"Knarzende" Lenkung bei warmen Temperaturen
@ all
Ich habe das Problem, dass bei heißer Außentemperatur über ca. 22 Grad , aus dem Bereich der Lenksäule (vermutlich hinter der Spritzwand im Motorraum ein knarzendes Geräusch (wie wenn mann ein trockenes Gummi in einem Rohr dreht) bei Lenkbewegungen auftritt.
Mein Freundlicher hatte die Q jetzt schon 3 mal deswegen da, leider vergeblich.
Im Einzelnen wurde dass Lenkungsöl gewechselt gegen eine andere Viskositätsklasse, das Lenkgetriebe gespühlt (wie immer das auch gehen mag), die Gelenke geschmiert und kontrolliert.
Aus vertraulicher Quelle habe ich jetzt vernommen, dass dieses Problem im großen Stil bei dem A6 und dem dort verbauten Lenkgetriebe aufgetreten ist und hier ein "falscher"Simmerring schuld sei und zu aufwendigen Austauschaktionen führte.
Bei der Q soll der Fehler seltener (aber eben halt auch vereinzelt) auftreten.
Der Aussage des Freundlichen nach, ist dieser jedoch darauf angewiesen, dass AUDI die Freigabe für Zitat : "größere Aktionen" wie den Austausch des Lenkgetriebes erteilt.
Ich habe nur noch 9 Monate Garantie und sobald es kühler wird, tritt der Fehler nicht mehr auf, aber spätestens im nächsten Sommer, wenn die Garantie abgelaufen ist, wird das Problem wieder präsent sein,daher:
Wer hat ein ähnliches Problem oder kann helfen????
Bin für jede Anregung dankbar, da Audi wohl nicht kann oder will.
Fliegerbaer0
Beste Antwort im Thema
@ all
Gestern hat Audi , --nach endlos langem hin und her--, das Lenkgetriebe getauscht um "Ruhe" in die Lenkung zu bekommen.
Dabei wurde dann der "Totalschaden" an der Bremsanlage nach nur 22800 km festgestellt und mir obendrein auch noch "falsches Bremsen" und "zuviel Stadtverkehr" vorgeworfen(Nachzulesen im Beitrag Bremsen für 3,5 Cent pro KM).
Mir langt es, jetzt werden Sachverständige und Gerichte sprechen, ggfs. werde ich auch Wandeln (Schade eigentlich, denn grundsätzlich ist die Q ein fantastisches Auto, nur Audi steht nicht zu den Kinderkrankheiten und will sich auf Kosten seiner Kunden auch noch an den selbst produzierten Fehlern bereichern).
Das nächste Auto wird dann wohl wieder eine andere Markenbezeichnung tragen, denn Premium-Klasse definiert sich nicht nur über den Preis, sondern auch über Kundenservice/Kundennähe und Freundlichkeit sowie Qualität.
Das alles läßt Audi hier leider vermissen.
Fliegerbaer
60 Antworten
Problem gelöst. Einfach Radaufhängung Vorderachse bei mir Rechts getauscht fertig. Mit 300€ alles erledigt.