...hoffentlich keine Verletzen oder Schlimmeres !
...gerade zufällig gefunden !
Hoffentlich geht´s den Insassen soweit gut !
Mein Mitgefühl wegen dem zerschossenen OPC !
Ralf
http://www.nord-west-media.de/index.php?id=5206
(zur Zeit sind nur Bilder, kein Bericht verfügbar)
Beste Antwort im Thema
Und, was hat das jetzt in einem Problemforum zu zuchen 😠 ?
Hier wurde schon mal ein ähnlicher Tread eröffnet, wo sich alle scheinbar Geistlich unterbelichteten Leute mit ziemlich geschmacklosen Kommentaren zu einem Unfall geäusert haben. Aber da kommt scheinbar mal wieder die Gaffer mentalität von manchen Menschen zum vorschein...
Gruß, Stefan
87 Antworten
fahrgastzelle ist intakt, die relevanten airbags haben ausgelöst und ich seh keine ansatzspuren von spreizern oder so. d.h. die türen ließen sich wohl ohne größere probleme öffnen. nicht schlecht.
Hi,
Wenn ich richtig gelesen habe konnten sich Vater und Sohn selbst befreien ...also keine Spreizer notwendig . 🙂
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Wenn ich richtig gelesen habe konnten sich Vater und Sohn selbst befreien ...also keine Spreizer notwendig . 🙂
ich las es gerade auch. ^^
Sollte sich bei so einen Crash nicht der Airbag im Lenkrad öffnen ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2small
Sollte sich bei so einen Crash nicht der Airbag im Lenkrad öffnen ???
kommt drauf an, wie er wo einschlägt. es öffnen nur die, die wirklich nötig sind.
Bin auf den Unfall gerade von einem besorgten Freund aufmerksam gemacht worden, der sich nach meinem Befinden erkundigen wollte. Er wußte nur, dass ich seit Januar einen schwarzen Insignia fahre und ich komme aus der Gegend, wo der Unfall passiert ist. Beim Durchlesen des Artikels in der NOZ ist mir gleich eine böse Erinnerung aus dem letzten August gekommen. Da hatte ich den OPC Sportstourer als Vorführer für ein Wochenende von meinem Händler bekommen. Ich gebe zu, der Allradantrieb und das phänomenale Flexride-Fahrwerk haben auch bei mir damals dazu geführt, dass ich vergessen habe, dass es einen "Physik-Aus-Schalter" auch im Insignia nicht gibt. Ergebnis, nach kurzer Schleuderpartie rechts-links-rechts war ein 180°-Dreher haarschaf an einer Leitplanke vorbei und danach leicht schwitzige Händchen und ein klopfendes Herz.
Im Nachhinein noch einmal durchgedacht, ist mir aufgefallen, dass der Grenzbereich enorm nach oben vergrößert ist, wenn man diesen aber überreizt ist es von jetzt auf gleich auf einen Schlag vorbei und das Auto wird auch für einen erfahrenen Fahrer absolut unbeherrschbar. Da nützten dann auch keinerlei elektronische Helferlein. Im Gegenteil, ich hatte sogar eher das Gefühl, dass ich durch mein refelxartiges Gegenlenken erst recht gegen die Elektronik gearbeitet habe. Situation war eine etwas länger gezogene 80°-Rechtskurve in die ich mit etwa 60 km/h eingefahren bin und dann bereits vor dem Scheitelpunkt voll beschleunigt habe. Kurz hinterm Scheitelpunkt ist der Wagen dann mit schlagartigem Übersteuern bei gechätzt über 100 km/h ausgebrochen. Später mal darauf geachtet, wie schnell ich diese Kurve mit gutem Gefühl üblicher Weise passiere, habe ich festgestellt, dass dies bei höchstens 70 Km/h de Fall ist. Das sichere Fahrgefühl hat mich dazu verleitet, einfach zu viel zu wollen. War ein ordentlicher Denkzettel und seither lasse ich es eher wieder gemütlich angehen und freue mich lieber über die vorhandene große Sicherheitsreserve.
Das ist heutzutage wirklich ein Problem. Mal kurz aufs Pedal und schon ist man viel zu schnell. Mit der Traktion des Allradantriebes kann es ja noch extremer werden.
Den Bildern nach sieht es wirklich nach Sommerreifen aus. Das gibt Mecker!
Gruß cone-A
moin,
hat unser dicker nicht so eine art black box die die telemetriedaten aufzeichnet?
mich würde es nicht wundern wenn sich opel das fahrzeug zurück holt oder anders versucht an die daten zu kommen um sie auswerten.
da man auf einem bild erkennen kann das die elektronik noch läuft ( bremslicht prüfen 🙂 ) sollte es reichen wenn ein foh die kiste einmal ausließt.
alleine schon wegen des lenkrad airbag ob es ok gewesen ist das der nicht ausgelöst hat.
mfg
Ja, der Insignia hat eine Blackbox (Event Data Recorder - EDR)
Dazu steht am Ende der Bedienungsanleitung Folgendes:
Die Systeme können Daten zum Fahrzeugzustand und zu den Fahrumständen (z. B. Motordrehzahl, Bremsenbetätigung, Sicherheitsgurtbenutzung) aufzeichnen. Zum Auslesen dieser Daten werden bestimmte Geräte und Zugriff auf das Fahrzeug benötigt. Dies erfolgt beim Service des Fahrzeugs in einer Werkstatt. Einige Daten werden elektronisch in die globalen Diagnosesysteme von GM eingespeist. Der Hersteller greift nur unter folgenden Bedingungen auf die Daten zu einem Unfall zu bzw. gibt diese an andere weiter:
• bei Zustimmung des Fahrzeughalters bzw. des Leasingnehmers bei einem geleasten Fahrzeug
• bei einer offiziellen Anfrage der Polizei oder einer ähnlichen Behörde
• im Rahmen der Verteidigung des Herstellers bei Gerichtsverfahren
• wenn gesetzlich vorgeschrieben
Zusätzlich kann der Hersteller die gesammelten oder erhaltenen Daten wie folgt nutzen:
• für Forschungszwecke beim Hersteller
• zur Weitergabe für Forschungszwecke, wenn die Vertraulichkeit gewährleistet und der Bedarf nachgewiesen ist
• zur Weitergabe zusammengefasster und anonymisierter Daten für Forschungszwecke bei anderen Organisationen
Danach halte ich das Auslesen der Blackbox sogar für sehr wahrscheinlich, sofern das Wrack irgendwie den Weg in die Hände eines FOhs findet.
Moin,
Jepp, eine Art Blackbox soll es geben, ich bezweifle aber, dass sich Opel sonderlich dafür interessiert.
Ob die Airbags hätten auslösen sollen? Ich denke die geringen Verletzungen geben Antwort genug und man kann, trotz aller Zerstörung, noch ganz gut erkennen wo das Auto anfängt: also gab es wohl keinen größeren Einschlag vorne.
Auch wenn ich froh bin, ein so sicheres Auto zu haben, denke ich kann man ähnliche Ergebnisse auch von anderen Herstellern bzw deren ähnlich alten Fahrzeugen erwarten. Das dies nicht garantiert ist, zeigen erschreckende Tests chinesischer Billigkarren, aber die sind denke ich längst nicht Referenz.
Gruß
Fabe
Zitat:
Original geschrieben von beinhart2000
Hallo,ich hoffe ebenfalls dass es den Insassen nicht allzuviel gemacht hatte.
Nach den Bildern zu urteilen war es wohl glatt und das mit Sommerreifen.
Da wird wohl keine Versicherung bezahlen.
Ich weiß was jetzt kommt :
Bei Glatteis ist es egal welche Bereifung drauf ist ......, stimmt.
Jedoch für die Versicherung ist das relevant, die bezahlen nicht freiwillig.
Schade um dieses schöne Auto ...Also, wie geschrieben, ich hoffe dass alle gesund geblieben sind ....
Wieso soll es glatt gewesen sein? 😕
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Wieso soll es glatt gewesen sein? 😕Zitat:
Original geschrieben von beinhart2000
Hallo,ich hoffe ebenfalls dass es den Insassen nicht allzuviel gemacht hatte.
Nach den Bildern zu urteilen war es wohl glatt und das mit Sommerreifen.
Da wird wohl keine Versicherung bezahlen.
Ich weiß was jetzt kommt :
Bei Glatteis ist es egal welche Bereifung drauf ist ......, stimmt.
Jedoch für die Versicherung ist das relevant, die bezahlen nicht freiwillig.
Schade um dieses schöne Auto ...Also, wie geschrieben, ich hoffe dass alle gesund geblieben sind ....
Wieso es hätte glatt sein können ?
Warum sollte sonst auf einer gut ausgebauten, geraden 2-spurigen Strasse
die Mittelleitplanke "getroffen" werden ?
Entweder glatt, oder einen riesigen Fahrfehler. Technisches Versagen wird
es wohl kaum gewesen sein. Die Böschung ist ja noch mit Schnee bedeckt,
die Strasse liegt in einer "gegrabenen Schlucht", unter einer Brücke durch,
da könnte es schon mal "leicht rutschig" werden.
Ist auch jetzt egal, laut Berichte gab es leicht Verletzte.
Mit der Versicherung gibt es auf jedenfall Zoff, die bezahlen immer ungern.
so, und duck und weg .......
Zitat:
Original geschrieben von beinhart2000
Hallo,ich hoffe ebenfalls dass es den Insassen nicht allzuviel gemacht hatte.
Nach den Bildern zu urteilen war es wohl glatt und das mit Sommerreifen.
Da wird wohl keine Versicherung bezahlen.
Ich weiß was jetzt kommt :
Bei Glatteis ist es egal welche Bereifung drauf ist ......, stimmt.
Jedoch für die Versicherung ist das relevant, die bezahlen nicht freiwillig.
Schade um dieses schöne Auto ...Also, wie geschrieben, ich hoffe dass alle gesund geblieben sind ....
Na, da mach mal nen AB-Vergleich. Du wirst dich wundern, wie viel weniger Grip ein Auto mit Sommerreifen auf Glatteis hat als eines mit Winterreifen - selbst, wenn es einem schon mit Winterreifen glatt vorkommt.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Wieso soll es glatt gewesen sein? 😕Zitat:
Original geschrieben von beinhart2000
Hallo,ich hoffe ebenfalls dass es den Insassen nicht allzuviel gemacht hatte.
Nach den Bildern zu urteilen war es wohl glatt und das mit Sommerreifen.
Da wird wohl keine Versicherung bezahlen.
Ich weiß was jetzt kommt :
Bei Glatteis ist es egal welche Bereifung drauf ist ......, stimmt.
Jedoch für die Versicherung ist das relevant, die bezahlen nicht freiwillig.
Schade um dieses schöne Auto ...Also, wie geschrieben, ich hoffe dass alle gesund geblieben sind ....
Joa...öh...Winter?!
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Na, da mach mal nen AB-Vergleich. Du wirst dich wundern, wie viel weniger Grip ein Auto mit Sommerreifen auf Glatteis hat als eines mit Winterreifen - selbst, wenn es einem schon mit Winterreifen glatt vorkommt.Zitat:
Original geschrieben von beinhart2000
Hallo,ich hoffe ebenfalls dass es den Insassen nicht allzuviel gemacht hatte.
Nach den Bildern zu urteilen war es wohl glatt und das mit Sommerreifen.
Da wird wohl keine Versicherung bezahlen.
Ich weiß was jetzt kommt :
Bei Glatteis ist es egal welche Bereifung drauf ist ......, stimmt.
Jedoch für die Versicherung ist das relevant, die bezahlen nicht freiwillig.
Schade um dieses schöne Auto ...Also, wie geschrieben, ich hoffe dass alle gesund geblieben sind ....
Gruß, Raphi
Genau das hatte ich in meiner 2. Zeile gemeint, jedoch gibt es dann immer mecker
wenn so etwas geschrieben wird, deswegen Zeile 4 und 5.