"Heizen " , " Rasen " , " Tunen " - Aber bitte so sicher wie möglich !

Hallo , ich bitte darum , diesen Threat nicht als Aufforderung zu sehen , die Verkehrsregeln zu mißachten und zu schnell zu fahren . Dieser Threat richtet sich in erster linie an unerfahrene Autofahrer , die im Straßenverkehr " schnell aber sicher " fahren und auf öffentlicher Straße die Grenzen ihres Autos und ihren Fahrkönnens erproben . Andererseits möchte ich auch nicht das schnell fahren verbieten , sondern lediglich aufzeigen, wie man beim schnell fahren Gefährliche Situationen soweit wie möglich vermeidet kann .
Grund für diesen Threat sind meine eigenen Erfahrungen , die ich über die letzten Jahre mit meiner Clique begeisterter Autotuner gesammelt habe .
Über die Zeit habe ich bemerkt , das grade neue Fahrer meist den gleichen Denkfehlern unterliegen , sich auf die gleiche Weise überschätzen und so ihr eigenes und das Leben anderer teilweise nichtmal bewusst riskieren . Jeder dieser Fahrer durchlebt die gleiche 20-30 gefährlichen Situationen und sagt sich dannach " ok , es war gefährlich , aber genau das wird mir nun nichtmehr passieren " . Die wenigsten überstehen jedoch alle 30 ohne Unfall und/oder Führerscheinverlust . Daher hier ein ein paar Grundregeln , die eigehalten werden sollten , um die Gefahr so gering wie möglich zu halten :

1. Die Grenzen des eigenen Autos und Fahrkönnens sollte in gesicherter Umgebung ausgetestet werden . Optimal wäre ein Driftkurs und/oder der Nürburgring , mindestens jedoch ein großer Parkplatz , auf dem man sich ein Gespür für Über- und Untersteuern aneignet .

2. Die Grenzen des eigenen Autos kennen und nach Möglichkeit aufstocken . Viele versuchen , die gewagten Aktionen des erfahrerer Supra Biturbo Fahrers von youtube mit ihrem Golf 3 nachzustellen . Macht euch klar , welche komponenten ( Reifen , Fahrwerk , versteifung , querlenker , Stabis ) bei euch verbaut sind und passt eure Fahrweise entsprechend an und/oder baut euch anständige Teile ein ( nur neue Federn werden nicht reichen ) !

3. Fahrt in 30er Zonen und vor der Disco ( ich weiß , gerade dafür wurde der Pilz verbaut ) langsam und vorsichtig ! Ihr fahrt schließlich aus leidenschaft schnell , und nicht um bei ein paar Discopumpern Eindruck zu schinden !

4. Fahrt nur schnell , wenn die Straßen leer sind und ihr euch wirklich fit und entspannt fühlt ! Die schlimmsten Unfälle passieren , wenn man aus Zeitdruck , Liebeskummer , unausgeschlafen oder mit 4 Leuten auf der Rückbank und lauter Musik fährt !

5. Ein möglichst tiefer Motorsound stört zwar die Nachbarn , verschreckt jedoch Tiere , die einem Nachts Außerorts vors Auto laufen . Seid euch jedoch im klaren , dass ihr damit das Ökosystem des Waldes stört . Wer das Geld hat , sollte sich eine Klappsteuerung kaufen oder selber bauen .

6. Baut euch keinen Radarstörer ein . Die Polizei wird die Störung direkt merken und je nachdem wie euer Auto optisch wirkt wahrscheinlich direkt euch rausziehen , was sehr hohe kosten und Fahrverbot nach sich zieht !

7. Die einzigste legale( bzw schwer zu kontrollierende) , bezahlbare und effektive Methode , die Motorleistung aufzustocken ist die bearbeitung des Motorblocks . Auch hier gilt es , die Fahrwerkskomponenten der neuen Motorleistung anzupassen .

8. Schnell&sicher auf einer Autobahn zu fahren ist eine kunst , die man sich über Jahre aneignet ! Ein Fahrer , der nichtmal 100000km gefahren ist kann schlichtweg nicht in der Lage sein , ein Fahrzeug sicher mit 200km/h zu bewegen . Falls ihr also schnell fahren wollt , tastet euch langsam an euer Limit heran und fahrt nie schneller , als ihr euch hinter dem Steuer wohl fühlt . Ihr werdet merken , das sich der Wohlfühlbereich bei einer Fahrt mit sehr geringer Verkehrsdichte durch Pendeln in wenigen Monaten von anfänglich vielleicht 120km/h auf 160km/h steigert . Aber steigt niemals mit 180 Km/h ein , nur weil euer Vater genauso schnell fährt . Erst recht nicht mit einem euch unbekanntem Wagen und / oder nachts mit Freunden dabei .
Zuletzt noch ein Tipp von mir : Statt euch ausbremsen zu lassen und anschließend zu drängeln und die Lichthupe zu benutzen lohnt es sich BMW Ringe einzubauen . Die sehen zwar bei einem Passat lächerlich aus , aber gerade Kleinwagen werden euch deutlich seltener ausbremsen , da sie einen M5 erwarten . Zudem werden ihr wenig zeit verlieren , statt zu drängeln mit genügend Sicherheitsabstand den Blinker nach links zu setzen und etwas zu warten .

9. Oft wird vermutet , dass man sich auf kein Risiko einlässt , solange man sein Fahrzeug mit der Geschwindigkeit durch die Kurve bringt und dabei die Spur hält . Im laufe der ersten Jahre werdet ihr jedoch öfters durch andere Fahrer in Gefährliche Sitationen gebracht ( und auch ihr werden gefährliche Situationen verursachen und froh sein , wenn der andere Fahrer nicht am limit fährt und reagieren kann ) . Tatsächlich werden nur 1/6 der Unfälle durch bloßes zu schnell fahren und Ausbrechen / aus der Kurve fliegen verursacht . Daher hier einige Fälle , die ihr beim schnell fahren im Hinterkopf behalten solltet :
- Ein betrunkener rennt 1km von der Disco entfernt ohne vorwarnung quer über die Straße
- Hinter der Kurve steht ein Wildschwein auf der Straße
- Ein Wagen schert ohne blinken vor euch auf die linke Spur aus( oft daran zu erkennen , das er verdächtig schnell auf das vor ihm fahrende Auto zufährt)
- Eine Stelle in der Kurve ist rutschiger als der rest und der Wagen bricht spontan aus
- Auf der Landstraße biegt ein Wagen 100m vor euch in die Straße ein
- Ein Sportwagen bleibt nachts in der 50er Zone einfach stehen . Ihr überholt auf der Gegenspur und sobald ihr auf seiner höhe seid , gibt er mit seinen 400ps vollgas um seinen Freunden eine Show zu
bieten .
- Ein LKW verliert auf der Autobahn ein Rad und es rollt auf eure Spur
Es gibt noch viele weitere Gefahren , aber ich denke ich habe genug genannt , um zu verstehen , das es nicht zwangläufig das dem Ball hinterherlaufende Kind sein muss , sondern das im Straßenverkehr überall Gefahren lauern , denen man nur mit einer Vorsichtigen Fahrweise begegnen kann !

10. Man sollte mit keiner Droge im Blut Auto fahren , es gibt jedoch einige Drogen , die eine perfide Mischung aus Selbstvertrauen und Rauschwirkung mit sich bringen , die im Straßenverkehr extrem Gefährlich ist . Hier wäre in erster Linie Aufputschmittel mit Halluzigenen Komponenten zu nennen ( zb Extasy , Kokain etc) . Ich habe einen Discogänger erlebt , der sich von uns verabschiedete und dabei völlig klar und nüchtern wirkte ,normal redete , scherzte und grade ging. Später erfuhren wir , das er Extasy im Blut hatte und noch auf dem Parkplatz frontal in einen Baum gefahren war. Wer also angetrunken oder High autofährt , sollte SPÄTESTENS bei solchen Drogen aufhören auf sein Bauchgefühl zu hören und das Auto stehen lassen .

Ich hoffe ich kann mit diesem Threat dazu beitragen , das weniger junge Fahrer das Schicksal mit ein paar meiner Freunde teilen . Ich bitte darum , hier nicht in wüste Beschimpfungen zu verfallen . Ich hätte einen Threat ala " Fahrt langsam !" schreiben können , doch das kriegt man zuhause oft genug gesagt . Daher wollte ich einen Erfahrungsbericht an junge Fahrer schreiben um zumindest den Schaden jener einzugrenzen , die entgegen jedem guten Rat ohnehin " Heizen " .

Beste Antwort im Thema

Ich bin erschüttert. Haben sich die Danke-Klicker und sonstige Befürworter des Eingangsbeitrags eingentlich den Unsinn mal durchgelesen?

