"Licht an" Warnsummer macht nichts mehr

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

seit kurzem geht mein "Licht an" Warnsummer nicht mehr.

Hängt das evtl. mit der fälligen Inspektion zusammen?
Zeitlich könnte das nämlich passen. *g

Wie kann man diesen Summer überprüfen?

Gruß
Joker

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von iulian2476


Behalte diesen Eindruck fuer dich. Ich habe keine Lust auf solche Gespraeche! Kappiert?!

ich glaub, dass in so einem ton bekommst du keine oder wenig hilfe, schade......

36 weitere Antworten
36 Antworten

Moin!
Die Werkstatt vermutet auch Türschloss Fahrertür.
Vorher wird aber einmal genau geschaut, ob es wirklich das besatgte Schloss ist, bevor ein Neuteil verbaut wird.
Termin steht, werde berichten.

Schönes Wochenende!

Moin!
Hier nun die versprochene Rückmeldung.
Der Golf war in der Werkstatt mit folgendem Ergebnis:
Einen stillen Verbraucher gibt es nicht, das Auslesen ergab, dass die beiden vordreen Türschlösser defekt sind. Da an der Beifahrerseite bisher lediglich einmal vor Monaten nicht geöffnet wurde, entschied ich, vorerst nur das Fahrertürschloss erneuern zu lassen. An der Beifahrerseite gab es bisher keine weiteren Auffälligkeiten, ich werde das weiter beobachten.

Jetzt ist wieder alles in Funktion und auch der Warnsummer für das eingeschaltete Licht funktioniert wieder. Teuer war es. 203 € das original Türschloss (vom VW-Glaspalast, ein anderer Betrieb nimmt 189 €, beim AHW kostet es 144 €) sowie
137 € Montage, alles inkl. Steuer. Für Diagnose u. Auslesen wurde nichts weiter berechnet.
Für die Beifahrertür irgendwann müssen die Kosten runter. Sonst ist man mit zwei Türschlösern ja ganz fix am wirtschaftlichen Totalschaden wenn man es nicht selbst richten kann. Jetzt verstehe ich auch, warum viele gebrauchte IVer mit Defekten an ZV, Türschlössern sowie EFH angeboten werden. Diese Kosten möchte kaum noch jemand kurz vor dem Verkauf tragen.

Danke für die vielen hilfreichen Beiträge und einen schönen Abend!

Herzlichen Dank für die Rückmeldung!

Zitat:

@horch_diesel schrieb am 9. Mai 2019 um 19:24:15 Uhr:


Herzlichen Dank für die Rückmeldung!

Gerne geschehen 🙂!

Ich freue mich auch immer über Rückmeldungen in anderen Beiträgen und hoffe, dass auch andere User davon profitieren können. Um die Infos zum Warnsummer zusammenzuhalten, habe ich an diesen alten Thread angeknüpft.

Oft haben mir Beiträge und Lösungen zu einem Problem schon geholfen, ohne dass ich etwas schreiben brauchte.

Ähnliche Themen

Bei den vorderen Türschlössern gibt es beim GOLF 4 fünf Microschalter !!!
Für das Innenlicht ist ein eigener, anderer Microschalter verantwortlich ...

Das Innenlicht hat keinen einenen Taster in der Schließmechanik!
Dieser Taster ist für Innenlicht, ausgabe Warnlichtsignal und ZV erkennung Tür offen/geschlossen!

Nur der Vollständigkeit halber: Das 2019 durch ein Originalteil ersetzte Fahrertürschloss hat bei mir nur zwei Jahre und neun Monate gehalten. Grrrr 😠
Kein Plan, warum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen