[FL IntelliLink] Textdatei mit Sonderzieldaten erstellen

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

kann mal bitte jemand der das schon erfolgreich gemacht hat hier für einen beliebigen Ort ein Beispiel einer Textdatei anfügen?

Ich würde das gerne machen komme aber irgendwie nicht weiter und denke wenn hier ein Beispiel steht ist das Verständnis größer, was mach man dann mit der Datei auf seinem USB-Stick?

Wäre echt nett - danke

33 Antworten

Die "POI" eingabe bei dem IL 900 ist eh kompletter Blödsinn da man die ja nicht mal im Display anzeigen kann !
Da kann ich das auch getrost als "Kontakt" abspeichern, geht schneller und der Zugriff ist der selbe.

MfG
RallyBaer

Das stimmt fast, genauso habe ich es auch schon gemacht... allerdings gleich im Handy, da dort noch schneller (bspw. mittels MyPhoeExpl.) bearbeitet werden kann.

Problematisch wirds eben, wenn keine genaue Adresse hinterlegt ist, wo man hin möchte... Aber Sinn & Zweck gehen bei der möglichen Funktion durch die Nichtanzeige in der Karte auseinander.

Ich habe mal bei myOpel in den aktuellen BA's gekramt.
Klammheimlich hat sich gegenüber meiner gedruckten Fahrzeugdokumentation und der bisherigen Download-Version von 07/13 für MY14 in der aktuellen Downloadversion 08/14 auf S.73 ein kleiner, aber WESENTLICHER Zusatz eingeschlichen:
Die myPOI-Tetxdatei MUSS in UTF-8 kodiert sein. Standardmäßig speichert aber z.B. der Windows-Texteditor in ANSI ab. Werde morgen gleich mal meine bereits umgestrickten POI-Dateien auf 'nen Stick laden und versuchen einzuspielen. DAS könnte dann vielleicht die Lösung sein ... Ich werde berichten.

H.

Ergebnis des Versuches, eine UTF-8-codierte Sonderziel-Datei einzulesen - auch unter Beachtung der neuen Notation (nach der für fehlende Zusatzinformationen immer "" eingegeben werden muss) :
Auch weiterhin liest das iLINK nur die erste Zeile einer mehrzeiligen Sonderzieldatei aus.

Daß hier Pfusch mit System an den Mann/ die Frau gebracht wird, sieht man schon an der neu zusammengeschlampten BA selber - da wird im (aus der alten BA übernommenen) Bild auf S. 73 eine Beispiel-TXT-Datei dargestellt, deren Notation entsprechend dem (neuen) Text auf ebenderselben Seite dieses Pamphletes falsch ist - da fehlen nämlich die geforderten kommabegrenzten doppelten Anführungszeichen bei nicht eingetragenen Zusatzinformationen in der jeweiligen Dateizeile.

Jämmerlich, Opel, mehr als jämmerlich, was Íhr uns zumutet !
😠
H.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen