"Langzeiterfahrung" mit Goodyear F1-asymm. auf R,T5,...?
Hat vielleicht schon jemand Erfahrung über mindestens 15t km mit dem neuen Goodyear F1 asymm. in 235/40-18" Y, möglichst auf auf S60/V70-R oder T5?
War von dem schon beim Testen ziemlich begeistert, und demnächst soll mein R wieder neu besohlt werden...?
Bin den F1 zuletzt auch auf'm M3 eines Kumpels gefahren (Vergleich zu Pirelli Pzero Rosso asymm., den ich aktuell auch auf'm R fahr...) und da ist der auch ein Hit! Der M3 wird jedoch fast nur mit qualmendem Gummi bewegt, weshalb die Haltbarkeit des Reifens sich nicht so gut abschätzen läßt! Nach 12t km ist jedenfalls nimmer viel übrig, der Reifen war allerdings auch bei Gewitterregen bei Tempo 200+ noch souverän...., ähnlich dem Pzero, jedoch bietet er etwas mehr Komfort, wie mir scheint, und ist die neuere Entwicklung.
In Reifentests schneidet er bzgl. Verschleiß auch deutlich besser ab als der Pzero, und läuft Spurrillen etwas weniger nach...
Bin schon gespannt auf eure Erfahrungen?
15 Antworten
der "alte" Eagle hat das markante V-Profil, war dennoch ein guter aber lauter Reifen!
Der Neue F1 ist ganz anders aufgebaut, dem P-zero Rosso sehr ähnlich mit dem asymmetrischen Profil, kein V mehr!
In den Tests des letzten Jahres schneidet der jeweils an der Spitze ab und ist dennoch "preiswert". In den Tests wird allerdings nur der unmittelbare Verschleiß, nicht jedoch der Langzeitverlauf getestet! Daher interessiert mich ja gerade, ob einer der Vielfahrer dazu schon was sagen kann.... (siehe Topicthema!)