"Gaspedaltuning" durch Pedalbox ?

VW Passat B8

Hallo Gemeinde , bin mehr durch Zufall auf sogenanntes "Gaspedaltuning " durch eine Pedalbox gestossen.Dadurch soll sich das Ansprechverhalten Gasannahme verbessern und die so genannte "Gedenksekunde" überbrückt werden .Ist sowas sinnvoll und hat das schon einer hier im Forum gemacht ? Ich habe einen 190 ps tdi HS. Im Vorraus besten Dank für Eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

So, da bin ich wieder - nach ein paar ersten Kilometern mit der Pedalbox+. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: das Kasterl geb' ich nicht mehr her!

Bei meinem Passat hat mich von Anfang der extrem suboptimale Drehmomentverlauf gestört - unter 1600 Touren nahezu keine Reaktion, dann ein Tritt ins Kreuz und kurz darauf nur noch mäßige Beschleunigung. Natürlich weiß ich, dass das nicht gerade untypisch für Turbodiesel ist, aber so schlimm wie beim B8 mit dem 150 PS TDI habe ich es bisher bei noch keinem meiner Ölbrenner empfunden (insgesamt 5 verschiedener Marken). Ich hatte deshalb sogar schon über Chiptuning nachgedacht.

Das werde ich mir jetzt sparen. Wegen den positiven Berichten hier und dem langen Rückgaberecht habe ich mir die Pedalbox+ bestellt. Zaubern kann sie zwar natürlich auch nicht, sprich: es gibt keine zusätzliche Leistung oder mehr Drehmoment. Das Fahr- bzw. Beschleunigungsfühl ändert sich aber dennoch signifikant. Es ist nicht einfach "mehr Gas geben", es ist eher, als würden die ersten paar Zentimeter des Pedalwegs, auf denen man sonst den Eindruck hat, in eine Schüssel mit Teig zu treten, irgendwie "gerafft". Wenn man die Veränderung mit irgend etwas vergleichen will, dann vielleicht in etwa so wie die normale Lenkung zur Progressivlenkung - das ist auch nicht einfach nur "stärker Einschlagen", sondern eben ein anderes Empfinden.

Der Motor reagiert auf Pedalbewegungen deutlich direkter. Das merkt man nicht nur beim Anfahren, sondern zB auch stark beim Schalten vom 2. in den 3. Gang.
Auf der ersten der drei Stufen ist die Veränderung noch eher moderat, auf der dritten sind mir die Reaktionen nach den ersten Kilometern fast ein bisschen hektisch. Absolut perfekt passt für mich die mittlere Stufe. Mit den Möglichkeiten, die Stufen noch fein zu regulieren, habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Ob es jetzt die Plus sein muss oder ob auch die normale Box reicht, kann ich nicht sagen, da ich gleich die Plus gekauft habe. Auf jeden Fall finde ich das Bedienteil der Plus - Variante deutlich schicker. Und eventuell hätte ich mir sonst wahrscheinlich gedacht, die Plus wäre noch toller, wenn ich die einfache Variante geordert hätte :-)

Irgendwie habe ich jetzt deutlich mehr geschrieben, als ich kurz vor dem Zubettgehen wollte. Aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

Gute Nacht

624 weitere Antworten
624 Antworten

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 24. Juni 2019 um 08:12:05 Uhr:



Zitat:

@TGW712 schrieb am 23. Juni 2019 um 20:34:42 Uhr:


Hat eigentlich jemand ne verlässliche Quelle, wie das mit Zulassung und Versicherung ausschaut? Einige Anbieter schreiben, dass eine Einzelteilabnahme erfolgen muss, DTE schreibt davon nichts aber man solle mit seinem Versicherer sprechen, finde nichts Grundlegendes...

Einzelabnahme für was? Wenn du deinen Fuß schneller bewegst und tiefer drückst, dann hast du den gleichen Effekt!
Lg yaabbaa

Nope, Du schaltest eine elektronische Steuerbox in Dein Gaspedal. Wenn da was schief geht, dreht die im worst case unvermittelt auf 100% Vollgas, ohne dass Du was gemacht hast. Sollte daher durchaus ein sicherheitsrelevantes Bauteil sein können. Als die Dinger aufkamen hat der TÜV gesagt, das sei nicht abnahmepflichtig, die DEKRA aber schon. Daher auch meine Frage.

