***HILFE**A4 Motorschaden
Hallo.
könnt ihr mir sagen wie viel ich noch für meinen Audi A4 verlangen kann,
der Zahmriemen ist locker und die ventile schlagen auf die kolben ( vermute ich)
Eckdaten: A4 1,8l 125ps
bjr 97
117tkm
Automatik, Klimautomatik, innen sehr gepfelgt. borbet alus neu bereift.
Oder Könnt ihr mir sagen wie teuer es wäre Ihn wieder fit zu machen, ist sehr wichtig!!
Schon mal Danke!
17 Antworten
das hört sich aber ehr heftig an.
Sag mal startest du den Motor denn noch?????
Ich würde das blos nicht machen.
Zu den kosten kann man viel sagen.
So eine Motorrevision ist schon Kostenaufwendig.
so mit 1000€ mußt schon rechnen (freie werkstatt), ich hab selber nen motorschaden hinter mir (mußte neuer zylinder-kopf montiert werden) allerdings sind bei mir nur 2 Ventile/Zyl. und du hast 5 könnte also teurer werden, wenn der kopf neu muss
ich würd mir aber nen kosten voranschlag machen lassen
Hi!
Mein herzliches Beileid, hatte vor einigen Wochen dasselbe Problem mit dem selben Motor. Nach dem die Kurbelwelle durchgedreht hat waren alle 20 Ventile verbogen.
Hab für alle 20 Ventile, neue Hydros, neue Dichtungen, neue Keil- und Zahnriemen sowie das neue Spannsystem um die 1000€ bezahlt.
Jedoch nur Teile, hab ihn selbst repariert.
Hi, dankle schon mal für die Antworten, habe einen general überholten motor für 2700€ gefundne, denka mal das ich den verbauen werde, es ist zu schade den a4 abzugeben. mit den ventilen weiß ich nicht wie viele kaputt sind, adac mann hat gesagt das es vorbei ist mit deren laufzeit 😉
Naja, hätte mein dad den zahriemen schon erreunert gehabt, so wie ich es ihm gesgat habe, hätte ich jetzt kein problem, aus fehlern lernt man heißt es doch so schön 😉
Ähnliche Themen
Hi,
Tut mir erstmal leid für dich!
Ich hatte mit dem gleichen Auto und dem selben Motor vor einem Jahr auch nen Motorschaden... Habe den Motor auch ausgetauscht... Generalüberholter für 1450 €!! Schau mnal genauer, dann findest du einen für den Preis, nicht für 2700!! Das ist reine Abzocke... Einbau bei Audi mit noch ein paar teilen 980 €... Zusammen billiger als du für den Motor zahlen willst... Ich hab meinem im Internet bei einer Werkstatt in Dortmund gefundne, die sich aufs generalüberholen von Audi Motoren spezialisiert hat.. Gibt auch 2 jahre Garantie drauf, läuft jetzt auch seit einem jahr und 25000 km ohne Probleme. Kann dir den Name nur im Moment nich sagen, stell ihn aber noch rein..
Gruß,
A4stef
Das wär super, mein Vater war heute beim Audi Händler, die meinte, bei einem Audi passirt sowas nichts, das kann nicht sein das der zahrimen locker ist, obwohl er erst in 3000km gewchselt hätte müssen.
Die meinten die würden den WAgen für 620€ wieder flott machen, naja, mein vater is so naiv und glaubt das....
Aber für 620€ wird das nie im Leben hinkommen, die nehmen sich alleine für den Zahriemen wechsel 300€, dann müssen die jetzt den zylinderkopf runter und die Ventile prüfen....
Ich bin mal sehr gespannt. vieleicht überrascht mich eine Audi Werkstatt zum ersten mal im positiven Sinne 😉
Zitat:
Original geschrieben von M-Beatz
bei einem Audi passirt sowas nichts, das kann nicht sein das der zahrimen locker ist, obwohl er erst in 3000km gewchselt hätte müssen.
oder nach 5 Jahren. Jetzt nach 10 Jahren ist er natürlich gerissen.
620 € sagt die Werkstatt ? Dann hat er ja ev. gar nicht aufgeschlagen. Freiläufer wird wohl nicht sein oder?
Bei dem Preis wird es ein Freiläufer sein, sprich nur der Riemen gerissen ;-)
Der 1,8 20V ist kein Freiläufer!
Hab mir vor einigen Wochen auch die Ventile kaputt gefahren.
Hmm kann gut sein, kenne den Motor nicht aber dann stellt sich die
Frage wie die so ein Schaden für diese paar Kröten reparieren wollen ??
Das passt nicht zusammen , da stimmt was nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
Hmm kann gut sein, kenne den Motor nicht aber dann stellt sich die
Frage wie
die so ein Schaden für diese paar Kröten reparieren wollen ??
Das passt nicht zusammen , da stimmt was nicht.
die werden wohl bestimmt während der rep. anrufen um mitzuteilen das es doch (viel) teurer wird aber erstmal will die Werkstatt den Auftrag denke ich mal.
Ich hoffe das hier ist ein Beispiel dafür wie Audi ihre Wechselintervalle für Zahnriemen auslegt............. auf die Art "mir doch egal, der alte Bock". Zahnriemen gehören alle 5 Jahre gewechselt, egal wieviele Kilometer (wobei, ab 120.000 km wirds bei JEDEM motor heikel). Zahnriemenwechsel kostet halt Geld, das Geld legst aber sicher nicht an der falschen Stelle an.
Damit wende ich mich mal an Leute die wirklich wert legen auf ihr Auto, davon gehe ich aber bei motortalk halt mal automatisch aus. In real gibts soviele Besserwisser die dir die tollsten Stories reindrücken wollen, ja mei, sollen sie doch machen. Zu jedem der meint er wüsste es besser und dann rumjammert kann ich nur sagen "selber schuld", mein Auto isses nicht, mach doch was du willst...............
Ich denke der Grossteil dieses Forums teilt meine Meinung, diejenigen die es nicht einsehen wollen sollen so weitermachen wie bisher, viel Spass dabei.
MFG
@S4 Teufel
Ich kann mich da deiner Meinung nur anschließen ,Aber die meistens dieser Besserwisser werden dann ja durch Motorschäden etc endlich eines besseren belert.
Nein an einem regelmässigen Zahnriemenwechsel sollte man wirklich nicht sparen.
Leider hat aber Meiner Meinung nach auch in den letzten Jahren die Zahl derer stark zugenommen die ganz dringend ein "Dickes" Auto fahren müssen am besten noch fette Schlapen drauf und eine dicke Krawaltütte hinten raus, und nach kurzer Zeit stellen sie fest das solch ein Auto mehr als nur Sprit kostet und sie nicht mal das Geld für ein Ölwechsel oder einen Satz Zündkerzen übrig haben.
So nach dem Motto wird schon irgendwie laufen der Karren.
Zitat:
Original geschrieben von michback2002
@S4 Teufel
Ich kann mich da deiner Meinung nur anschließen ,Aber die meistens dieser Besserwisser werden dann ja durch Motorschäden etc endlich eines besseren belert.
Nein an einem regelmässigen Zahnriemenwechsel sollte man wirklich nicht sparen.
Leider hat aber Meiner Meinung nach auch in den letzten Jahren die Zahl derer stark zugenommen die ganz dringend ein "Dickes" Auto fahren müssen am besten noch fette Schlapen drauf und eine dicke Krawaltütte hinten raus, und nach kurzer Zeit stellen sie fest das solch ein Auto mehr als nur Sprit kostet und sie nicht mal das Geld für ein Ölwechsel oder einen Satz Zündkerzen übrig haben.
So nach dem Motto wird schon irgendwie laufen der Karren.
Gegen irgenwelche tiefergelegten Kisten habe ich auch nix, aber meist sind deren Besitzer meist zu sehr damit beschäftigt das Geld in irgendwelche Felgen, GFK-Verbreiterungen usw. zu stecken. Keine Frage, das kostet alles wirklich Geld, Lackierungen und dicke Felgen gibts nicht geschenkt, aber wenn ich mir dann manchmal so Mist wie "Wieso sollte ich Zahnriemen wechseln" anhöre kommts mir echt hoch. Manche denken sich echt "muss nur gut aussehen", und das geht echt nicht. Komischerwiese ist zur Zeit genau davon zuviel die Rede (egal ob 8D oder 8E). Vor ein paar Monaten waren die Threads hier im 8D-Forum noch so unter aller Sau, zur Zeit aber eher bei 8E ..........
MFG