...hoffentlich keine Verletzen oder Schlimmeres !
...gerade zufällig gefunden !
Hoffentlich geht´s den Insassen soweit gut !
Mein Mitgefühl wegen dem zerschossenen OPC !
Ralf
http://www.nord-west-media.de/index.php?id=5206
(zur Zeit sind nur Bilder, kein Bericht verfügbar)
Beste Antwort im Thema
Und, was hat das jetzt in einem Problemforum zu zuchen 😠 ?
Hier wurde schon mal ein ähnlicher Tread eröffnet, wo sich alle scheinbar Geistlich unterbelichteten Leute mit ziemlich geschmacklosen Kommentaren zu einem Unfall geäusert haben. Aber da kommt scheinbar mal wieder die Gaffer mentalität von manchen Menschen zum vorschein...
Gruß, Stefan
87 Antworten
Es gibt ein Forum, welches das Wort "Opel" und "Problem" beinhaltet, diese Plattform hier heißt Motor-Talk. Warum soll man sich nicht auch über sowas austauschen?
Anhand des Berichts entsteht jetzt wieder der Eindruck, es handle sich hier um ein überzüchtetes Auto, dabei hat heutzutage beinahe jeder Audi A6 oder jede E-Klasse usw. fast genausoviel PS, und keiner merkt es groß...
Jedenfalls vermute ich mal, dass hier jemand deutlich zu schnell unterwegs war. Dazu kommt momentander Bodenfrost. Breite Sommerschlappen passen da halt nicht wirklich dazu.
Aber super, wie die Fahrgastzelle gehalten hat, spricht für sehr guten Insassenschutz.
Neben guter Genesung bleibt dem Fahrer jetzt nur zu wünschen, dass auch die Versicherung zahlt, vor allem, wenn das Auto vielleicht noch tlw. der Bank gehört...
Komisch - anstatt dass wir uns alle freuen wie sicher der OPC (und damit doch eigentlich alle ST's) sind - fragen wir uns - ob er zuviele PS hat....
Also mir haben diese Bilder gezeigt - dass
- Im Winter halt Sommerreifen schlecht sein können
- Der Bordcomputer ein defektes Birnchen auch nach größeren Schäden am Auto feststellt
- 2 Menschen leicht verletzt nach 6 (oder8?) Überschlägen ausgstiegen sind...
Was kann man mehr erwarten? Natürlich - mit einem Audi oder BMW wäre der Unfall nicht passiert - aber für einen Opel doch ganz ok, oder?
Stefan
Naja, beim BMW und Audi gibt es ja auch den berühmten Physik-Aus-Schalter... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Jedenfalls vermute ich mal, dass hier jemand deutlich zu schnell unterwegs war. Dazu kommt momentander Bodenfrost. Breite Sommerschlappen passen da halt nicht wirklich dazu.Neben guter Genesung bleibt dem Fahrer jetzt nur zu wünschen, dass auch die Versicherung zahlt, vor allem, wenn das Auto vielleicht noch tlw. der Bank gehört...
Wenn (!) die Geschwindigkeitsübertretung massiv war (auf einer Bundesstraße Vorsatz) wird die Versicherung völlig zu recht nicht oder nur anteilig zahlen. Das wäre. dann ein ordentliches Lehrgeld. Man stelle sich vor der OPC wäre in den Gegenverkehr geschleudert worden....
Nirgendwo werden mutwillig so viele Unbeteiligte gefährdet wie im Straßenverkehr.
Gute Genesung dem Fahrer und seinem Sohn natürlich in jedem Fall.
Ähnliche Themen
Auf dem Teilstück ist kein Tempolimit. 😉
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Auf dem Teilstück ist kein Tempolimit. 😉
Auf Bundesstraße ist immer ein Tempolimit.
Aber nicht auf 4 spurigen mit baulicher Trennung.
Auch dort gilt eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h und bei Überschreiten dieser wird eine grobe Fahrlässigkeit angenommen. Die Richtgeschwindigkeit hat nicht nur einen rein "empfehlenden" Charakter sondern ist juristisch relevant.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Aber nicht auf 4 spurigen mit baulicher Trennung.
