!!! Facelift 2009 GP Phaeton in gleicher Grösse !!!!
ES IST WAHR !!! NEUER PHAETON ( GP ) Anfang 2009 !!!!
Also Jungens, es ist wahr. Nach meinen Infos gibts bis spätestens Mitte 2009 ein GP . ( GP in VW-Kreisen= Grosse Produktaufwertung ). Heisst also Facelift auf Basis der derzeitigen Karosse. Da Herr Piech und Dr. Winterkorn wieder in Action sind wird der Phaeton ( Gottseidank ) wieder gepusht.
Geändert werden Aussen:
Stoßfänger vorne, Kühlerschutzgitter, Haube, Scheinwerfer, Kotflügel, Spiegel
Stoßfänger Hinten, Heckklappe, Rückleuchten
Zierleisten und Interior weiß ich noch nichts ( ist aber wahrscheinlich ).
Motorentechnisch scheint sich V10 TDI/ V12 Diesel was zu tun.
Freu mich schon drauf.
Lordnels19xro
Beste Antwort im Thema
Es wird momentan mit Hochdruck an einem weiteren GP gearbeitet. Wann das kommt, ist noch nicht durch . Fakt ist , das unser Dicker erstmalig "Einschnitte" im Blech "erleiden" muss.
Bin mal gespannt , für was für einen Tullux da wieder Geld rausgehauen wird , denn an die dicken Problemzonen hat man sich bis heute nicht rangetraut , denn das Navitainment- 810er hat Flöhe wie ein Strassenköter , in Sachen Hybrid und Start-Stop/Energierückgewinnung ist man in der Phaetonabteilung "vollblind" , einen PR Mann , der teurer ist als ein Sonderschul-Praktikant will man sich für das "visionäre" D1 Projekt auch nicht leisten , aber Hauptsache die "Erbsenzähler" rasieren den VIP Service und alle anderen Alleinstellungsmerkmale und man fummelt für zig zig tausende die Instrumentenbeleuchtung von rot auf blau um....... ( was kein Mensch je gefordert hatte ) . Auf Kundenwünsche hat man ja sowieso keinen Bock, warum also nicht eine olivgrünkarierte Innenausstattung mit rötlicher Rundumbeglasung ?
Sorry-- je mehr ich hinsehe und Einblicke erhalte , desto mehr komme ich zu dem Ergebnis , das man es hier mit einer Komödiantentruppe zu tun hat......Gut das die den Golf haben , denn den kriegen die so schnell nicht kaputt.........
-Die einen mögen es "Fahren auf Sichtweite nennen" , -die anderen visionen- und kreativlos, - ich nenne es Stümperhaft.
Wahrscheinlicher ist , das DaSilva erstmal eine aggressive Front mit Riesenmaul an unsere zeitlose Karosse dranbastelt und die intergrierte Auspuffanlage des V8/W12 zu überdimensionalen Penissen umformt , damit sich der geneigte Audi-Fahrer auch für den Phaeton erwärmen könnte --> Zielgruppe junge Raudis gehen zu Audi und "Father Bulls" dürfen frei nach Otto Waalkes im Phaetonsortiment bedienen.
Das wär doch was: der Phaeton für den Audigreis ab 80...... HAHAHAHAHA..... am besten noch 10 cm kürzer , damit Oppi beim Parken nicht so oft anrempelt.......( siehe Auto-Bild E-Klasse Phaeton )
Grüße
euer
dsu
PS: Kaum ist man mal kurz weg , schon erkennt man sein eigenes Forum nicht mehr wieder ? Das ist ja fürchterlich... meine ganzen Avantarsprüche sind wechhhhhhhhh.....heul........................
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
Die sollen jetzt wohl Kirschrot werden...die Farbe vom R36 bzw R32....zur Form kann ich nichts sagen...Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Wehe die geilen knallroten Rückleuchten werden "verschönert" und da kommt dann sowas raus 🙁Ansonsten natürlich eine gute Nachricht.
Sollte ein grosser Diesel kommen, wird es ein Forumsmitglied hier mehr geben...😁
Was dann mal wieder die Notwendigkeit eines großen Diesels beweisen würde 😉
Jan
Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
Die sollen jetzt wohl Kirschrot werden...die Farbe vom R36 bzw R32....zur Form kann ich nichts sagen...Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Wehe die geilen knallroten Rückleuchten werden "verschönert" und da kommt dann sowas raus 🙁Ansonsten natürlich eine gute Nachricht.
...
Die sind mit dem GP von 2007 bereits "Kirschrot".
Momo
Zitat:
Original geschrieben von Edituion5
Ende 2009 soll es nochmals eine GP geben (noch streng vertraulich), wo es kleinere Änderungen an der Karrosserie geben wird, Navigation wird nochmals überarbeitet und eventuell steht zu deisem Zeitpunkt ein großer Diesel zur Verfügung
Gut und schön, heisst aber aber bei genauem Hinsehen noch fast 2 Jahre ohne Grossdiesel. Erstaunlich wie lange sowas dauern kann 😕
Es wird momentan mit Hochdruck an einem weiteren GP gearbeitet. Wann das kommt, ist noch nicht durch . Fakt ist , das unser Dicker erstmalig "Einschnitte" im Blech "erleiden" muss.
Bin mal gespannt , für was für einen Tullux da wieder Geld rausgehauen wird , denn an die dicken Problemzonen hat man sich bis heute nicht rangetraut , denn das Navitainment- 810er hat Flöhe wie ein Strassenköter , in Sachen Hybrid und Start-Stop/Energierückgewinnung ist man in der Phaetonabteilung "vollblind" , einen PR Mann , der teurer ist als ein Sonderschul-Praktikant will man sich für das "visionäre" D1 Projekt auch nicht leisten , aber Hauptsache die "Erbsenzähler" rasieren den VIP Service und alle anderen Alleinstellungsmerkmale und man fummelt für zig zig tausende die Instrumentenbeleuchtung von rot auf blau um....... ( was kein Mensch je gefordert hatte ) . Auf Kundenwünsche hat man ja sowieso keinen Bock, warum also nicht eine olivgrünkarierte Innenausstattung mit rötlicher Rundumbeglasung ?
Sorry-- je mehr ich hinsehe und Einblicke erhalte , desto mehr komme ich zu dem Ergebnis , das man es hier mit einer Komödiantentruppe zu tun hat......Gut das die den Golf haben , denn den kriegen die so schnell nicht kaputt.........
-Die einen mögen es "Fahren auf Sichtweite nennen" , -die anderen visionen- und kreativlos, - ich nenne es Stümperhaft.
Wahrscheinlicher ist , das DaSilva erstmal eine aggressive Front mit Riesenmaul an unsere zeitlose Karosse dranbastelt und die intergrierte Auspuffanlage des V8/W12 zu überdimensionalen Penissen umformt , damit sich der geneigte Audi-Fahrer auch für den Phaeton erwärmen könnte --> Zielgruppe junge Raudis gehen zu Audi und "Father Bulls" dürfen frei nach Otto Waalkes im Phaetonsortiment bedienen.
Das wär doch was: der Phaeton für den Audigreis ab 80...... HAHAHAHAHA..... am besten noch 10 cm kürzer , damit Oppi beim Parken nicht so oft anrempelt.......( siehe Auto-Bild E-Klasse Phaeton )
Grüße
euer
dsu
PS: Kaum ist man mal kurz weg , schon erkennt man sein eigenes Forum nicht mehr wieder ? Das ist ja fürchterlich... meine ganzen Avantarsprüche sind wechhhhhhhhh.....heul........................
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
PS: Kaum ist man mal kurz weg , schon erkennt man sein eigenes Forum nicht mehr wieder ? Das ist ja fürchterlich... meine ganzen Avantarsprüche sind wechhhhhhhhh.....heul........................
("....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."😉
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
Die sind nicht weck! Du musst nur die Farbe ändern.
Der GP4 ist für KW22/10 geplant.
und der GP3?
Sorry, GP3 natürlich 😁
GP1 war Umstellung auf DVD Navi
GP2 war Umstellung auf RNS810
GP3 kommt 22/10
Hallo,
danke für die Info. Weiss man schon, ob die GP3 neue und/oder stärkere Motoren mitbringt ?
Klassische Diskussionsthemen aus meiner Sicht:
- V8 Update ?
- stärkerer bzw. grosser Diesel ?
- W12 dann immer noch mit 5-Gang Automatik ?
Gruss vom phaetonuser
Diese Fragen stehen leider nicht auf meiner Agenda 😉
Das kann ich aber in den nächsten Wochen bestimmt rauskriegen.
Zitat:
Original geschrieben von phaetonuser
...
- W12 dann immer noch mit 5-Gang Automatik ?
Haha, ich hätte lieber den W12 Biturbo aus den Continental Speed Modellen zusammen mit den dort verbauten 6-Gang Automaten!
MfG
Passende Ebay Auktion zur GP3-Feier😁
http://cgi.ebay.de/...30322318680QQcmdZViewItemQQptZAutomobilia_DE?...
Bin ja gespannt wann was kommt.
Ehrlich gesagt, vermisse ich IHN schon ein bisschen. Schlicht und ergreifend ein zeitloses wunderschönes Auto.
Gruß
Markus
Wenn die einmal am basteln sind: Ich halte es für einen Komfort-Gewinn, wenn zu der Standhzeizung auf die Sitzheizung angehen würde; das hatte ich noch in keinem Auto. Komisch das da noch keiner drauf gekommen ist. Wenn ich weiß, dass dank der FB mein Auto warm ist, dann ziehe ich die dicke Jacke, etc. nicht an und wenn ich mich dann in den eiskalten Ledersessel haue, denke ich immer; warum machen die das Sch...-Ding nicht gleich mit warm...
Also die Welt geht ohne das nicht unter, aber es wäre ein Komfortgewinn, der sicher nicht die Welt kosten muß.
Hi,
von Eurem spekulativen "Wissen" bin ich nicht so wie Ihr begeistert. Denn mein Leasingvertrag läuft in Kürze (Ende März) ab, und ich überlege deshalb, einen W12 als "Übergangsfahrzeug" zu kaufen.
Deshalb meine Frage an die Ph-Gemeinde: Wer unter Euch fährt so ein Fahrzeug mit der Produktaufwertung (450 statt 420 PS), Bj. Ende 2005. Auf was sollte man beim Kauf, außer den Üblichkeiten, besonders achten? Welche (auch pekuniären) Schwächen hat das Fahrzeug während des Gebrauches, außer auf eine obligatorische Anhängevorrichtung zu achten, um einen Zusatz-Tankanhänger immer mitführen zu können?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß