"Lack-Ritzer"! Versicherungsfall? Wie wird soetwas abgewickelt?
Hallo.
Meiner Freundin wurde gestern Ihr 1 Jahr neues Fahrzeug mutwillig beschädigt.
Irgendjemand hat Ihr an beiden Türen (hinten und Fahrertür) einen Lackritzer
(so tief, dass Blech rausschaut) geritzt.
Ihr Wagen ist Vollkasko mit SB 300 versichert.
Den Übeltäter kennen wir natürlich nicht.
Haben das gleich der Polizei und Ihrer Versicherung gemeldet.
Nun unsere Fragen:
-Wie wird so ein Schaden abgewickelt?
-Es müssen ja beide Türen neu lackiert werden (weiß).
-Täter ist unbekannt
-Wer weiß, wie hoch in etwa die Lackierkosten sein könnten?
Danke!!
Beste Antwort im Thema
400€ inkl. allem und das mit Rechnung, wo 😕
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Nur weil ihr es nicht kennt geht es nicht?Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wo ausser in schwarz afrika und teilen meck vopo arbeitet ein lackierer für 75oire mit rechnung? wen hier wirklich einer ne beilackierung vom halben auto macht: adresse geben! dem geb ich aufträge bis zur rent!
Eine Werkstatt hier bei uns bietet für Stammkunden und wenn wenig Aufträge da sind Aktionen an:
Pro zu lackierendes Teil 175,- EUR und auf Rechnung!
du willst also allen ernstes erzählen das man eine nackte karosse für 175€ lackiert bekommt? auch hier: WO! die scheiss ich gleich morgen mit arbeit bis zur rente zu!
irgendwei kann nie einer solche wunschbuden nennen. ich geb auch alle mal einen guten tip: in der aktuellen oldtimer markt gehts bei der sog. "11er wette" grad ums lackieren. da will der sparfuchs alles was nur geht an kosten vermeiden. der währ bestimmt übre eure insider tips dankbar 🙄
nochmals: es mag durchaus sein das irgendwo im tiefsten nord osten wo es 15% arbeitslosenquote gibt durchaus einen lackierer der gute arbeit für 75€ mit rechnung abliefert....ich hab zwar keinen gefunden aber der legende nach....aber das ist alles nur nicht die regel.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
WO! die scheiss ich gleich morgen mit arbeit bis zur rente zu!
mag nicht fuer jeden hier sehr attraktiv klingen 😁
mal im ernst, warum sollte es nicht moeglich sein?
die UND verknuepfung von stammkunden und schlechter auftragslage, ist wohl nicht aufgefallen?
es kann durchaus sinn machen nicht kostendeckend zu arbeiten, aber eine gewisse auslastung zu erreichen.
zumindest, wenn die alternative vollkommener auftragsausfall ist, und ein grossteil der fixkosten auch ohne einnahmen bezahlt werden muss.
durch obige UND kombination kann und wird natuerlich keinen soll- und dauerzustand darstellen, somit macht ein "zuscheissen" , von unangenehmen begleiterscheinungen abgesehen, auch keinen sinn.
Also sowas gibt es hier auch, finde es nicht so abwegig.
Mache viel mit Oldtimern und da ist immer mal wieder was zu lackieren, und ohne den Stundensatz nun genau nachzusehen, kommt das hier auch hin (ganz tief im Westen der Republik).
Ich habe zwar immer die Vereinbarung das es nicht so dringend ist und er es als Lückenfüller macht aber sowas war hier ja auch schon angesprochen. Versicherungsschäden / Unfallautos etc gehen bei ihm halt vor, aber wie erwähnt wurde, wenn man selbser zahlen muss schaut man genauer und nimmt auch Kompromisse in Kauf (Wartezeit).
Und über die Qualität kann ich mich nicht beschweren, hab nun schon so 10 Oldtimer da lackieren lassen (und diverse Kleinteile zwischendurch) und auch nach 15 Jahren schaut der Lack noch gut aus und ist nicht vom Spachtel abgefallen :-)
Wenn man natürlich in München Innenstadt sucht und nur einen Tag Zeit hat bis es fertig sein muss....hm... dann hat man natürlich besser ne Versicherung die zahlt....
