..... der Phaetonfahrer empfiehlt heute......

VW Phaeton 3D

Liebe Phaeton-Comunity,

sehr oft haben wir uns schon untereinander in verschiedenen Threads "die schönen Dinge dieser Welt" empfohlen.

Ich rufe dazu auf , die Empfehlungen in diesen Thread unterzubringen.

Was soll empfohlen werden ?

Einfach alles , was das Herz eines Phaetonisten höher schlagen lässt , aus dem Bereich Kunst , Musik , Kultur , Freizeitgestalltung , Urlaub , Hotels, Hobby , Uhren , Zigarren , Oldtimer , Manufakturprodukte , etc.... , etc.....
Eben nicht "alltägliche" Sachen , die zu unserem "noch" relativ seltenem aussergewöhnlichem Auto passen würden.....

Natürlich dürfen diese Empfehlungen auch kritischer Natur sein , Erfahrungsberichte der User zu einer Empfehlung sind natürlich auch gern gesehen. ( Soll aber trotz Kritik immer ein positiver Thread bleiben.)

Ganz besonders fordere ich die Phaetonistinnen auf , mal Empfehlungen aus weiblicher Sicht auszusprechen , da bisherige Hinweise meistens "männlicher" Auffassung entsprachen. ( Mit der Hoffnung , vielleicht die ein oder andere Idee für das Geburtstagsgeschenk der eigenen Frau zu bekommen )

Also, auf gehts ! Ran an die Tasten !

Grüße

euer
dickschiffuser

Beste Antwort im Thema

Liebe Phaeton-Comunity,

sehr oft haben wir uns schon untereinander in verschiedenen Threads "die schönen Dinge dieser Welt" empfohlen.

Ich rufe dazu auf , die Empfehlungen in diesen Thread unterzubringen.

Was soll empfohlen werden ?

Einfach alles , was das Herz eines Phaetonisten höher schlagen lässt , aus dem Bereich Kunst , Musik , Kultur , Freizeitgestalltung , Urlaub , Hotels, Hobby , Uhren , Zigarren , Oldtimer , Manufakturprodukte , etc.... , etc.....
Eben nicht "alltägliche" Sachen , die zu unserem "noch" relativ seltenem aussergewöhnlichem Auto passen würden.....

Natürlich dürfen diese Empfehlungen auch kritischer Natur sein , Erfahrungsberichte der User zu einer Empfehlung sind natürlich auch gern gesehen. ( Soll aber trotz Kritik immer ein positiver Thread bleiben.)

Ganz besonders fordere ich die Phaetonistinnen auf , mal Empfehlungen aus weiblicher Sicht auszusprechen , da bisherige Hinweise meistens "männlicher" Auffassung entsprachen. ( Mit der Hoffnung , vielleicht die ein oder andere Idee für das Geburtstagsgeschenk der eigenen Frau zu bekommen )

Also, auf gehts ! Ran an die Tasten !

Grüße

euer
dickschiffuser

153 weitere Antworten
153 Antworten

Hallo allerseits,
ich hatte letzte Woche das Vergnügen, mit der MS Europa von Kiel über Göteborg, Sylt und Helgoland nach Hamburg zu fahren. Ich kann nur Sagen: Es gibt nichts vergleichbares in Bezug auf Kreuzfahrten. Das Schiff, der Service, das Essen und das Programm (Einladung in die Sansibar, abends in Sylt Fest mit Feuerwerk, Besuch von Königin Sylivia und und und....) sind über jeden Zweifel erhaben. Das Problem ist: Ich kann mir nicht vorstellen, jemals mit einem anderen Schiff zu fahren, sollte ich mal wieder Lust auf eine Kreuzfahrt haben. Mit dieser Bürde werde ich wohl leben müssen......
Gruß aus München......

...die MT IAA-Tour.

Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar.

Zitat:

Original geschrieben von samothRenuaz


Problem ist: Ich kann mir nicht vorstellen, jemals mit einem anderen Schiff zu fahren, sollte ich mal wieder Lust auf eine Kreuzfahrt haben. Mit dieser Bürde werde ich wohl leben müssen......
Gruß aus München......