Alter Falter...

So long

Ghost

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von micci1



Bin schön öfters über 200 km/h gefahren und hab noch keine 100.000 km auf meinen Konto. Muss ich mir sorgen machen?😰😁

Je länger du > 200 km/h fährst, desto früher erreichst du 100 tkm. Also hau rein und gib Gas, damit du dann offiziell schnell fahren darfst, sobald du die "magische Grenze" von 100 tkm überschritten hast 😉😁

Ich hab schon > 200 tkm zurückgelegt, darf also auch schon mal 220-230, oder wenn keiner hinguckt 250 fahren 😁

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von micci1



Bin schön öfters über 200 km/h gefahren und hab noch keine 100.000 km auf meinen Konto. Muss ich mir sorgen machen?😰😁
Je länger du > 200 km/h fährst, desto früher erreichst du 100 tkm. Also hau rein und gib Gas, damit du dann offiziell schnell fahren darfst, sobald du die "magische Grenze" von 100 tkm überschritten hast 😉😁

Ich hab schon > 200 tkm zurückgelegt, darf also auch schon mal 220-230, oder wenn keiner hinguckt 250 fahren 😁

Grüße, Philipp

Aber da ist auch Schluß 🙂 Es sei denn du redest ein wenig mit der Motorelektronik und bittest diese, die Begrenzung aufzuheben 🙂

HTC

Ich denke, es ist gut jetzt...es sollte jeder verstanden haben, dass der Hinweis so pauschal sicher nicht richtig ist. Und dabei kann man es dann auch belassen, man muss da jetzt nicht abdriften...

Das kann man so nicht stehenlassen.

Ich will mich auf gar keine Seite stellen, aber das ist genauso wie bei der Jobsuche

"Ich habe 25 Jahre Berufserfahrung!"

....ich kann auch 25 Jahre nur Mist gemacht haben.

Ein Fahrer mit 150.000Km kann natürlich ein deutlich besserer Fahrer sein als jmd. mit 600.000Km.

Das nennt sich "Eignung und Befähigung"...und die ist bei uns Menschen unterschiedlich ausgeprägt.

Ähnliche Themen

..was habt Ihr denn mit den Kilometern? Klar ist das in gewisser Weise ein Indiz, eine gewisse Regelmäßigkeit ist imho jedoch höher zu bewerten.

zum Thema zurück!

Zitat:

7. Die einzigste legale( bzw schwer zu kontrollierende) , bezahlbare und effektive Methode , die Motorleistung aufzustocken ist die bearbeitung des Motorblocks . Auch hier gilt es , die Fahrwerkskomponenten der neuen Motorleistung anzupassen .

Ich habe mir nur die ersten beiden Seiten durchgelesen, vielleicht wurde es schon erwähnt. Chiptuning bringt bei Turbomotoren auch ganz leicht ein Leistungsplus, hält sich finanziell im Rahmen und lässt sich (normalerweise) problemlos eintragen.

Der Aussage, dass man mit unter 100tkm nicht 200km/h fahren kann, kann ich nicht zustimmen. Ich gebe zu eine gewisse Erfahrung ist nötig, aber manche schaffen es auch schon mit weniger als 100tkm, andere sind auch nach 1mio Kilometern noch nicht Sicher mit 200km/h unterwegs. Das kann man nicht pauschalisieren.
Als ich meinen Führerschein neu hatte bin ich auf der Autobahn immer so schnell gefahren wie ich mich sicher gefühlt habe. Anfangs waren das meistens um die 140km/h. Irgendwann wurden es dann 160, dann 180 und schließlich auch 200km/h. Wie viele Kilometer ich bis dahin zurückgelegt habe weiß ich beim besten willen nicht mehr. Aber definitiv keine 100tkm. Inzwischen bin ich soweit, dass ich gelegentlich auch ausnütze, dass mein Dicker nicht bei 250km/h abgeregelt ist. 😉
Das wichtigste ist, dass ihr immer nur so schnell fahrt wie ihr euch auch sicher fühlt. Lasst euch nicht von anderen dazu verleiten schneller zu fahren. Nur weil der betrunkene Freund auf dem Beifahrersitz gröhlt man solle mal durchdrücken, muss man das nicht machen. Und beweisen muss man auch niemanden etwas. Und man muss auch niemanden beeindrucken indem man schnell fährt. Ich erlebe so etwas immer wieder und schreite dann auch öfters ein wenn dann einer im Auto dem Fahrer sagt er solle schneller fahren, noch schneller etc. und der Fahrer beschleunigt dann obwohl er schon ganz verkrampft das Lenkrad umklammert weil er mit der Geschwindigkeit definitiv nicht mehr zurechtkommt. Da riskiere ich es lieber, dass er/sie für 1-2 Tage auf mich sauer ist weil ich sage, dass er/sie diese Geschwindigkeit einfach nicht packt, als dass es zum Unfall kommt. Die meisten sind dann aber auch einsichtig weil sie sich ja selber nicht mehr wirklich wohl fühlen und werden dann auch wieder langsamer.

Und was beim Schnellfahren auch wichtig ist, ist das vorausschauende Fahren. Wenn ihr seht, dass einer vor euch vermutlich einen Spurwechsel machen wird könnt ihr schon mal vom Gas gehen und euch geistig darauf vorbereiten. Auf dem Gas zu bleiben und erst im letzte Moment eine Vollbremsung hinzulegen, am besten noch mit exzessiver Nutzung der Lichthupe ist definitiv nicht die beste Lösung.
Einen guten Autofahrer erkennt man auf der Autobahn vor allem daran, dass er sehr wenig bremsen muss. Vor allem bei höheren Geschwindigkeiten habt ihr alleine durch den Luftwiderstand eine recht hohe Verzögerung. Die reicht meistens völlig aus wenn man vorausschauend fährt und rechtzeitig vom Gas geht. Das bedeutet nicht, dass ihr im Zweifelsfall nicht bremsen sollt, aber es ist oftmals gar nicht nötig.

Und nebenbei noch eine Kleinigkeit die ich immer wieder auf der Autobahn als Beifahrer beobachte: Reißt bitte nicht am Lenkrad. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten reichen minimale Lenkbewegungen aus. Und die macht man am sanftesten wenn man das Lenkrad schiebt. Sprich Wenn man nach rechts lenken will mit der linken Hand schieben, nach Links mit der rechten Hand. Keinesfalls ruckartig lenken bei hohen Geschwindkeiten. Der Magen eurer Mitfahrer wird es euch danken. Und auch das Auto bleibt viel ruhiger und stabiler dabei.
Hier mal ein kleines Video auf Youtube was passiert wenn man zu stark am Lenkrad reißt. Hier hat der Fahrer natürlich extrem das Lenkrad rumgerissen aber je höher die Geschwindigkeit um so weniger reicht aus um das Auto instabil werden zu lassen. http://www.youtube.com/watch?v=oRwhsdSy_28

Zitat:

"Heizen " , " Rasen " , " Tunen "

Warum muss man das eigentlich?

Warum braucht man Hobbies?

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Warum braucht man Hobbies?

Findet man mit einem IQ unter 70 keine intelligenteren Hobbies als heizen und rasen und damit andere gefährden?

heizen und rasen kann man auch auf rennstrecken 😉

das man aber "sicher" heizen und rasen sollte ist genauso sinnfrei wie der ganze thread hier.

Rasen ist ein oftmals missbrauchtes Wort. Viele bezeichnen schnell fahren gleich als Rasen, was definitiv nicht das gleiche ist. Nur weil ich öfters weit jenseits der 200km/h unterwegs bin, bin ich noch lange kein Raser. Und ich gefährde auch nicht automatisch gleich andere.
Rasen bezieht sich meiner Meinung eher auf die Art und Weise wie man fährt und ob die Geschwindigkeit angepasst ist. Rasen kann z.B. sein wenn man mit 30km/h durch einen Verkehrsberuhigten Bereich fährt. Oder mit 80km/h durch die Innenstadt. Aber auf einer freien Autobahn kann ich Problemlos die Tachonadel bis zum Anschlag bringen. Vorausgesetzt wiederum ich bin auch geistig in der Lage rechtzeitig wider abzubremsen und nicht dem nächsten bis auf 2 Meter mit Dauerlichthupe aufzufahren nur weil sich dieser nicht in Luft auflöst. So etwas wäre dann Rasen.

Wobei ich dir recht geben muss, die meisten echten Raser haben vermutlich einen IQ unter 70. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rheinschiene



Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Warum braucht man Hobbies?
Findet man mit einem IQ unter 70 keine intelligenteren Hobbies als heizen und rasen und damit andere gefährden?

Einige wenige trollen anscheinend auch in Foren herum....

Deine Antwort
Ähnliche Themen