"Kleiner" Unfallschaden wurde mir verschwiegen

Hallo,

habe letzte Woche einen Kaufvertrag für ein Fahrzeug (Leasingrückläufer) abgeschlossen und wollte den Wagen nächste Woche abholen (ca. 300km entfernt). Laut Kaufvertrag ist der Wagen unfallfrei, lediglich die hintere rechte Tür wurde "nachlackiert". Weswegen genau konnte oder wollte mir das Autohaus nicht sagen. Inzwischen habe ich den Vorbesitzer angerufen, der mir sagte, dass ein anderer Wagen auf einem Parkplatz gegen die Tür gefahren ist. Anscheinend gab es auch eine kleine Beule. Hierzu habe ich folgendes gefunden: "Ein mitteilungspflichtiger Unfallschaden nach BGH-Definition liegt bereits dann vor, wenn ein Auto bei einem Unfall Blechschäden davongetragen hat, auch wenn diese noch so gering sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Schäden fachgerecht repariert wurden oder nicht. Sie gelten in jedem Fall als ein Sachmangel nach § 434 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), der möglichen Käufern bekannt gemacht werden muss und zur Wertminderung führen kann. (https://www.bussgeldkatalog.org/wann-ist-auto-unfallwagen/)."

Generell stört mich diese Ausbesserung nicht besonders, nur der Wiederverkaufswert wird dadurch natürlich gedrückt. Ich bin mir nun unsicher wie ich mich verhalten soll. Den Wagen habe ich, glaube ich, für einen guten Preis erstanden und ich möchte ihn eigentlich auch nehmen. Ich habe dazu nun folgende Fragen:

1. Kann ich trotz abgeschlossenem Vertrag noch nachverhandeln? Wann mache ich das am besten? Jetzt, vor Ort oder nach der Abholung (weil Rückabwicklung für den Händler aufwendig)?
2. Lässt sich das Ausbeulen durch einen Gebrauchtwagencheck nachweisen?
3. Musste das Autohaus den Schaden kennen und wurde er mir somit absichtlich verschwiegen oder kennen sie ihn einfach auch nicht?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ja gut, dann solltest du auch keine Erbsen zählen. Wenn man dir mitgeteilt hat, dass der Wagen mal nachlackiert wurde, dann halte ich das für fair. Ob der eine Beule mehr hatte, tut nichts zur Sache bei.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 14. März 2023 um 15:03:00 Uhr:


Das nutzt dem Händler dann alles wenig.

Theoretischer Blabla, kein Nachweis ob Unfall, mehr als 2 Jahre her, da kann nur ein Anwalt raten zum Anwalt zu gehen....die werden ja bekanntlich immer bezahlt.

Fahrzeug 6 Jahre alt, worüber reden wir hier? @tobse1005 Was willst du erreichen?

Da du wirklich rein garnichts davon verstehst, kannst du zwar gerne deine Meinung äußern. Aber stell es nicht so dar, dass das was du nicht verstehst oder nicht weißt, deshalb falsch wäre.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 14. März 2023 um 15:43:37 Uhr:


Da du wirklich rein garnichts davon verstehst, kannst du zwar gerne deine Meinung äußern. Aber stell es nicht so dar, dass das was du nicht verstehst oder nicht weißt, deshalb falsch wäre.

Steht nirgendwo dass es falsch ist...es ist realitätsfern, theoretischer BlaBla eben.
Sicher kann man klagen...und der Anwalt wird dich ggf. auch treiben.
Aussichten? Basierend auf?

Worüber reden wir? Schaden?
Wandlung?

Erhelle uns....

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 14. März 2023 um 15:43:37 Uhr:


Da du wirklich rein garnichts davon verstehst, kannst du zwar gerne deine Meinung äußern. Aber stell es nicht so dar, dass das was du nicht verstehst oder nicht weißt, deshalb falsch wäre.

-

@berlin-paul, @Ratbo

Eure Ansichten wer was versteht, könnt Ihr per PN austragen - aber nicht hier.

Nur das das von vorne herein klar ist.

VG Olli

Ähnliche Themen

Meinerseits kein Problem, Olli.

Ratho, beziehe dich bitte auf meinen Beitrag (unten) und warte die Antwort des Fragestellers ab. Sonst artet das in langen Referaten und Glaskugelraten ohne relevanten Nutzen aus.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 14. März 2023 um 09:20:20 Uhr:


Kannst du belegen, dass die Spachtelung auf einem Unfall beruht? Ggf. schon in der HIS eine Fahrzeug-Eigenauskunft durchgeführt und einen passenden Eintrag bekommen? Falls ja wäre der Gang zum Anwalt trotz der vergangenen Zeit sinnvoll.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 14. März 2023 um 16:21:42 Uhr:


Meinerseits kein Problem, Olli.

Ratho, beziehe dich bitte auf meinen Beitrag (unten). . . .

-

Anscheined schon.

Eure Diskussion geht nur PN weiter - auch die Antwort auf Deinen Beitrag.

Hoffe das ist nun klar geworden.

-

Mir wird hier wieder zuviel auf Vermutungen rumgehackt.

Bezieht den TE mit ein und alles ist gut.

Kein Problem, das war mein Ansinnen mit der Frage:

Fahrzeug 6 Jahre alt, worüber reden wir hier? @tobse1005 Was willst du erreichen?

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 14. März 2023 um 14:31:58 Uhr:


Händler sagt Türen wurden nachlackiert. Radlauf rostet. Händler wird sagen....mir sind nur die nachlackierten Türen bekannt. Und dann....?
2 Jahre, ich bitte euch. Da kann der Händler auch dem jetzigen Halter unterstellen, dass er das verursacht hat.

Man kann mittlerweile heraus finden, wie alt eine Lackierung ist, sofern ich das beweisen müsste. Aber so weit muss es ja zum Glück nicht kommen.

Email an den Verkäufer geschrieben inkl. Kaufvertrag und Fotos. Antwort kam zurück: Wann können Sie das Auto zu uns bringen? Wir werden das beheben.

Und genau das wollte ich erreichen: Auf einen Rechtsstreit wegen 500€ hätte ich es nicht ankommen lassen. Aber da sieht man mal, was man mit einer freundlichen Email unter Darlegung aller Details erreichen kann. Klar kann sowas auch anders ausgehen. Dann hätte ich halt zähneknirschend die Reparatur auf meine Kappe genommen.

Zitat:

Email an den Verkäufer geschrieben inkl. Kaufvertrag und Fotos. Antwort kam zurück: Wann können Sie das Auto zu uns bringen? Wir werden das beheben.

Hut ab für den Verkäufer, schön dass es so problemlos ausgeht. Danke fürs Update!

Ja,top Verkäufer. Wie gesagt....hätte ich nicht gedacht.

Den Reparaturweg solltet ihr vorher noch besprechen. Eine fachgerechte Reparatur der hinteren Seitenwand geht regulär gerne in den gut 4-stelligen Bereich. Geklebte Bleche werden z.B. nicht geschweisst sondern komplett getauscht.

Zitat:

@Ratbo schrieb am 15. März 2023 um 07:20:12 Uhr:



Zitat:

Email an den Verkäufer geschrieben inkl. Kaufvertrag und Fotos. Antwort kam zurück: Wann können Sie das Auto zu uns bringen? Wir werden das beheben.


Hut ab für den Verkäufer, schön dass es so problemlos ausgeht. Danke fürs Update!

Wer es glaubt wird selig.

Wieso wird dauernd von einem 6 Jahre alten Auto geschrieben? Der ursprüngliche TE hat mit den letzten Antworten hier nichts zu tun , der Fred wurde von @tobse1005 gekapert.
Er hat nichts näheres über das Auto gesagt. Alter, Kaufpreis, Marke, Modell, Km?

Zitat:

@Pauliese schrieb am 15. März 2023 um 22:09:38 Uhr:


Wieso wird dauernd von einem 6 Jahre alten Auto geschrieben? Der ursprüngliche TE hat mit den letzten Antworten hier nichts zu tun , der Fred wurde von @tobse1005 gekapert.
Er hat nichts näheres über das Auto gesagt. Alter, Kaufpreis, Marke, Modell, Km?

Posts von tobse1005 lesen im Opel Forum.

https://www.motor-talk.de/.../...nstuetze-im-astra-k-t7429489.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen