?? Luftfederung oder Standheizung ??

VW Touareg 1 (7L)

Ich werde bald mir mein dicken zusammenstellen und bin immer noch im unklaren !!
Brauch man(n) das mit der luftfederung ??
Oder für deutsche verhältnise doch lieber standheitzung ???
Für eure antworten bin ich jetzt schon dankbar !!!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Das kann man auch andersherum sehen. 🙂

Klar,aber die SH hat wohl einige Vorteile,eine "Federung" hab ich jetzt auch,aber mit SH hab ich einen schönes,eisfreies Auto,nie wieder frieren.Was kann mir die Luftfederung denn bieten?Bestimmt nichts so tolles.😉

Wenn es dir möglich ist beides zu finanzieren, dann nimm beides. Die Standheizung hat mir in diesem Winter bisher echt gute Dienste geleistet. Und mit der Luftfederung fährt der Touareg beesser als mein letzter Geschäftswagen (BMW 320d mit Sportfahrwerk) um die Kurven. Ist ein echt gutes Gefühl und macht Spass.

Wenn du nicht beides finanzieren kannst, dann würde ich auf jeden Fall die Luftfederung vorziehen.

Gruß
bandi

Ich mach's kurz.

Standheizung UND Luftfederung - einfach genial.

Wenn es eine finanzielle Überlegung ist und kein Gelände gefahren wird - lass die Luftfederung weg.

Standheizung kann man für JEDES Auto kaufen. Diese perfekte Federung gibt es NUR für den Touareg -> das entstehende Fahrgefühl/Strassenlage definieren das Auto ein Stück weit.

Meine Empfehlung: Unbedingt Luftfederung nehmen !

^^
Meine persönliche Meinung, alle anderen haben natürlich auch recht ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen