[FL] Personalisierung, Abruf Sitzposition

Opel Insignia A (G09)

Eine Frage an die Besitzer eines FL mit Memory-Sitzen und Keyless:

Wird bei Euch die Sitzposition der verschiedenen Schlüssel zuverlässig abgerufen?
Habe gearde die BA gewälzt und folgendes nicht wirklich gefunden: Ich gehe zum Auto, öffne als erstes die Tür hinten (Taster für Entriegelung auch an dieser Tür gedrückt) um entweder meiner Großen einen Gefallen zu tun oder meine Tasche ins Auto zu packen und erst dann die Fahrertür (natürlich ohne den Taster zu drücken) - keine Einstellung des Sitzes auf mich, wenn meine Frau zuletzt fuhr. In der BA wird von der Fahrertür geschrieben, aber kein Bezug auf andere Türen genommen. Der Sinn der Sache wäre doch, egal wann die Fahrertür geöffnet wird, der Schlüssel ist doch der selbe und der Sitz sollte entsprechend eingestellt werden, oder? Könntet Ihr das mal Testen? So richtig habe ich da noch kein Schema entdeckt, wanns geht und wann nicht - ich glaube nur, dass es das oben beschriebene ist, nachdem ich mich heute wieder hinters Lenkrad quetschen mußte...

Beste Antwort im Thema

Ergebnis Praxistest:
Ausstiegshilfe ging zu Hause - wieder deaktiviert, weil hinter dem Sitz null Überlebensraum für herunterhängende Kinderfüße vom Kindersitz ausgehend - damit auch kein Platz fürs Aussteigen der Kleinen.

Personalisierung:
- Klimaeinstellungen bleiben je Schlüssel gespeichert, einschließlich AC Schalter
- IntelliLink ist unbeeindruckt und macht da weiter, wo/wie das Auto zuletzt verlassen wurde, Radiosender/Quelle - also dieser Teil funktioniert entgegen der BA nicht
- sofern prizipiell nach der Entriegelung (keyless, welche Tür ist egal) die Fahrertür zuerst geöffnet wird, funktioniert die Sitzeinstellung automatisch. Sollte eine andere Tür zuerst geöffnet wurden sein (oft bei mir der Fall, durchs Kind bzw. Tasche "einladen"😉 geht eine Sitzeinstellung nur noch durch den Druck der entsprechenden Memory-Speichertaste oder durch drücken der Öffnungstaste der FB (wie in BA beschrieben, dann auch letzte Einstellung des Sitzes mit dieser FB).
Über die Sinnhaftigkeit dieser Lösung kann man sich streiten - wenn ich als Fahrer meine Tür nach allen anderen öffne, sollte sich der Sitz einstellen und mich nicht ignorieren. Aber das System scheint insofern - bis auf diese Schwachstelle - ok. Ein expliziter Hinweis in der BA "Fahrertür zuerst öffnen" wäre hilfreich. Das ist etwas schwammig geschrieben und man findet es nur über den "Testweg" heraus. Der Kofferraum hat keine Auswirkung, da dieser auch nicht unmittelbar alle Türen entriegelt - also hängt nicht in dem Logikablauf...

Danke für Eure Mithilfe, BlackTM & latanio

20 weitere Antworten
20 Antworten

So sollte es sein, aber auch ich bekomme es nur hin das bei einem von beiden Schlüsseln nach "verstellter Sitzeinstellung" beim Öffnen der Tür eine feste Position (die letztgespeicherte) angefahren wird (Ein/Ausstiegshilfe ist aus, automatischer Abruf d. Einst. und Personalisierung ist für beide Schlüssel an). Beim anderen Schlüssel versagt das aus irgendeinem Grund, der muss immer über Mem1 oder Mem2 einstellen.

Es wird leider nicht Mem1 und Mem2 für den jeweiligen Schlüssel gespeichert, sondern bleibt immer - unabhängig vom verwendeten Schlüssel - gleich.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Es wird leider nicht Mem1 und Mem2 für den jeweiligen Schlüssel gespeichert, sondern bleibt immer - unabhängig vom verwendeten Schlüssel - gleich.

Genau so steht es auch in der BA - letzte Einstellung des Sitzes wird direkt in den aktuell genutzten Schlüssel gespeichert. Also das soll so sein. Hier könnte man jetzt wieder Opel anphilosophieren warum das so ist und nicht einfach pro Schlüssel im Menü ein Mem-Speicherplatz zugewiesen wird und alles wäre klar.

Auszug meiner BA:

Positionsspeicherung über die Fernbedienung Die tatsächliche Fahrersitz- und Außenspiegelstellung

wird bei jedem Ausschalten der Zündung automatisch vom Funkschlüssel gespeichert.

Diese gespeicherten Positionen sind von den unter den Tasten 1 bzw. 2 gespeicherten Speicherpositionen unabhängig (siehe oben).

Beim Entriegeln und Öffnen der Fahrertür mit dem gespeicherten Funkfernbedienungsschlüssel werden die gespeicherten Positionen automatisch abgerufen.

Wenn die Tür bereits offen ist, lässt sich der Abrufvorgang durch Drücken der Taste (öffnen) auf der Funkfernbedienung aktivieren.

<- das teste ich dann auch nochmal

Könntet ihr bitte mal testen, ob die Fahrertür als erstes geöffnet werden muß oder ob es auch funktioniert, wenn erst irgendeine andere Tür, einschließlich Heckklappe geöffnet wurde?!

Der nächste Witz - bin ja kritikfähig 😁 - habe heute auf der Fahrt ins Büro die Ein-/Ausstiegshilfe aktiviert. Beim Motor aus (keyless, also auch Zündung aus), Tür auf und.... nix ist passiert (also alles wie in der BA beschrieben getan). Ich werde heute Mittag mal ein bissel herumspielen, irgendwie überkommt mich das Gefühl, dass da was nicht i.O. ist und Opel teilweise nachbessern muß.
Interessanter Weise hast du offensichtlich in deinem Test-Insignia das gleiche Problem wie ich bei meinem. Mal gehts - eher selten - und eben oft gehts nicht.

@ Latanio

Wie das funktioniert, konnte ich auch schon beobachten. Aber das will nicht zuverlässig ablaufen. Ich teste nachher nochmal ausführlich, aber ich habe im Büro den zweiten Schlüssel nicht... melde mich dann nochmal.

Zitat:

Wie das funktioniert, konnte ich auch schon beobachten. Aber das will nicht zuverlässig ablaufen. Ich teste nachher nochmal ausführlich, aber ich habe im Büro den zweiten Schlüssel nicht

Was ich damit nur sagen wollte, bei mir geht es mit beiden Schlüsseln aber nur beim Öffnen der Fahrertür wechselt auch der Sitz seine Position :-)

Aslo ich sehr groß, habe bei mir Schlüssel eins meine holde Frau Schlüssel 2 - wenn ich einsteige nachdem sie gefahren ist wechselt der Sitz nach der gefühlten Sec. auf meine gespeicherte Position auch die beiden Spiegel aber sonst nichts, keine Radioeinstellung oder Tachoeinstellung usw. das finde ich schade und hatte ich anders aus der BA verstanden wollte aber nicht mehr nachfragen weil ... naja du kennst ja manche Antworten hier und man verliert die Lust am Fragen ....

Wenn nun meine Frau einsteigt wechselt der Sitz zuverlässig in Ihre Position und gut ist samt Spiegel aber ohne - wie oben beschrieben, mir hätte es viel besser gefallen sie könnte Ihren Radiosender hören ich meinen sie könnte Sportmodus im Display wählen und ich Tour usw aber nix da

Ja mensch, dann hast du zumindest diese Funktion einwandfrei. Und stimmt, ist mir auch gestern aufgefallen (nach 4 Monaten ^^), dass Radio u.a. nicht mit auf den Schlüssel personalisiert wurde (bzw. ich dachte/denke es ist fehlerhaft). Mal schauen, gleich haben die Nachbarn was zum lächeln, wenn ich herumprobiere... aber wenn das in der BA steht und auch mein VFL konnte... bald ist Winterräder-Wechsel. 😉
Opel könnte wirklich softwareseitig soviel besser sein. Da würde sich eine Programmiererkolonne tatsächlich lohnen. Ich hoffe ja noch auf eine vernünftige Hersteller/Kunden-Schnittstelle...

Ähnliche Themen

Ergebnis Praxistest:
Ausstiegshilfe ging zu Hause - wieder deaktiviert, weil hinter dem Sitz null Überlebensraum für herunterhängende Kinderfüße vom Kindersitz ausgehend - damit auch kein Platz fürs Aussteigen der Kleinen.

Personalisierung:
- Klimaeinstellungen bleiben je Schlüssel gespeichert, einschließlich AC Schalter
- IntelliLink ist unbeeindruckt und macht da weiter, wo/wie das Auto zuletzt verlassen wurde, Radiosender/Quelle - also dieser Teil funktioniert entgegen der BA nicht
- sofern prizipiell nach der Entriegelung (keyless, welche Tür ist egal) die Fahrertür zuerst geöffnet wird, funktioniert die Sitzeinstellung automatisch. Sollte eine andere Tür zuerst geöffnet wurden sein (oft bei mir der Fall, durchs Kind bzw. Tasche "einladen"😉 geht eine Sitzeinstellung nur noch durch den Druck der entsprechenden Memory-Speichertaste oder durch drücken der Öffnungstaste der FB (wie in BA beschrieben, dann auch letzte Einstellung des Sitzes mit dieser FB).
Über die Sinnhaftigkeit dieser Lösung kann man sich streiten - wenn ich als Fahrer meine Tür nach allen anderen öffne, sollte sich der Sitz einstellen und mich nicht ignorieren. Aber das System scheint insofern - bis auf diese Schwachstelle - ok. Ein expliziter Hinweis in der BA "Fahrertür zuerst öffnen" wäre hilfreich. Das ist etwas schwammig geschrieben und man findet es nur über den "Testweg" heraus. Der Kofferraum hat keine Auswirkung, da dieser auch nicht unmittelbar alle Türen entriegelt - also hängt nicht in dem Logikablauf...

Danke für Eure Mithilfe, BlackTM & latanio

Danke für deinen Ausführlichen Test, das hilft uns anderen Usern weiter.
Schon sch.... beschrieben in der BA!

Gruß
Serge

Deine Antwort
Ähnliche Themen