- Der Wasserstoff Generator funktioniert -

Hi, also der Wasserstoff Generator ist seit Gestern fest verbaut ...... ich gebe zu, es hat etwas länger gedauert, für die sichere Anbringung musste ich eine extra Halterung bauen, aber jetzt ist es gut !

Nachdem der Motor warm war haben wir die Benzin Leitung abgeklemmt - Und den Motor ausschließlich mit Wasserstoff Gas betrieben !!!

Kurz, er lief im Stand ohne Probleme ...... erst beim Gas geben ist die Maschine ausgegangen, was unserer Ansicht nach nicht am Wasserstoff selbst liegt, sondern an der geringen Größe des Generators.

Der Momentan verbaute Generator hat so wie es aussieht nur eine unterstützende Funktion - Das heißt ein Größerer muß her - Einer, der genug Wasserstoff erzeugt, um den Motor in jedem Bereich voll versorgen zu können .
Aber dauert dann wohl noch etwas !

So, wie gesagt - ich wohne Kreis Kaiserslautern - Jeder der vorbei kommen möchte um sich zu überzeugen - kann das gerne tun - Schreibt mir einfach kurz eine Mail hier übers Forum !?

Die Zukunft ist da !!!!! Jetzt müssen nur noch alle Gebrauch davon machen ......

Beste Antwort im Thema

Hey Mann,

du bist echt ein armer Student. Was studierst du? bestimmt Sozialwissenschaften...
man,man,man......

lass es doch einfach. Du bist anderer Meinung? Prima. Dann fahr du doch schön mit deinen 117,-
Heute noch so ca. 1000 km. Ab nächsten Monat vielleicht nur noch 800.

Lass doch jedem seine Begeisterung für neue Techniken, nur so kommen wir an neue Ziele!
Wenn du deinem Prof. alles glaubst, dann lernst du lauter Themen aus der Vergangenheit, wirst nach denen Leben und unsere Wirtschaft und Gesellschaft keinen Furz weiter bringen.

Die wirklich schlauen Köpfe haben sich nie um die allgemeine Meinung geschert, Edison hat 10.000 Versuche gemacht bevor er die Glühbirne erfunden hat. Klar hätte er auch sagen können: Das geht nicht! und das Schönste daran: bis zum 9999 Versuch hätte er Recht gehabt! So wie du heute.

Aber er hat immer weiter gemacht, nach 9000 versuchen sagte er: "Prima, ich weiß immer besser wie es nicht geht."

Oder Henry Ford: Es muss möglich sein einen Reihen 6Zyl. zu bauen. Alle Ingenieure haben gesagt, dass ist unmöglich. So wie du heute.....
Oder das Autos am Fließband hergestellt werden. Heute standart, Früher unmöglich....
Etwas was schwerer wie Luft ist wird nie fliegen können,
Keramikbremsen, Diesel Direkteinspritzer, Airbag.... lies mal ein paar Biografien von klugen Köpfen...

Du gehörst zu der Sorte die immer schreit :"das geht nicht weil.....!"
Klar mann, wie es nicht geht wissen wir alle!!!!
Von der Sorte haben wir in Deutschland genug.

Wenn ich mir dein Icon ansehe... passt genau!
Anderen Leuten noch nich mal schöne Weihnachten gönnen......

und schau dir doch mal das Profil von Blunt 2 an , das ist ein Lehrling, der an seinem Auto schraubt.
Das ist kein Profi-Seller aus Ami-Land oder Trittbrettfahrer aus Deutschland.

ABER: wenn er belegen kann, dass er Sprit spart, gebe ich gern 117,- aus.
....und du bist wahrscheinlich einer der Ersten der schreit: "will auch"....

in diesem Sinne wünsche ich uns allen mehr Erfindergeist und weniger "geht nicht" Sager.....

sonnige Grüße aus Süddeutschland
Max

223 weitere Antworten
223 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704



Zitat:

Original geschrieben von Blunt 2


Ich hab ihn bewertet, han aber von dem noch keine bekommen.
deine Bewertung kann ich bei ihm nicht finden- nenne mal die Ebay-Auktionsnr.

ie Auktions Nummer ist : 140 221 21 5007

Du mußt dafür aber ins USA Ebay gehen, sonst geht das nicht .

Gruß

Ich verstehe nur immer noch nicht, warum du nicht mal den Benzinverbrauch misst.

1.) Volltanken, Tageskilometer zurückstellen
2.) nach ein paar 100km Nachtanken Tageskilometerstand notieren, Tankmenge notieren
3.) Verbrauch= (Tankmenge*100km)/(Tageskilometerstand)

Zack fertigt, alle zufrieden, keine Diskussion mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Llama


Ich verstehe nur immer noch nicht, warum du nicht mal den Benzinverbrauch misst.

1.) Volltanken, Tageskilometer zurückstellen
2.) nach ein paar 100km Nachtanken Tageskilometerstand notieren, Tankmenge notieren
3.) Verbrauch= (Tankmenge*100km)/(Tageskilometerstand)

Zack fertigt, alle zufrieden, keine Diskussion mehr.

Das habe ich nun auch schon zum dritten mal mit ausfuehrlicher Erklaerung angeraten. Es kann so einfach sein, aber mit jedem Tag, der verstreicht kommen nur noch mehr Fragen auf. Allein die Verbrauchsmessung klaert schon auf. Wenns klappt kommen sicher auch einige vorbei und gucken sich das Auto an, bringen dafuer evtl. auch Messgeraete mit. Dann noch ein Kasten Bier dazu und schon kann man sich auf die Jagt nach weiteren Messwerten machen. 😉 Die Verbrauchsmessung ist aber ein essentiell wichtiger Schritt, der kostenneutral und ohne jegliches Messgeraet jederzeit durchfuehrbar ist.

Ich spare mit BIER. Ja genau. Wenn ich eines getrunken habe lasse ich mein Auto stehen, und nehme die Beine in die Hand.

Das ist sogar noch Wissenschaflicher.

@Blunt. Warum soll es deinem 23 Jahre alten Auto was ausmachen zu einem MTler zu fahren und es zu testen?
Deinem Auto macht das nix aus, aber DIR. Weil der tolle HHO-generator nicht tut.

Und wenn es geht BEWEISE es. Ich will keine Blubberblasen sehen, die kann ich auch in meiner Shisha beobachten. ich will FAKTEN!
Und nein ich werde mir so eine Aparillo NICHT kaufen.

Was ich noch vermuten wuerde, dass der Sprit durch das Knallgas eventuell sauberer verbrannt wird.
Aber es koennten auch zig andere Gründe haben.

wenn du jetzt nicht mit BEWEISEN kommen willst, dann halt nicht, aber dann darfste dich auch nicht beschweren,

Ähnliche Themen

@Blunt

Schönes Patent. Das besagt exakt gar nichts. Das Problem an allen US Patenten ist, dass du auch ein Patent übers Beamen bekommen kannst, weil eine Prüfung auf wissenschaftliche Machbarkeit und Sinnhaftigkeit NICHT Bestandteil des Verfahrens ist. Ich hab übrigens auch ein US Patent. Die Maschine wurde entworfen, ein Prototyp gebaut - aber so wie die beschrieben wurde ist das Ding nie gelaufen. Das stört das Patent exakt gar nicht.

Wenn ich das Patent richtig gelesen habe, dann leitet das Ding nicht nur den Wasserstoff, sondern auch den Sauerstoff in den Kolben. Du hast also in der Elektrolysezelle direkt Knallgas erzeugt. Viel Spass, das kracht gewaltig wenns doch mal ein Backfire gibt.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


@Blunt

Schönes Patent. Das besagt exakt gar nichts. Das Problem an allen US Patenten ist, dass du auch ein Patent übers Beamen bekommen kannst, weil eine Prüfung auf wissenschaftliche Machbarkeit und Sinnhaftigkeit NICHT Bestandteil des Verfahrens ist. Ich hab übrigens auch ein US Patent. Die Maschine wurde entworfen, ein Prototyp gebaut - aber so wie die beschrieben wurde ist das Ding nie gelaufen. Das stört das Patent exakt gar nicht.

Wenn ich das Patent richtig gelesen habe, dann leitet das Ding nicht nur den Wasserstoff, sondern auch den Sauerstoff in den Kolben. Du hast also in der Elektrolysezelle direkt Knallgas erzeugt. Viel Spass, das kracht gewaltig wenns doch mal ein Backfire gibt.

Ich hab einen Flash Back Killer eingebaut, da kracht granix !!!

