"Entweder Mazda 3 oder MB 204. Einer muss gehen."

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

ich stehe vor einer schweren Entscheidung. Ich bin schon im Ruhestand und meine Frau geht ab 1.5.19 den gleichen Weg.
Meine Frau hat einen Mazda 3 BL Bj. 11 Benziner mit 67.000km, mit abnehmbarer AHK und einer fast neuen Standheizung von Webasto. Das Auto hat eine Vollaustattung 2.0 Hubraum mit 151 PS.
Der Zustand ist sehr gut.

Meine Wenigkeit hat einen W204 200K Bj. 08. Elegance. Zustand ebenfalls sehr gut. Ich habe an dem MB alle Makel beseitigt und seit 2015 ca. 4000€ investiert. Laufleistung ist 65.000km und wirklich im Traumzustand.

Meine Frau meint jetzt, da wir ja beide jetzt zu Hause sind, reicht ein Auto. ( Irgendwie hat Sie auch Recht)

Aber welchen Wagen soll ich jetzt verkaufen? 😕

Meiner Frau ist es egal. Ich bin echt in einer totalen Zwickmühle. Vielleicht könnt IHR mir bei der Entscheidung behilflich sein.

Ich hänge mal Bilder von den Fahrzeugen ran.

Bilder
Bilder
Beste Antwort im Thema

Die Lösung ist einfach.... Macht euch Gedanken, was ihr im Ruhestand so machen wollt, verkauft beide und kauft Euch das passende Vehikel, z.B. ein Schönes Tourenauto oder Cabrio... Man lebt nur einmal und irgendwann sollte man auch seine Träume zu leben beginnen.

Die beiden Autos sind reine Fortbewegungsmittel, aber vielleicht will man z.B. in den Süden, die Sonne genoießen, warum also nicht ein Cabrio? Oder man will z.B. mit den Fahrrädern in den Alpen rumfahren, also warum kein Van?

Ich werde mir (sofern meine Gesundheit bleibt, wie sie ist) ein Motorrad gönnen, ein Hobby, das ich vor einigen Jahren aus Zeitmangel aufgab.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo Leute,
ich danke euch für eure Meinungen und Anregungen.
Ich werde mal abwarten und nichts überstürzen.
Mal schauen, wie die neue Situation sich so entwickelt.

Ja, definitiv die neue Situation abwarten und erst nach einigen Monaten entscheiden.

Wurde die Frage auch im Mazda - Forum gestellt?

Meine Meinung dazu,
Da es dem TE egal ist welcher von den beiden Autos verkauft wird, würde ich beide Fahrzeuge zu einem relativ hohen Preis in den Fahrzeugportalen zum Verkauf einstellen.
Vielleicht hat er Glück und verkauft ein Fahrzeug auf diese Weise zu einem recht hohen Preis und jemand nimmt ihm so sein "Problem" ab.

Meine Erfahrung aus dem Bekanntenkreis zeigt, daß für viele Ehepaare im Pensionsstatus ein Fahrzeug vollkommen ausreicht. Viele benötigen ihr Fahr?eug lediglich für Einkaufsfahrten und sind öfters mit dem Flieger unterwegs um andere Länder zu erkunden.
Einige haben sogar alle Autos verkauft und bewältigen ihre notwendigen Fahrten mit einem Mietfahrzeugpool. Dies finden sie sogar recht aufregend, da sie an einem Tag mit dem Golf GTI und an einem anderen Tag mit dem Mercedes V-Klasse unterwegs sind.

Ich würde erst einmal abwarten! Meine Frau fährt auch einen Mazda3 BL EZ 06/2010 mit knapp 120tkm. Der Mazda ist sehr zuverlässig und die Services nicht teuer. Die wenigen E-Teile (Verschleißteile) die bis dato benötigt wurden waren preislich auch in Ordnung. Aber vergleichen kann man beide Fahrzeuge objektiv meiner Meinung nach nicht. Der "schiffige" W204 ist vom Komfort eine ganz andere Liga und ich denke aber auch von der Sicherheit her. Rein aus diesem Aspekt würde ich den MB behalten, da wären mir die etwas teureren Unterhaltskosten egal.

Also. wie gesagt erst einmal abwarten, nichts überstürzen und erst dann eine Entscheidung treffen ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 2. Februar 2019 um 10:38:57 Uhr:


Ja, definitiv die neue Situation abwarten und erst nach einigen Monaten entscheiden.

Wurde die Frage auch im Mazda - Forum gestellt?

Nein, im Mazda Forum habe ich diese Frage n o c h nicht gestellt, wäre aber bestimmt ein interessanter Vergleich, wie sich die Mazda Ecke entscheiden würde.
Das könnte ich nachher mal machen.

Ist eine gute Idee. 😉

Warum hast der Benz 4.000 Euro verschlungen? Da hast du doch schon die Antwort *grinz*

bei 4.000 Euro wäre das wahrscheinlich schon gar nicht mehr meiner.

fizzzzrs super Filmchen

Zitat:

@fizzzrs schrieb am 3. Februar 2019 um 10:41:12 Uhr:


Warum hast der Benz 4.000 Euro verschlungen? Da hast du doch schon die Antwort *grinz*

bei 4.000 Euro wäre das wahrscheinlich schon gar nicht mehr meiner.

Ich habe vieles schon getauscht, obwohl es noch nicht nötig gewesen wäre. Den größten Betrag hat ein Suchen in der Werkstatt verschlungen, mit einem anschließenden neuen Steuergerät vom Getriebe. Das waren schon 1800.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen