*Das Model 3 Wartezimmer* - Lieferzeiten, Zulassung, etc.
Hallo zusammen,
dieser Thread soll als Wartezimmer für diejenigen dienen, die ein Model 3 bestellt haben und nun auf die Auslieferung warten. Hier könnt ihr euch über Themen wie Statusmeldungen zur Produktion, Transport nach Europa, Lieferfristen sowie Auslieferungstermine und die Formalitäten der Zulassung unterhalten - eben über alles, was bis zum Tag der Auslieferung geschieht.
Wenn der Tag der Auslieferung dann gekommen ist, geht es hier weiter: Mein Model 3 ist da! - Vorstellungsthread
Viel Spaß! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
2226 Antworten
Dann hoffe ich einfach mal in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass bei der Verarbeitungsqualität auch entsprechende Fortschritte zu verzeichnen sind 😁
Zitat:
@FederGigant schrieb am 31. Januar 2020 um 20:58:05 Uhr:
Dann hoffe ich einfach mal in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass bei der Verarbeitungsqualität auch entsprechende Fortschritte zu verzeichnen sind 😁
Mein Tipp: Schau dir vorher ganz genau ein Model S von außen an. Dann wirst du auf jeden Fall positiv überrascht werden. 😎
Kann mir mal jemand erklären was alle immer mit den Spaltmaßen haben? Klar wenn was offensichtlich um viele Millimeter schief ist gehört das gefixt, aber das war bisher bei keinem Tesla den ich gesehen habe oder zur Probe gefahren bin der Fall. Hatte wohl wirklich Glück. Genau so im Innenraum.
Spaltmass ist vermutlich nur ein Sammelbegriff. Man muss sich nicht anlügen, dass ein Tesla in der Qualitätsanmutung auf dem selben Niveau ist wie z.B. ein Audi der selben Klasse.
Ich persönlich lege viel Wert darauf, trotzdem werde ich einen Model Y bestellen :-) Audi hat momentan ganz andere Defiziten, die mMn viel wichtiger sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nolam schrieb am 1. Februar 2020 um 16:12:25 Uhr:
Mein Tipp: Schau dir vorher ganz genau ein Model S von außen an. Dann wirst du auf jeden Fall positiv überrascht werden. 😎
Stimmt, vor allem dann, wenn man das dann ebenso positiv auf's Model 3 übertragen kann - ja ich weiß, wie's gemeint war. 😉 Unser Model S Raven ist wirklich gut verarbeitet (Anhang) - eine deutliche Steigerung zum Vorgänger 90D davor (und der war schon "ok" für einen Ami).
Auch beim Model 3 gab es im letzten Jahr nochmal eine fortgesetzte Qualitätssteigerung was das Thema "Zusammenbau" betrifft - sicher gibt's auch mal Ausreißer nach unten, aber das Thema ist mMn lange nicht mehr so problematisch, wie es zu Anfangszeiten beim Model S oder kurz nach dem Start beim Model 3 war. Die Zierleisten einer neuen E-Klasse in der Familie sind jedenfalls ungenauer angebracht als am Tesla.
Was ich nur damit sagen will, weil hier viele Besteller reinschauen: Nicht verrückt machen lassen! Auto bei der Übergabe anschauen und wenn was ist: vermerken lassen. Wird dann idR auch klaglos erledigt.
@topic:
Der aktuelle Bestand an Model 3 ist in Europa sehr niedrig, weil den ganzen Dezember über kein neues Schiff mehr ankam, aber gleichzeitig die Jahresendrallye bzgl. Auslieferungen stattfand. Das sieht man auch bei den sofort verfügbaren Neuwagen auf der Tesla Website - ein paar wenige Model 3 sind dort aufgelistet, aber klickt man drauf, steht dort, dass das Fahrzeug nicht mehr verfügbar ist. Nur ein paar Performance-Modelle sind wohl noch sofort zu haben, was auch erklärt, warum @FederGigant sein M3P bald abholen kann.
Neue Schiffe für Europa sind aktuell:
- Glovis Cosmos mit geplantem Ankunftstermin ca. 08.02.
- Glovis Challenge mit geplantem Ankunftstermin ca. 15.02. (bei ca. 20 Tagen Fahrt)
- Grand Mark frisch gestartet, Ankunft (bei ca. 20 Tagen Fahrt) ca. 22.02. - könnte aber auch ein "Rechtslenker"-Schiff für GB sein.
