"freibrennen" des partikelfilters!?
ich lese hiervon zum ersten mal - und halte mich quasi tæglich in einem autoforum auf. habe ich das gekonnt uebersehen oder wird hier ein problem ueberzeichnet?: "freibrennen" des partikelfilters.
lieb gruss
oli
21 Antworten
Prinzipiell sollten sich Fahrzeughalter, die den Partikelfilter regelmäßig freibrennen müssen, weil sie offenbar nie schneller als 60km/h fahren, schon überlegen, ob sie die richtige Motorisierung (Benzin oder Diesel) gewählt haben.
Zitat:
Prinzipiell sollten sich Fahrzeughalter, die den Partikelfilter regelmäßig freibrennen müssen, weil sie offenbar nie schneller als 60km/h fahren, schon überlegen, ob sie die richtige Motorisierung (Benzin oder Diesel) gewählt haben.
/fahrrad 😁
lieb gruss
oli, wohnt am berg.
Fahrrad wäre bei so einem Einsatzprofil tatsächlich am Besten (auch für Umwelt und eigenen Körper😁). Aber das kann man unserer wohlstandsverwöhnten Bevölkerung ja nicht zumuten. Für die 500m ins Büro muss schon ein XC90V8 in Bewegung gesetzt werden. Mindestens.
Zitat:
Original geschrieben von g_larson
Für die 500m ins Büro muss schon ein XC90V8 in Bewegung gesetzt werden. Mindestens.
Also wirklich - solche Umweltsäue! Ich laufe selbstverständlich ins Büro! Und das jeden Tag bei Wind und Wetter!
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Also wirklich - solche Umweltsäue! Ich laufe selbstverständlich ins Büro! Und das jeden Tag bei Wind und Wetter!
Gruß
Jürgen
Klar, weil das Büro im selben Gebäude ist 😁😁
Gruß
Thomas, der zumindest 1-2mal pro Woche auch nur die Treppe rauffallen muss, um im Büro zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von xc_tom
Klar, weil das Büro im selben Gebäude ist 😁😁
Woher weißt DU das? 😉
Gruß
Jürgen
der die Treppe runterfällt.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Woher weißt DU das? 😉
Gruß
Jürgen
der die Treppe runterfällt.
Intuition?
50:50 Joker?
such' Dir was aus.
Thomas