenden Reparaturen schon beim Ausbau mehrere Fotos machen mit der Digital-Kamera; selbst wenn man irgendwann aufgibt oder die Reparatur verschieben möchte , weiß man dann noch wie es zusammengehörte
Das ist doch ganz einfach:Rick tack und fertig.das kann doch jeder
:😮🙄)
Tut mir leid , wenn es kompliziert klang. Es ist einfacher als man denkt. Jeder "Handwerker" kriegt das hin. Was mich ein
bisschen ärgert ist, dass die Versender dieser Schaltbälge nicht eine anschauhliche Montageanleitung beilegen. Mit ein paar Bildern wäre das besser erklärt als mit 1000 Worten.