Zitat:

@TGW712 schrieb am 24. Juni 2019 um 18:54:46 Uhr:


Wenn da was schief geht, dreht die im worst case unvermittelt auf 100% Vollgas, ohne dass Du was gemacht hast.

Das Bremspedal hat mehr Macht

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 24. Juni 2019 um 20:34:16 Uhr:



Zitat:

@TGW712 schrieb am 24. Juni 2019 um 18:54:46 Uhr:


Wenn da was schief geht, dreht die im worst case unvermittelt auf 100% Vollgas, ohne dass Du was gemacht hast.

Das Bremspedal hat mehr Macht

natürlich! Schrecksekunde, Vollgas beim Ausparken... gibt genug Szenarien, die insbesondere für Fußgänger und Co dann aber zu spät sein könnten.

Hat wer die VW Artikel/Bestellnr. der Plastikclipse von der Kunststoffabdeckung unter dem Lenkrad bzw. bei der Pedalerie - siehe Screenshot.

Screenshot_20190706-163418_Motor-Talk.jpg

Sehe nichts

Blindfisch 🙂

Er meint die Schraubkappe...
Muss ich gleich mal gucken wie die Teilenr. Ist.

Ne, war vorher nichts

Da muss ich Golfi30 in Schutz nehmen, das Bild übernahm er nicht gleich.
Danke monstermolt wäre super - habe selbst nämlich keine Nr. an dem Clips entdecken können.

Entgegen meiner ursprünglichen Skepsis hab ich mir auch so ein Ding bestellt, die Variante von Speed Buster, gab's grad im Angebot für 160 € inkl. Versand. Bei der kann man per Bluetooth auch manuell sich eigene Kennlinien erstellen, was ich persönlich sehr gut finde - bei meinem Passarati ist gerade der Weg zwischen 10 - 40 % Pedalwert (nagelt mich nicht auf's exakte Prozent fest) sehr unempfindlich bezüglich der Motorlast von Haus aus eingestellt. Hoffe, dass die Box das etwas beheben kann. Wenn nicht, geht sie zurück ;-)

Dann berichte demnächst mal bitte deine Erfahrungen. Hauptsächlich, ob es zur Behebung der hier schon öfters thematisierten Anfahrschwäche führt.

Ich überlege auch noch die Anschaffung.
Wenn ich längerfristig mit dem B8 fahre, habe ich mich dran gewöhnt.
Fahre ich jedoch zwischendurch mal über 1-2 Wochen mit einem anderen Wagen und setze mich dann wieder in den Passat, wird er spätestens dann wieder abgewürgt, wenn ich schnell in einr Lücke im fließenden Verkehr huschen möchte.
Man muss da wirklich richtig brutal aus Gas steigen und die Räder trotz ASR schon zum Durchdrehen neigen.

Dieses Anfahrverhalten habe ich bei keinem anderen Auto je erlebt.

nein die gedenksekunde ist nach wie vor da.
aber man hängt schneller am gas. es fährt sich angenehmer. defintiv.
ich teste das immer mal gerne indem ich die box aus schalte. ist ein deutlicher unterschied. ohne box fährt es sich wie auf kleber.

Ich kann die Aussage von Timmota unterstreichen. Habe eine DTE Pedalbox verbaut, ist in dem Fall spritziger zu fahren als in Serienzustand.

@konsulistic Ja, werde ich definitiv machen. Habe auch schon überlegt, diese besagte VCDS Messung vorher - nachher zu machen, wo ich Pedalwert und angefordertes Motordrehmoment auftrage. Aber da hatte ich glaub ich einen Denkfehler, denn aus MSG-Sicht ändert die Box ja nichts, die Änderung passiert ja schon vor Signalerfassung durch das MSG. Von daher kann man also nur subjektiv berichten. Gespannt bin ich, ob durch die geänderte Fahrpedalkennlinie das DSG dann nervöser runterschaltet. Hoffe mal nicht ;-)

Wenn du schon VCDS hast, möchtest du nicht erst vorher das Gaspedal von VW auf Audi Umcodieren bevor du da 160€ für die Box ausgibst?

Mir hat der Unterschied absolut gereicht.

Gibt’s bei „Audi Gaspedal“ noch das Loch am Anfang?

Deine Antwort