.... doch wenn du Lust hast auf die Lofoten in Norwegen. Dort gibt es die Postschiffe Hurtigruten. Es macht sehr sehr viel Spaß an der norwegischen Küste entlang zu schippern. Man muss aber auch zu der Fraktion gehören, sich an der Natur erfreuen zu können. Außerdem würde ich empfehlen nicht länger als zwei Tage mit dem Schiff am Stück zu fahren, falls schlechtes Wetter ist und z.B. es den ganzen Tag nebelig ist, ist die ganze Fahrt für die Katz. Ich habe bereits zweimal so eine Aktion gemacht. Ich kann es nur uneingeschränkt weiter empfehlen. Mit dem Auto braucht ihr keine Angst zu haben, ihr fahrt es auf den Lift im Schiff und die Leute kümmern sich dann um das Auto. Die können wirklich noch richtig Auto fahren.

Leon

Gute Telefonate, zufriedene Kunden, auch bei Reklamationen!

Hin und wieder kommt es vor, dass man auch als Chef skeptisch gefragt wird, ob man denn „wirklich gut drauf“ sei. – „Wieso, ich bin entspannt – mir fehlt nichts!“ – „Warum guckst Du so grimmig?" 

Das passiert nicht nur mit dem Gesichtsausdruck, sondern auch mal mit der Stimme. Nicht nur den Chefs, sondern auch den lieben Angestellten.

Was kann man dagegen tun?
Beim Telefonieren hilft ein ganz einfaches und billiges Verfahren.
Dies ist besonders effektiv einzusetzen bei Personen, die überwiegend telefonischen Kundenkontakt haben.
Man stelle einen guten, schönen Spiegel vor den/die Telefonisten/in.

Jeder Mensch hat die Eigenschaft, zuerst mal sich selbst gegenüber freundlich und nett zu sein und sich nicht grimmig anzusehen – auch nicht im Spiegel. Die Stimme und das ganze Gespräch werden dann herzlicher und freundlich. Wir haben das bereits seit 20 Jahren in unserem Betrieb umgesetzt.

Dieser Tipp stammt aus einer Personalschulung der Lufthansa für das Bodenpersonal. – Natürlich kann man so auch professionell grimmig sein, wenn es denn sein sollte 😉 😁

Wie komme  ich dazu, euch das in diesem Thread zu erzählen?

Beim Gespräch über eigenes Personal und Freundlichkeit am Telefon mit einem „HOHEN FUNKTIONÄR“ 😁 unseres Clubs, meinte dieser, ich sollte das mal hier einstellen. Wer war das nur? - USD oder so ähnlich. 😛

Hasel
 

Ähnliche Themen

Ich empfehle allen, die geschäftlich im Landkreis SFA sind folgendes:

Zitat:

Herzlich willkommen in Camp Reinsehlen
Erleben Sie eine außergewöhnliche Idee der neuen Gastlichkeit und genießen Sie Freiräume für Körper und Geist. Im CAMP REINSEHLEN Hotel & Gasthaus werden alle fünf Sinne auf angenehme Art und Weise angeregt und mit neuer Energie versehen.

Zwei Quadratkilometer in Wind, Sonne und Wolken wogende Prärie inmitten der farbenprächtigen Heidelandschaft und Norddeutschlands größte Magerrasenfläche, sind Ihr unter Naturschutz stehender Vorgarten.

Kein Zaun und kein Verkehr stören Ihren Blick und Ihre Konzentration. Ganz gleich ob Tagung, Erholungsurlaub oder der Besuch unseres Gasthauses.

CAMP REINSEHLEN steht für Entspannung in natürlicher Atmosphäre.

http://www.campreinsehlen.de/

Hallo Alle,

Das Wochenende vom 12 bis 14 Februar wurde ich mit meine geliebte Frau in München verbringen.
Samstags gehen wir in die Oper, nachher (rund 23u) wir noch etwas Kleines essen und einige Cocktails trinken möchten.
Wir suchen also eine trendy Bar oder Restaurant wo man stilvoll etwas nützen kann, wie es Phaetonfahrer passt. Die Anwesenheit einer gut gefüllten Humidor ist ein Pluspunkt.
Gibt es Münchener Phaetonauten die etwas empfehlen können?

Im Voraus meinen herzlichen Dank,
G.
(Brüssel)

Ich empfehle das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt Hamburg. Warum? Dort stehen mindestens drei Phaeton in den unterschiedlichen Landschaften herum (Fotos davon gerne bei mir).

Nachteil, es waren die einzigen drei Phaeton die ich in Hamburg überhaupt gesehen habe. Scheinbar war justbjoern nicht unterwegs ;-)

Viele Grüße,
Sascha

"Für das Beste im Mann"
Empfehle ich:
Alt Insbruck
gibt es auch bei manufactum- ich habe ea aber lieber direkt bestellt 🙂

Liebe Phaetonisten

Heute Morgen erhielt ich von einem gewissen Ulrich „Weihnachtsmann“ Klöbener ein sehr schönes Erinnerungspaket. Es hat mich riesig gefreut und voll meinen Geschmack getroffen. Ich bin begeistert.

Ein Dankeschön an die Gemeinde, an Dr. Klöbener, Mebedo und alle anderen alten und jungen Hasen und Häsinnen – die ich in letzter Zeit schmerzlich vermisse – in Form eines ungewöhnlichen Rezeptes mit Phaeton-Geschichte.

Wie soll man sich bei jemandem bedanken, der wie wir alles hat, was er sich wünscht? Die fünfundzwanzigste Flasche Wein zum Fest – NEIN!
-
Abends genehmige ich mir hin und wieder einen schottischen Whisky pur. Erstaunlicher Weise passen Plätzchen ganz gut dazu. Aber irgendetwas daran hat nicht gepasst, bis mir die Sache mit der Banane einfiel:
 
Banane in Scheiben geschnitten, gepfeffert, mit der Gabel aufgespießt und genüsslich mit altem schottischen Whisky geschlürft. Für mich gibt es nichts Besseres.

Beim 5. Phaeton-Treffen saßen wir um Mitternacht mit Mebedo und anderen eingeschworenen Phaetonfreunden im Foyer des Hotel Steigenberger Dresden und fachsimpelten. Die meisten tranken Bier. Mebedo schüttelte ungläubig den Kopf als ich von meiner Rezeptur berichtete.

Was tun? – „Herr Ober, ich benötige 1 Banane, 1 Teller, 1 Messer, 1 Gabel, 1 gefüllte Pfeffermühle und ein Glas schottischen single malt pur!“ Und das nach 24 Uhr!! – „Wie sollen wir das zubereiten?“ – „Wir bereiten das hier selbst!“ (Bild)

Nach wenigen Minuten wurde die Banane aufgetrieben und mit dem übrigen Zubehör geliefert. – Die Pfeffer-Whiky-Banane fand guten Zuspruch.

Mebedo, Spezialist in Gewürzen, war mit dem Pfeffer nicht zufrieden und berichtete über den Pfeffer aus Madagaskar. Noch interessanter war, wie er an seine profunden Pfeffer-Kenntnisse durch ein bezauberndes weibliches Geschöpf von dieser Insel gekommen war. Das hat ihn nicht mehr losgelassen.

Wenige Wochen nach unserem Treffen in Dresden erhielt ich ein kleines kostbares Säckchen mit Pfeffer aus Madagaskar.

Heute Abend habe ich mir aus Dankbarkeit an die Phaeton-Gemeinde mal wieder eine Pfeffer-Whiky-Banane gegönnt. Der Pfeffer kommt über Mebedo aus Madagaskar. Auf dem Foto kommt Madagaskar leider nicht so ganz raus.

Ein bisschen erinnert die Pfeffer-Whiky-Banane an die Diskussion in unserem Forum:

  • Milde leicht süße Banane,
  • Scharfer sehr würziger Pfeffer,
  • Der Whisky lässt das Blut steigen.

Wohl dosiert eine köstliche Mischung, die nicht jeder mag. 
Zu viel davon führt zur Verkaterung und Abscheu. 

Einen wohl dosierten, genüsslichen Umgang mit dem Gaspedal und der Schreibfeder wünscht Euch allen 

Hasel
 

Whisky-banane

Hallo Hasel,

das hast Du sehr schön geschrieben.
Eine interessante Kurzgeschichte inklusive einer Aussage.

Apropos Kurzgeschichte.
Meine Empfehlung für heute: Der Tempel der tausend Spiegel.
www.sinnige-geschichten.de/.../der_tempel_der_1000_spiegel

Liebe Grüße an Alle (auch an die Milchtrinker)😁

Steff

Zitat:

Original geschrieben von Hasel


Liebe Phaetonisten

Heute Morgen erhielt ich von einem gewissen Ulrich „Weihnachtsmann“ Klöbener ein sehr schönes Erinnerungspaket. Es hat mich riesig gefreut und voll meinen Geschmack getroffen. Ich bin begeistert.

