"H" Reifen fahren, wenn "V" Reifen eingetragen sind?
Hallo zusammen,
ich benötige neue Sommerreifen und habe eben ein gutes Angebot für neue Reifen bekommen. Allerdings sind die nur mit dem Geschwindigkeitsindex "H" ausgestattet, bei mir im Schein ist "V" eingetragen.
Darf ich die Reifen (Dimensionen sind identisch) ohne Eintragung fahren oder muss ich dazu zum TÜV? Von der Höchstegeschwindigkeit sollte es keine Probleme geben - mein Auto läuft lt. Schein 209 km/h.
43 Antworten
Ich hab da schöne Formel bei Wiki gefunden
Zur Bestimmung des Geschwindigkeitsindexes wird die im Fahrzeugschein eingetragene bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit (bbH) zugrunde gelegt. Bei Fahrzeugen mit einer Erstzulassung vor dem 1. Mai 2009 muss zusätzlich zur bbH ein Sicherheitsaufschlag nach folgender Formel berücksichtigt werden: bbH*0,01+6,5 km/h[1]
Als Beispiel ergibt das für ein Auto mit einer bbH von 205 km/h einen Sicherheitsaufschlag von: 205x0,01 km/h + 6,5 km/h = 2,05 km/h + 6,5 km/h = 8,55 km/h
Demnach wäre es bei mir 201x0,01 km/h + 6,5 km/h = 2,01 km/h + 6,5 km/h = 8,51 km/h,
also 201km/h+ 8,51 Sicherheitsaufschlg = 209,51km/h und ums A....lecken noch ein H-Reifen.
oder??
zum Nachlesen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex#cite_note-ADAC-1
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H-Reifen fahren trotz V-Reifeneintragung' überführt.]
Ja hab doch schon geschrieben + ~9 km/h 😉
Alles okey bei Dir, Du darfst H-Reifen fahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H-Reifen fahren trotz V-Reifeneintragung' überführt.]
Ich werd mir die Formel trotzdem mal ausdrucken, und ins Handschuhfach legen.
Knetekasper hat auch schon Recht, ich weiss nie an welche Vollpfosten ich bei einer Kontrolle gerate.
Und der TüV muss sich ja schließlich mit solchen Gesetze und Formeln auskennen.
nochmal schönes WE an euch.
Mike
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H-Reifen fahren trotz V-Reifeneintragung' überführt.]
Wenn ich 209 km/h fahren wollte, würde ich mir trotzdem V Reifen kaufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H-Reifen fahren trotz V-Reifeneintragung' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallole ...
... es gibt SR Reifengrößen 😕 da ist ein gängiger - V / W / Y Index - Reifen " günstiger " als die selten gefragten mit nur H Index 🙄
Hab leider auch nur so eine eingetragene " H " Karre mit 200 Km/h ... das fahre ich als min. in WR 😰
Gruß
Hermy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H-Reifen fahren trotz V-Reifeneintragung' überführt.]
Zitat:
@Batterietester6988 schrieb am 8. April 2007 um 16:16:41 Uhr:
Hallo zusammen,ich benötige neue Sommerreifen und habe eben ein gutes Angebot für neue Reifen bekommen. Allerdings sind die nur mit dem Geschwindigkeitsindex "H" ausgestattet, bei mir im Schein ist "V" eingetragen.
Darf ich die Reifen (Dimensionen sind identisch) ohne Eintragung fahren oder muss ich dazu zum TÜV? Von der Höchstegeschwindigkeit sollte es keine Probleme geben - mein Auto läuft lt. Schein 209 km/h.
Ich hatte das Problem auch,weil in der neuen Zulassung nur noch eine Reifengröße angegeben wird. Schau mal in die EG Bescheinigung ( CoC ) dort sind alternative Größen angegeben. Wenn du keine hast kannst du die beim Fahrzeughersteller anfordern.
Und wer meint einfach Reifen montieren zu können die ihm passen, oder Mathematische Formeln zu Hilfe nimmt bei denen jedem Dorfpolizist schwindelig wird verliert damit jeglichen Versicherrungsschutz. Viel Glück. Also einfach mal besser informieren anstatt hier so einen geistigen Dünnschiß zu verbreiten.
Wenn das Fz eine sog. EG-Typgenehmigung hat, ist der Reifen ohne Sicherheitszuschlag zulässig, also 210 km/h max. Geschw. in der Zulassungsbescheinigung.
Ältere Fahrzeuge mit nationaler Genehmigung ( ABE ) oder Einzelbetriebserlaubnis ( Vollabnahme Import zum Bsp. ) benötigen einen Sicherheitszuschlag wenn die Höchstgeschw. > 150 km/h ist. Mit dem Sicherheitszuschlag ist die Reifenhöchstgeschw. zul 208,5 km/h, geht also gerade noch gerundet auf 209 km/h. Es wird mit deinen H-Reifen kein Problem bei der HU geben
Das Thema ist von 2007...