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
mag nicht fuer jeden hier sehr attraktiv klingen 😁Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
WO! die scheiss ich gleich morgen mit arbeit bis zur rente zu!mal im ernst, warum sollte es nicht moeglich sein?
die UND verknuepfung von stammkunden und schlechter auftragslage, ist wohl nicht aufgefallen?
es kann durchaus sinn machen nicht kostendeckend zu arbeiten, aber eine gewisse auslastung zu erreichen.
zumindest, wenn die alternative vollkommener auftragsausfall ist, und ein grossteil der fixkosten auch ohne einnahmen bezahlt werden muss.durch obige UND kombination kann und wird natuerlich keinen soll- und dauerzustand darstellen, somit macht ein "zuscheissen" , von unangenehmen begleiterscheinungen abgesehen, auch keinen sinn.
weil allein das schleifen einer roh karosse ca 10-50stunden dauert. da is noch keine farbe, kein lackieren, kein füller, keine grundierung, keine trockenkammer, kein kompressor, keine absauganlage, keine pistiole und schon garnet eine mark lohn dabei.
allein ein popliger heckspoiler kostet im normalfall schon ca 200€ wen nicht viel gemacht werden muss. ebenso ne stosstange.
Ähnliche Themen
@hs
München darfst Du wohl nicht mit Deutschlandweit vergleichen, da gehen die Uhren anders.
Neulich hatte doch so ein EX-Minister angeregt, dass Bayern vom Rest der BRD sich absondern sollte.
Ich hätte nichts dagegen, wenn die Bayern Österreich oder Norditalien angegliedert werden, damit mal die Preise in der BRD zum Stillstand kommen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
allein ein popliger heckspoiler kostet im normalfall schon ca 200€ wen nicht viel gemacht werden muss. ebenso ne stosstange.
und genau das duerfte im gegensatz zur rohkarosse gemeint gewesen sein?
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Pro zu lackierendes Teil 175,- EUR und auf Rechnung!
fuer nen schiffsrumpf eines supertankers wird das begrenzte angebot wohl kaum gelten..
Zu den Kostenschätzungen: Motorhaube, Kotflügel v.r. + h.r., beide Türen rechts und der Kofferraum mit teilweise extrem tiefen Kratzern kosten laut einer Schätzung der Werkstatt ca. 3000€. 500€ pro Tür dürften also ganz gut passen.
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
und genau das duerfte im gegensatz zur rohkarosse gemeint gewesen sein?Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
allein ein popliger heckspoiler kostet im normalfall schon ca 200€ wen nicht viel gemacht werden muss. ebenso ne stosstange.
jupp
das material is nicht so das problem. im normalfall kommt auf 1h lackieren 7-10stunden vorbereitung/nachbereiten.
ich hab sowas schon schriftlich gesehen.
Da hängt der Fahrzeughersteller dann aber auch mit drin... 😁
Garantielackierungen zu 65 €/h + 15 € Material/h pauschal.
+ Märchensteuer natürlich.
Lackierung nach Zeitvorgaben des Herstellers, keine Mehrzeiten außer genehmigt. 😁
Wirklich Geld macht die Lackiererei damit (erstmal) nicht...
Allerdings auch vereinbart, daß alles andere von dem Autohaus ebenfalls zu dem Lackierer kommt und daß die Garantiereparaturen nicht in Jahresumsatzbonus einfließen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
😁😁😁Wozu hängt dann diese dubiose Bude einen Stundenverrechnungssatz aus...
Man denke mal nach, für 147€ netto eine Motorhaube lackiert mit allem drum und dran und noch mit Rechnung (d.h. Gewerbesteuer etc.pp.)...
Eine Sprühdose 500ml 11,80
Eine Rolle Tesa Crep 2,99
Eine alte Zeitung 1 €
Kleine Dose Spachtel 4,99
Zwei Blatt Schmiegelpapier 0,40 €
Eine Kiste Bier 9,99
Gesamtkosten 31,17 € 😁
Frage mich nun aber nicht nach dem Ergebnis wie es aussieht........
kiste oettinger is grad im angebot für 6,66!
das ist kein Bier...
Hatten wir das nicht schonmal hier?
Ich schäme mich immer wenn das als gutes bayerisches Bier in Köln oder Berlin auf der Karte steht. 🙁
Es ist schon interessant wie aus einer Frage zur Abwicklung eines Vandalismusschadens ein Lackier- und dann ein Bier-Thread geworden ist...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
kiste oettinger is grad im angebot für 6,66!
Plus eine Packung Asperin gegen die Kopfschmerzen danach 3,99 €
( Sorry fürs OT😉 )
Jetzt weis ich wieder wieso ich hier lange Zeit weg war!
Was man nicht kennt und sieht kann nicht sein?!?
Die Werkstatt, von der ich rede, ist ne Markenwerkstatt. Die machen die Aktionen, damit die Lackierer nicht für nichts bezahlt werden und dumm rumstehen müssen!
Aber glaubt eben nur was ihr schon kennt.