Ein Dankeschön an die Gemeinde, an Dr. Klöbener, Mebedo und alle anderen alten und jungen Hasen und Häsinnen – die ich in letzter Zeit schmerzlich vermisse – in Form eines ungewöhnlichen Rezeptes mit Phaeton-Geschichte.

Gern würde ich Allen noch eine sehr nette Nachricht in diesem Zusammenhang bekanntmachen:

Sehr geehrter Herr xxx

soeben erhielt ich Ihr gebundenes Fotobuch zur Geschichte des Phaeton Treffens – vielen herzlichen Dank, auch im Namen von xxx, und vor allem: Respekt für die im wahrsten Wortsinn große Aufmachung sowie die sorgfältige Zusammenstellung der tollen Bilder. Beim Blick auf die angegebene Auflage (9/15) freue ich mich ganz besonders, von Ihnen ein Exemplar erhalten zu haben.

Unser Sales&Marketing Director Herr xxx und ich haben das Treffen sowie insbesondere die Phaeton Fahrer(innen) in bester Erinnerung und kennen eine derartige Leidenschaft bei keiner anderen Oberklasse-Limousine. Halten Sie und Herr xxx diese Leidenschaft weiterhin hoch – denn mit dieser ist auch der Phaeton überhaupt erst entstanden.

Wir wünschen Ihnen schöne Festtage und ein gutes, gesundes, erfolgreiches Neues Jahr 2010!

Med venlig hilsen /

Ich habe heute in der ADAC Motorwelt etwas über die Aktion "Ruhr 2010" gelesen. Hört sich interessant an!

Die Geschichte mit der Whiskey-Banane ist gut. Damit kann ich leider nicht dienen.
Da aber sehr viele Phaeton Fahrer immer Whiskey trinken möchte ich hier einmal eine
ander Spirituose empfehlen:

Ron Zacapa 23 Jahre (Der wohl beste Rum der Welt ;-) )

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Ich habe heute in der ADAC Motorwelt etwas über die Aktion "Ruhr 2010" gelesen. Hört sich interessant an!

Die " Ruhr 2010" wird eine tolle Sache. Gern kann man darüber nachdenken , hier in der Nähe und im Sommer ein Kurztreffen stattfinden zu lassen , mir fällt da auf Anhieb eine historische Dampfzug-fahrt durch die Auen der Ruhr ( Bochum , Hattingen , Wetter ) ein , das Weltkulturerbe Zeche Zollverein , oder gern ein Besuch im Innenhafen in Duisburg oder wir finden uns zum BBQ in "Haltern am See" ein , wo wir am Trinkwasserresevoir und Naturschutzgebiet Silbersee ein Strandtreffen organisieren würden und sich manch ein Besucher die Augen reiben würde wie grün und unberührt ( oder renaturiert ) die Natur im "Ruhrgebiet 2010" so ist .

Es gibt nur ganz wenige Stellen auf der Welt , wo kulturell , wirtschaftlich , schulisch, und freizeittechnisch im Einklang mit der Natur so viele Schnittstellen wie im Ruhrgebiet zusammenlaufen.

klitzeklitzeklitzekleiner Auszug:

http://www.eisenbahnmuseum-bochum.de/sonderfahrten/index.php
( im Speisewagon gibt es den besten Apfelstrudel mit Vanillesoße der Region )
http://www.youtube.com/watch?v=IxReQBRccB0

http://www.planetarium-bochum.de/(S(kirq5tif31qx5y55kbizfsnv))/Home.aspx
( die Kinderprogamme sind grandios )

http://www.essen.de/.../v_start.asp?...
(achtet auf die Aufstellung der grad nur in Essen laufenden Veranstalltungen ) , .....und wir hätten da noch Bochum , Gelsenkirchen , Dortmund , Recklinghausen , Oberhausen , Duisburg , Hagen , Düsseldorf und noch einige mehr zu bieten.......

http://www.hotel-seehof.de/
http://www.haltern.de/tourismus/video.asp
( dieses Video ist der Gegenbeweiss zu Schimanskis Ruhrpottvideos und es ist tatsächlich "mittn im Pott gedreht" 😁 )

http://www.innenhafen-portal.de/fotos/

und last but not least

http://wasserschloss-wittringen.de/rundgang.htm
den Abend enden lassen mit einem Krimi-Dinner ?

dsu

Lust zu lachen? Dann lest euch die Kommentare zu dem Produkt durch. Einfach nur genial.

http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top

LEon

Deine Antwort
Ähnliche Themen