"Diebstahlschutz" mal anders...

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ich wollte mal meine Lösung mit Euch teilen, da Diebstahlschutz wohl bei jedem Auto ein Thema ist:

Ich habe mir ein Handy ins Auto "fest" installiert, also angeschlossen und dauerhaft an den ZA gehängt. Dieses Handy hat eine Multi-SIM drin, wie sie wohl mittlerweile von den meisten Providern angeboten wird und ist per BT in die FSE eingebunden.

Für das Handy mit Android hab ich mir ein Programm, "Android lost" geholt. Das ist kostenlos und ich kann über ein Webinterface von überall darauf zugreifen. Damit kann ich z.B. den aktuellen Standort per GPS oder GSM bestimmen und ihn mir auf einer Karte anzeigen lassen.

Sollte also wirklich jemand meinen, er braucht unbedingt MEIN Auto, so ist dieses jederzeit ortbar, solange das Handy drinliegt. Und da dieses nicht offen rumliegt, ist es eher unwahrscheinlich, dass er es entfernt...

Kosten: NIX

LG

Alfons

Beste Antwort im Thema

Außerdem, was nutzt es dir, wenn du sehen kannst, das dein Wagen in Moskau steht....😰
Besser er ist ganz weg und taucht nie wieder auf, als wenn ich ihn orten lassen kann und ihn dann völlig demoliert zurückbekomme. 😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

ich habe zB kein altes android Handy.
Ich habe mehrere "normale" alt-Handys, lässt sich damit auch was einrichtiten?
wenn ja was und wie?
Danke!

https://www.handy-ortung.org/index.php?&

"Gefällt mir Handy-Ortung, bekomme ich unbegrenzten Zugang ab nur EUR 8,25 im Monat"
Nee so auch wieder nicht.
Aber zB die Polizei kann doch in diesem Fall das Handy(im Auto) orten oder?
ich muß es bloß lautlos machen und irgendwo verstecken, oder wie?

Im Prinzip schon. Wenn eine aktive Simcard drin ist.
Aber ob die Polizei da Interesse zeigt, dein Handy im Auto zu Orten bezweifele ich. Es sei denn im Zusammenhang mit einem Kapitalverbrechen. -- Oder eben im Fernsehtatort 😉

Ansonsten ist denen das doch egal ob dein Auto geklaut wurde.

Zitat eines Users:
"Das kannst du vergessen eine Handyortung kostet mehrere Hundert Euros, wegen Diebstahl wird keine Handyortung gemacht ! In Rheinland/Pfalz zumindest nicht"

Um eine Handyortung zu realisieren, muss die Polizei einen Antrag von dem jeweiligen Stellenleiter genehmigt bekommen, erst dann ist eine solche Überwachung und Abfrage möglich.

Dann gibt es noch das hier, funktioniert aber wohl nur in Deutschland.
http://www.trackyourkid.de/content/handyortung_demo.php

Es gibt aber auch GPS-Tracker für ca. 50-??? Euro, die entsprechend mit einer Prepaid-Sim ausgerüstet werden können. Wenn DU die Koordinaten lieferst, müssen sie tätig werden, da es sonst ein grober Verstoß gegen die Vorschriften wäre.

Ansonsten eben ein billiges Android aus der Bucht und ein Ladekabel besorgen, Multi-SIM rein und fertig...

Dann stellt sich natürlich noch die Frage wohin mit dem Handy?

Das GPS-Modul braucht möglichst "freie Sicht" zum Himmel. Das passt aber nicht zu der Anforderung, dass das Handy nicht entdeckt werden sollte...

So richtig überzeugt bin ich nicht davon...

Viele Grüße

Thomas

Wenn GPS-Signal über die Simcard geortet wird, hat man dann den nächst nahen Handymast. Dann braucht das Handy keine freie Sicht zum Himmel.

Dann weißt du wenigstens schon mal das dein Wagen in Marokko steht und nicht in Polen.....😉

Hmmm, wenn der Wagen in Marokko steht, will ich es gar nicht wissen, sondern hoffe, dass er die nächste 4 Wochen nicht gefunden wird... 😛

Viele Grüße

Thomas

Na wenigstens kannst dudeinen Hugo dann anrufen und ihm mitteilen, das er sich ab sofort in der Entwicklungshilfe befindet...😁😁😁

Das Handy hat guten GPS-Empfang unter der Armlehne. Ich war selbst verwundert, aber es klappt ausnehmend gut.

Und ich denke, auch Autodiebe haben das "Beamen" noch nicht erfunden, deshalb glaube ich, die Chancen das Fz. noch in D zu erwischen sind mit einer entsprechenden Ortungsmöglichkeit gar nicht so schlecht.

Edit: Im Übrigen war der Thread dafür gedacht, evtl. Anderen zu helfen. Ideen, wie man das Ganze noch verbessern kann, sind herzlich willkommen.

Wer neidisch ist, dass er nicht selbst auf die Idee gekommen ist, kann aber natürlich auch gerne weiter hier lästern...

Zitat:

Original geschrieben von transarena



Zitat eines Users:
"Das kannst du vergessen eine Handyortung kostet mehrere Hundert Euros, wegen Diebstahl wird keine Handyortung gemacht ! In Rheinland/Pfalz zumindest nicht"

Um eine Handyortung zu realisieren, muss die Polizei einen Antrag von dem jeweiligen Stellenleiter genehmigt bekommen, erst dann ist eine solche Überwachung und Abfrage möglich.

Mit der von mir geposteten Lösung greift das Programm entweder:

a) Auf GPS (bevorzugt, da genauer)

oder

b) Auf eine GSM - Triangulation (auf ca. 100 - 200 m genau)

zurück. Die Software zeigt direkt auf dem Rechner die Position auf einer Karte an, so dass eine Verfolgung möglich ist. Man muss allerdings jede Positionsabfrage einzeln anfordern.
Abfrage und Rückmeldung erfolgen über Internet, das Handy wird also nicht angerufen sondern über IP aktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von daretta


Schon mal was von einer "Gangschaltungssperre" gehört? Klingt ganz gut... Muss mal erfragen was das kostet.
http://www.bear-lock.de/

Habe mal die Kosten in Erfahrung gebracht: 210 EURO das Material und ca. 200 EURO der Einbau.

Ich finde die Vorschläge von Gatling73 interessant und die sind es wert darüber nachzudenken.
Ich hatte bisher das Ganze verdrängt, aber wenn ich so nachdenke was wäre wenn mein Caddy wegkäme, .... bloß nich nachdenken!🙂

Wenn einer so ein Android-Handy herumliegen hat und ein Vertrag mit Daten_flatrate und Multi-SIM dann noch ein weiteres Android Handy für die Ortung selbst kann diese Lösung umsetzen.
Wer das alles hat ja, nur sind das irgendwie alles Sachen die zB ich nicht habe.

Also muß ich mir was kaufen, Ich hatte bei Amazon die Rezensionen zu den GPS-Trackern gelesen so rosig ist es dort auch nicht, manches geht manches nicht, Einstellungen vornehmen nur über SMS usw. egal wie ich das drehe es ist immer mit weiteren Kosten verbunden.

Gibt es vielleicht weitere Lösungen die ebenfalls einfach sind und mit wenig Ansprüchen zu der Hardware?

Im Kombination mit meinem Vorschlag in diesem Thema
http://www.motor-talk.de/.../...rsperre-selbermachen-t2335764.html?...

wäre es schon eine ideale Ergänzung denke ich (wenn’s denn funktioniert).
Meine Lösung will ich demnächst ausprobieren, ich weiß noch nicht genau wie ich das umsetzen werde.
Dann werde ich es dort posten.
Mfg

Hallo,
ein paar Wochen später und einiges an Internet-Zeit ist man etwas schlauer.
Also die Lösung von Gatling73 finde ich gut, da diese keine zusätzliche Kosten verursacht.
Ich hatte die Ortung mit O2 selber getestet und mich in der Sache GPS-Tracker belesen.

Weitere Möglichkeiten sind also zB:
-1) Zurückgreifen auf den kostenlosen Ortungsdienst von o2
-2) Verwendung von GPS-Tracker (der Billigste 50EUR von Pearl)

Zu 1) Vorteile: kostenlos, kein GPS-Handy notwendig. Geht also mit jedem Telefon, das sich im Auto befindet und Empfang hat.
Nachteile: funktioniert nur in Deutschland, PC mit Internetzugang zu Abfrage notwendig, Genauigkeit im Radius 500-1200m, bei der Ortung wird eine SMS an das Telefon gesendet – dieses muß also lautlos gestellt sein.
Aber grundsätzlich funktioniert das, das habe ich bereits selber getestet.

Zu 2) Vorteile: kompakt, haben GPS – also genauere Positionsdaten, falls kein GPS Empfang vorhanden GSM Positionsdaten. Je nach Gerät ist es möglich einen GEO-Zaun einzurichten oder sogar als Bewegungsmelder.
Nachteile: verursacht Kosten bei jeder Ortung(je nach Gerät 1 oder 2 SMS), Akku hält nur eine Woche, zur Einrichtung und Abfrage der Position muß man SMS schicken, diese müssen entweder vorgefertigt werden oder man schleppt mit sich die Befehle als Zettel herum.

Ja und jetzt zum ganz großen Nachteil für all diese Lösungen inkl. die von Gatling73 – diese sind leider sehr leicht durch die sogenannten „GSM Jammer“ (Störsender im GSM Bereich) außer Funktion zu setzten. Diese Sache muß ich zugeben, war mir nicht bekannt.
Somit kann man leider feststellen, selbst mit einem GPS-Tracker im Auto kann man sich nicht 100% sicher sein, dass das Fahrzeug von der Polizei zeitnah gefunden wird. Wenn die Verbrecher diese Störsender dabei haben, wird keiner von den Geräten sich beim Besitzer melden. Und wenn das Fahrzeug irgendwo in der Verbrecher-Garage steht, haben die dort genügend Zeit nach solchen Geräten zu suchen und diese auszuschalten.

Ich persönlich habe mich dazu entschlossen, eine Änderung des OBD-Buchse zu machen und ein älteres Telefon im Auto mitzuführen mit einer O2 Simkarte. Die Sache mit einem GPS-Tracker finde ich auch interessant, vielleicht werde ich mir den zulegen, aber erst dann wenn ich auch andere Verwendung für das Teil habe (zB für Kinder).

Weitere Vorschläge? Anregungen?

Wie wird das Telefon mit Lebenssaft versorgt?

Was für eine Sim-Karte? Prepaid-laufen mit der Zeit ab und werden gesperrt oder immer Guthaben aufladen. TwinCard......dann kann im Findungsfall noch jemand fremdes auf deinen Kosten telefonieren?????

Deine Antwort