Zitat:

Original geschrieben von Llama


Ich verstehe nur immer noch nicht, warum du nicht mal den Benzinverbrauch misst.

1.) Volltanken, Tageskilometer zurückstellen
2.) nach ein paar 100km Nachtanken Tageskilometerstand notieren, Tankmenge notieren
3.) Verbrauch= (Tankmenge*100km)/(Tageskilometerstand)

Zack fertigt, alle zufrieden, keine Diskussion mehr.

Ja, werd ich machen, sobald ich wieder Geld zum Volltanken hab ...... voraussichtlich am 01.06. !

Bis dann

Mythbusters hatten den HHO "MYTHOS" schon in der Sendung und welch Wunder .....

http://mythbustersresults.com/episode53

"

You can "stick it to The Man" and get cheap uber-fuel efficiency with a hydrogen fuel cell.

busted

The cell didn’t work with the car, and while the car did start unmodified when pure hydrogen was introduced, the hydrogen was also violently ignited soon afterwards, making it an unlikely - and expensive - alternative.

"

aber selbst das wird den Threadersteller nicht im Ansatz tangieren . Glaube versetzt Berge und aus Wasser wird HHO .....

Zitat:

Original geschrieben von Blunt 2



Ich hab einen Flash Back Killer eingebaut, da kracht granix !!!

Den brauchst du auch nicht. Hast du mal gesehen, was da bei dem Youtubevideo fuer ne kleine Gasmenge rauskommt? Bei dem Luftvolumen, was auch ein kleiner Motor ansaugt merkt man das gar nicht und dann ist wahrscheinlich die Konzentration auch fuer Knallgas schon zu gering um ein Backfire zu erzeugen. Ich bin mal gespannt auf deine Messwerte. 🙂

Wahrscheinlich hast du eh eine Stammtankstelle, aber ich geb noch ein paat Tipps hinterher damit es auch ganz genau klappt.

- Die beiden Tankvorgaenge sollten an einer Tankstelle gemacht werden. Am besten bei derselben Zapfsaeule. Das hat weniger was mit der Zapfanlage (hehe, da kommt der Gedanke an Bier gleich wieder hoch. 😉 ) zu tun. Vielmehr steht dann dein Auto in derselben Ebene und der Tank wird hoechstwahrscheinlich gleich gut gefuellt.
- Wackel ein bissl am Auto waehrend du tankst. So fuellen sich eventuelle Luftblasen im Tank. Wenn du einen extra Hebel fuer die Tankentlueftung hast, dann betaetige ihn bis du es geschafft hast den Tank stehkragenvoll zu tanken.
- Da der Tank nach dem Tanken sehr voll ist solltest du danach eine laengere Strecke vor dir haben um ein Auslaufen des sich ausdehnenden Benzins zu verhindern. Es reicht da, wenn du 2-3 Liter rausfaehrst.
- Tanke dein Auto nicht gleich nach 100 km voll. Fahr soweit es geht und mach dann wieder voll. So hast du einen besseren Messwert.
- Fahr ansonsten wie immer und denk nicht an deinen Generator. 🙂

Danke bis dahin fuer die immerwaehrende Anwesenheit hier. Die Gegenargumente aller Poster sind hoffentlich verstaendlich, und meine 100 Euro stehen immer noch im Raum, wenn sich der Verbrauch wirklich merklich (nicht nur um 0,5 Liter) verringert hat. 🙂

Gruss

Ventorenner

Moin,

Falsch ! DU stellst hier die Behauptung X auf. Für DIESE Aussage bist DU der Ansprechpartner. Meinst Du ich kaufe keine Chemikalien etc.pp. ein ? Trotzdem bin ICH für die Verwendung dieser Chemikalien und die Messungen die ich anstelle VERANTWORTLICH. Ergo : Du stellst eine These auf, diese These hast DU zu belegen. Das ist deine Aufgabe. Nicht meine, nicht dem Peter sein, nicht dem Markus seine ... sondern ausschließlich DEINE. Ansonsten ist deine Aussage ... "Ich verbrauche X% weniger auf 100 km" ... nur BLABLUBB und NIX anderes.