Im Februar/März sollten also nach einem schwachen Januar - mangels Fahrzeugen - einige ihre Abholnachricht bekommen!
So, ich setze mich dann auch mal wieder ins Wartezimmer. Habe gerade ein weißes Model 3 LR-AWD als Firmenwagen bestellt.
Nachdem der Autopilot mittlerweile inklusive ist, habe ich FSD diesmal weggelassen. Das teste ich je nach Verfügbarkeit erstmal im privaten Model 3 und wenn das irgendwann rockt, kann man es ja als In-App Kauf dazukaufen. Mal sehen was Apple Pay zu einer 7.000 Euro Transaktion sagt. 😁
Spaltmaße sind nur ein prominentes Beispiel. Kann man gerne beliebig fortsetzen mit Lack(kratzer/-einschlüssen), Zierleistenanschlüssen (nicht bündig), Blechfalze/Kanten (gerne auch mal scharfkantig) oder welligen Dichtungen.
Findet sich alles mehr oder weniger ausgeprägt bei jedem Tesla. Je älter, desto wahrscheinlicher. Auf jeden Fall aber wahrscheinlicher als bei Audi oder Volvo.
Soll man (nur) deshalb einen Tesla-Kauf ausschließen? Auf keinen Fall! Aber "vormachen" sollte man sich auch nichts... es gilt sinngemäß bei der Abholung: "Drum prüfe, wer sich ewig bindet!" 🙂
Naja aber kaum jemand wird diese Fahrzeuge mehr als 6 Jahre fahren. Bis dahin machen diese Ungenauigkeiten nie Probleme.
Zitat:
@Glyzard schrieb am 2. Februar 2020 um 13:10:07 Uhr:
Naja aber kaum jemand wird diese Fahrzeuge mehr als 6 Jahre fahren. Bis dahin machen diese Ungenauigkeiten nie Probleme.
Naja, den einen oder anderen könnten sie schon rein optisch stören, je nach Anspruch oder Empfindlichkeit. Und die Windgeräusche werden durch große Karosseriespalten und unsauber eingepasste Dichtungen auch nicht weniger. Dazu generell das Thema Abdichtung nach außen, auch was die Blechkanten angeht oder den Lack.
Insgesamt ist das (von außen) in etwa Citroën - Niveau. Mehr nicht.
Offenbar hab ich nie so genau geschaut beim Auto. Da ist mir die Innenraumqualität persönlich viel wichtiger.
Zitat:
@Glyzard schrieb am 2. Februar 2020 um 13:37:23 Uhr:
Offenbar hab ich nie so genau geschaut beim Auto. Da ist mir die Innenraumqualität persönlich viel wichtiger.
... und die ist auch klar besser. Meinem wurden vor kurzem im SeC H von einem sehr fähigen und netten Servicetechniker die leichten Klapper-/Knarzgeräusche aus dem Bereich Armaturenbrett ausgetrieben.
Übrig bleibt noch eine wellige Dichtung hinten rechts am Dreiecksfenster, die mich nicht weiter stört und neu ersetzt wieder genauso aussehen würde.
Damit bin ich insgesamt zufrieden 🙂
Laut Tesla muss man zur Auslieferung den KFZ-Versicherungsschein Mit dabei haben. Ist das tatsächlich so, oder reichen die Kennzeichen und evtl. noch die eVB Nummer?
Wenn Du Kennzeichen mit Plaketten hast ist das Auto versichert, das reicht.
Ich hatte davor auch deswegen angerufen beim Delivery Center, die brauchen keine gesonderte Bestätigung.
Das scheint aus USA übersetzt zu sein...
Perfekt, dankeschön! Hätte mich jetzt auch gewundert.
Tatsächlich hat am 6. Februar noch alles geklappt. Die Auslieferung war kurz und unspektakulär, ich hätte mir allerdings auch mehr Zeit lassen können, da ich der einzige war. Das Auto hat tatsächlich keinen einzigen Mangel. Der Lack ist perfekt, die Zierleisten passen, das Glasdach ist perfekt ausgerichtet und auch sonst gibt es nichts zu beanstanden. Lediglich zwischen Frontstoßstange und Frunk Haube und zwischen hinterem Kotflügel und Heckstoßstange sind die Spalte für meinen Geschmack zu groß, aber damit kann ich leben. Alles in allem kann ich also mehr als zufrieden sein mit Tesla und hoffe, dass es auch lange so bleibt 😉