(Hydrostössel)Klappern bei jedem Starten

Opel Astra H

Hallo,

ich habe seit längerer Zeit (vllt schon seit nem Jahr) bei _jedem_ starten des Motors ein 2 Sekunden langes Klappern, das sich anhört wie die Hydrostössel. Das wäre nichts verwunderliches, wenn es nicht schon nach einer 30 sekündigen Standause wiederkäme.

FOH meinte nur ich soll Öl nachkippen (Markierung war auf halb). Es hat sich aber nichts gebessert. Beim nächsten Ölwechsel mach ich mal 5W40 rein.
Was sagt ihr dazu? Bekanntes Problem oder was Ernsthaftes?

Motor: 1.6 Benzin z16xer
Öl: 10W40
KM: 65000
Fehlerspeicher: 0000000

Vielen Dank schonmal...

23 Antworten

Hey,

Genauso hört sich meiner auch (1,8 140 PS) an,wie ein Diesel.Alle die bei mir mitfahren fragen immer,ob ich ein Diesel fahre.
Zudem tritt das Geräusch jetzt auch im Standgas auf.Mal ist dieses Nageln nur kurz, mal konstant.
Woran kann es liegen?Beim FOH meinte man das es alles wie immer normal sei.Zumindest beim Kaltstart...Öldruck aufbauen und soweiter,aber da er es jetzt auch zeitweise im Standgas macht hört sich nicht mehr so gesund an,sagte der FOH.

Nun geht er in 2 Tagen in die Werkstadt,aml sehen was die da so alles raus finden.

Bei mir war's das Nockenwellenverstellventil (oder so) welches eher seitlich am motor hängt. Bei dir?

Hey,

Genau das war es bei mir auch....bis jetzt klappert nichts mehr...

Hi

hab ganz genau das selbe Problem wie in deinem Video gezeigt....
nur bei mir ist nach dem man ne weile gefahren ist auch im standgas dieses nageln immer kurz für 2-3 sekunden dan mal wieder nicht ,dan wieder usw.
Was hasst du für deine Reparatur gezahlt?

Gruss ben

Ähnliche Themen

Bei mir hat die Reparatur bei Opel 2300 Euo gekostet,hat aber alles die Garantie übernommen....zum Glück.
Habt ihr das auch schon mal beobachtet,wenn der Motor kalt ist ,besonders wo es jetzt morgens kälter geworden ist,dann ist der Motor irgendwie laut,aber anders laut,besonders,wen man die Lenkung betätigt.Das gibt sich aber wieder,wenn man ein par Meter gefahren ist bzw.wenn man ein,zwei mal Gas gegeben hat.Was kann das sein?

ok muß auch mal ein video einstellen hab ähnliches geräscuh kurz nach dem start.
mach ich am WE, freu mich dann auf kommentare

Zitat:

Original geschrieben von sanddorn


Bei mir hat die Reparatur bei Opel 2300 Euo gekostet,hat aber alles die Garantie übernommen....zum Glück.
Habt ihr das auch schon mal beobachtet,wenn der Motor kalt ist ,besonders wo es jetzt morgens kälter geworden ist,dann ist der Motor irgendwie laut,aber anders laut,besonders,wen man die Lenkung betätigt.Das gibt sich aber wieder,wenn man ein par Meter gefahren ist bzw.wenn man ein,zwei mal Gas gegeben hat.Was kann das sein?

2300 Euro OMG was war da jetzt kaputt?

Gruss Ben

Hey zusammen also ich hab ja wie schon beschrieben das selbe Problem und bei mir ist bzw.ab Montag war es die Variable Nockenwellenverstellung/steuerung
und kosten wird das ganze nur 230 euro (zahlt bei mir garantie)

Sers, hab mal eine Frage an euch,
dieses "rattern" die er beim motorstart hat, ist bei mir durchgängig vorhanden!

Unter der Drehzahl 2000 tut sich nichts, aber ab 2500 hört das rattern bei mir im auto nicht mehr auf, und allmählich geht mir das ziemlich auf den nerv, woran kann das liegen???

bedank mich im voraus für die antworten.
Gruß Dennis,

Deine Antwort
Ähnliche Themen