Es geht hier nicht um DEINE Position oder DEINE Integrität, sondern nur um das bewerten des wissenschaftlichen WERTES. Und ... selbst wenn ICH dieses Teil kaufen und einbauen täte ... wäre es NICHT das gleiche System. Weiß Ich, ob du nicht eventuell einen "essentiellen" Fehler beim verbauen gemacht hast, durch den das ganze erst "richtig" funktioniert ?!

Gruß Kester

Zitat:

Original geschrieben von Blunt 2



Ich bin doch garnicht der Erfinder, nicht der Hersteller und nicht der Händler, sondern nur der Nutzer - Der Verbraucher !

Und als Verbraucher muß ich garnichts Belegen, das ist der Job des Erfinders !

Und eine Behauptung wäre die vorspielung falscher Tatsachen, hab ich ich gar nicht gemacht ..... ich hab es gekauft - das ist Wahr / ich hab mir die nötigen einbau Teile im Baumarkt bsorgt - das ist auch Wahr / ich hab es eingebaut - das ist ebenfalls wahr / es funktioniert so wie von den Herstellern, Händlern und vom Erfinder gesagt - ebenfalls nicht die Unwahrheit !

Jetzt sagt Ihr, Ihr glaubt es nicht, und ich soll das belegen das es funktioniert ..... das soll wohl ein Witz sein ........ Wendet Euch für die Wissenschaftlichen Daten an den Erfinder oder Hersteller ..... Händler usw. ich bin der Verbraucher !!!!

Ich bin nicht Euer Ansprechpartner für Test Fragen !!!

Ich hab das Ding nach mitgelieferter Anleitung eingebaut - und nicht selbst enschieden wie ich es am liebsten einbauen will !!!

Kleines Beispiel, ich hab einen Fernseher, wenn man ihn einschaltet läuft er, wenn mich jemand fragt, wie der jetzt eigentlich funktioniert, sag ich ihm das selbe wie Euch : WENDET EUCH AN DEN HERSTELLER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Tip : United States Patent 71 917 37

Mit der Info kann jeder der will den Erfinder ausmachen !!!!

hm schweigen im walde ich behaupte, ja immernoch dass es nicht geht. hab ja auch genug "hinweise", keine beweise! dazu gegeben. ich hätte mir die mühe gemacht das teil an dem auto zu testen um die aussagen zu untermauern. was ich aber nicht glaube oder die these als kompletter nonsens hinzustellen.

das äquipment ist eigentum der uni und darf somit nicht die uni verlassen und da die messgeräte den fahrzeugwert des "testwagens" bei weitem übersteigen wäre der transport und somit die gefahr eines defektes viel zu hoch. und es gab ja 2 angebote den warheitsgehalt der aussage mit wissenschaftlichen methoden und geräten zu testen.... entgeldfrei! rein aus interesse ob es wirklich geht.

und durch die den anreise weg hätte man den verbrauch testen können indem vor fahrtantritt und nach fahrtende getankt hätte um eine gewisse wegstrecke als messgröße zu haben für den h2 betrieb zu haben.

@ Blunt 2:

Du engagierst dich redlich, um die Ignoranten hier von der Wirksamkeit deines Generators zu überzeugen.

Du wirst hier aber kaum Akzeptanz finden, da die Herren hier die Technologie mit dem vergleichen, was sie bereits kennen, nämlich die gemeine Feld-Wald-und-Wiesen-Elektrolyse.

Dass in dem Generator etwas abläuft, was mit dem Ergebnis der üblichen Elektrolyse nicht viel gemeinsam hat, darauf kommen die Herren nicht, da sie ausser "miesmachen" den Hintern nicht hoch kriegen.
Ich komme mir in diesem Forum vor, wie in einer Blase voller keifenden Frauen, die keinen Entdeckerdrang haben und immer noch in Höhlen wohnen würden, wenn es keine Entdecker wie dich gäbe.

Die alleinige Erkenntnis bekommt man erst, wenn man den Generator selbst ausprobiert oder selbst einen baut, wie ich es machen werde. Allerdings werde ich meine Ergebnisse hier nicht diskutieren.

Auch für dich gibt es bestimmt geeignetere Foren wie dieses hier, wo Leute mitarbeiten, sich austauschen anstatt immer nur zu argwöhnen und zu meckern. Bleib dran, Leute wie dich braucht diese Welt.

Zitat:

Denkmälern werden nur denen gesetzt
die ausgelacht und verspottet werden,
nicht aber deren Kritikern und Neidern !

In diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes Wochenende !

@SpritSprit

Natürlich macht der tolle Generator ganz was anderes als ne Knallgaselektrolyse. Wahrscheinlich entsteht HHO oder wie das Zeugs heissen sollte, H2 und O2 sind viel zu trivial. Natürlich hat das bislang niemand entdeckt und zufällig gibts für 100 Euro Bauanleitungen, wo dieser Effekt sogar maschinell nutzbar gemacht wird. Man elektrolysiert mit einem Watt und bekommt Energie, die etwa drei Dutzend Watt zurückbringt.

Grob stimmt das - wer 2-3l Kraftstoff auf 100km spart, der spart etwa 16-24 kWh. Die Lichtmaschine hat vielleicht 500 Watt bzw. bringt in einer Stunde bestenfalls 0,5 kWh. Mal ehrlich, wer das glaubt, der kauft auch auf HSE24 heilende Steine. Da rufen auch genug Hausfrauen an, die an diesen Mist glauben und es gibt "Experten", die nicht laut loslachen wenn die Unfug erzählen.

Du wärest übrigens nicht der erste, der versucht mit Mehrfachaccounts in einem Forum Werbung für irgendetwas zu machen. Der eine Protagonist hat am 25. April angefangen, der zweite am 27. April. Das ist explizit keine Unterstellung, aber ein sehr bemerkenswerter Zufall in einem komischen Konstrukt.

Zitat:

Original geschrieben von Sprit-Spirit


@ Blunt 2:

Du engagierst dich redlich, um die Ignoranten hier von der Wirksamkeit deines Generators zu überzeugen.

Du wirst hier aber kaum Akzeptanz finden, da die Herren hier die Technologie mit dem vergleichen, was sie bereits kennen, nämlich die gemeine Feld-Wald-und-Wiesen-Elektrolyse.

Dass in dem Generator etwas abläuft, was mit dem Ergebnis der üblichen Elektrolyse nicht viel gemeinsam hat, darauf kommen die Herren nicht, da sie ausser "miesmachen" den Hintern nicht hoch kriegen.
Ich komme mir in diesem Forum vor, wie in einer Blase voller keifenden Frauen, die keinen Entdeckerdrang haben und immer noch in Höhlen wohnen würden, wenn es keine Entdecker wie dich gäbe.

Die alleinige Erkenntnis bekommt man erst, wenn man den Generator selbst ausprobiert oder selbst einen baut, wie ich es machen werde. Allerdings werde ich meine Ergebnisse hier nicht diskutieren.

Auch für dich gibt es bestimmt geeignetere Foren wie dieses hier, wo Leute mitarbeiten, sich austauschen anstatt immer nur zu argwöhnen und zu meckern. Bleib dran, Leute wie dich braucht diese Welt.

Du, ich weiß zwar nicht was eine Wald und Wiesen Elektrolyse ist, aber eigentlich ist Elektrolyse = Elektrolyse.

Kurz, es gibt rein praktisch zum Hoffmanschen Aparat keinen Unterschied !

Der einzige Unterschied ist der, das im Gegesatz zum Generator aus dem Physik Unterricht (Schule), dieser hier mehr Kontakt Platten hat, aber ansonsten ist da kein Unterschied !

Muß ich Dich enttäuschen . Sorry

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


@SpritSprit

Natürlich macht der tolle Generator ganz was anderes als ne Knallgaselektrolyse. Wahrscheinlich entsteht HHO oder wie das Zeugs heissen sollte, H2 und O2 sind viel zu trivial. Natürlich hat das bislang niemand entdeckt und zufällig gibts für 100 Euro Bauanleitungen, wo dieser Effekt sogar maschinell nutzbar gemacht wird. Man elektrolysiert mit einem Watt und bekommt Energie, die etwa drei Dutzend Watt zurückbringt.

Wieso willst du 100 Euro für einen Bauplan ausgeben, den Du auch kostenlos bekommen kannst ???

Und noch was, aus dem Schlauch Ende kommt Knallgas, hab einen Luftballon gefüllt, und angezündet ......... hat geruppelt wie sau ! 🙂

Wenns nur Wasserstoff gewesen wäre, wär nur der Ballon geplatzt .... und weiter nix !

sörs

Ähnliche Themen