Das wissen leider nur die wenigsten - dass dort keine Geschwindigkeitsbeschränkung zählt - wohl aber dir Richtgeschwindigkeit! Aber es ist wie auf Autobahnen - wer fährt 130 km/h? Ich nicht! Und ansonsten sollte man mal die Kirche im Dorf lassen, keiner weiß wie schnell er wirklich war! Ich habe es in keinem Bericht gelesen. Auch über die Unfallursache war nicht genaues zu lesen. Es ist schon interessant wie alle Moralappostel auf einmal wieder ihre guten Tipps haben.
Seien wir doch mal ehrlich, wir sehen einen Unfall oder einen Blitzer -> wir fahren langsamer. Sobald wir den Unfall/Blitzer vergessen haben werden wir automatisch wieder schneller. Also ich kenne keinen (!) der sich ständig an alle Verkehrsreglen hält.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von aluckyone
Nirgendwo werden mutwillig so viele Unbeteiligte gefährdet wie im Straßenverkehr.
Aber nicht nur durch Raser - auch Schleicher haben da einen hohen Anteil....
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Aber nicht nur durch Raser - auch Schleicher haben da einen hohen Anteil....Zitat:
Original geschrieben von aluckyone
Nirgendwo werden mutwillig so viele Unbeteiligte gefährdet wie im Straßenverkehr.
Na das ist ja nun billig. Ich fahr auch gern mal schnell und hab da garnichts gegen aber wer schnell fährt ist für andere eine größere Gefahr, das ist einfach so und dem sollte man auch ins Auge blicken.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Na das ist ja nun billig. Ich fahr auch gern mal schnell und hab da garnichts gegen aber wer schnell fährt ist für andere eine größere Gefahr, das ist einfach so und dem sollte man auch ins Auge blicken.Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Aber nicht nur durch Raser - auch Schleicher haben da einen hohen Anteil....
Gruß, Raphi
Ich habe nichts anderes behauptet! Nur hinzugefügt, dass auch Schleicher eine Gefahr darstellen (können)! Genau wie Raser!
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Ich habe nichts anderes behauptet! Nur hinzugefügt, dass auch Schleicher eine Gefahr darstellen (können)! Genau wie Raser!Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Na das ist ja nun billig. Ich fahr auch gern mal schnell und hab da garnichts gegen aber wer schnell fährt ist für andere eine größere Gefahr, das ist einfach so und dem sollte man auch ins Auge blicken.
Gruß, Raphi
Geschwindigkeit ist Gefahrenpotential an sich, zu wenig Geschwindigkeit kann unter bestimmten Umständen gefährlich werden - vor allem dank der Raser. Das ist ein grundlegender Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Geschwindigkeit ist Gefahrenpotential an sich, zu wenig Geschwindigkeit kann unter bestimmten Umständen gefährlich werden - vor allem dank der Raser. Das ist ein grundlegender Unterschied.Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Ich habe nichts anderes behauptet! Nur hinzugefügt, dass auch Schleicher eine Gefahr darstellen (können)! Genau wie Raser!
Das sehe ich nicht so. Ein mit 55 km/h schleichender Autofahrer auf der Landstraße, welcher LKW zum Überholen zwingt - ist in meinen Augen nicht nur für Raser eine Gefahr. Und davon gibt es leider sehr viele....
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Das sehe ich nicht so. Ein mit 55 km/h schleichender Autofahrer auf der Landstraße, welcher LKW zum Überholen zwingt - ist in meinen Augen nicht nur für Raser eine Gefahr. Und davon gibt es leider sehr viele....Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Geschwindigkeit ist Gefahrenpotential an sich, zu wenig Geschwindigkeit kann unter bestimmten Umständen gefährlich werden - vor allem dank der Raser. Das ist ein grundlegender Unterschied.
Ich bin 70.000Km im Jahr deutschlandweit unterwegs und kann diese Darstellung nicht bestätigen. Den Effekt den Du beschreibst gibt es, die Häufigkeit des Auftretens steht aber in keinem Verhältnis zu den von Rasern ausgelösten Notsituationen.
Zudem geht es mir um etwas ganz anderes, nämlich das Gefahrenpotenzial, welches durch unangemessene Geschwindigkeit (ausgehend vom deutschen Recht -> Richtgeschwindigkeit) unausweichlich andere Autofahrer tangiert. Beim Überholen hast du immer die Wahl, bei überholt werden nie.