*Das Model 3 Wartezimmer* - Lieferzeiten, Zulassung, etc.

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

dieser Thread soll als Wartezimmer für diejenigen dienen, die ein Model 3 bestellt haben und nun auf die Auslieferung warten. Hier könnt ihr euch über Themen wie Statusmeldungen zur Produktion, Transport nach Europa, Lieferfristen sowie Auslieferungstermine und die Formalitäten der Zulassung unterhalten - eben über alles, was bis zum Tag der Auslieferung geschieht.

Wenn der Tag der Auslieferung dann gekommen ist, geht es hier weiter: Mein Model 3 ist da! - Vorstellungsthread

Viel Spaß! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

2226 Antworten

Habe ich die Nacht gesehen.
Waren heute Morgen noch 2 da und habe dann die bestellen wollen. Ging aber nicht.
Dann um 9 angerufen und es ging.
Sie sollten aber in M abgeholt werde und ich gleich sagte, dass mache ich nicht. Jetzt kommen die nach H.

Ich reihe mich mal ein: nach wochenlangem Recherchieren, stundenlangem Lesen und Gucken hatte ich dann heute meine Probefahrt. Nach 5 Minuten war klar: ich bestelle. Alle kleinen Zweifel, die ich in der vielen Artikel und Videos hatte, waren schnell beseitigt. (Ich habe bewusst nicht sofort die Beschleunigung getestet, sondern bin sofort in der Berufsverkehr.) - Es ist das ganze Konzept, die ganze Idee dieses Autos, das mir sofort klar wurde. Hier passt einfach alles. Und wie unfassbar egal ist es mir, ob das Handschuhfach nur per Display zu öffnen ist oder nicht.

Hatte eine Stunde später dann noch eine Probefahrt in einem Polestar 2, weil ich den direkten Vergleich wollte. Am Ende war es großartig, an einem Tag in drei Autos zu fahren: mein eigener BMW 530i touring, Tesla Model 3 und Polestar 2.

Es wird ein also ein schwarzer LR mit weißem Innenraum. Liefertermin ist November, aber das passt mir sehr gut, da bis Ende Oktober mein Leasingvertrag des BMW (G31) läuft.
Der Berater meinte, ich könne noch ohne Probleme Farbe, Felgen und sogar das Modell wechseln. (Bei der Farbkombi bin ich immer tatsächlich noch unsicher).

Ich freue mich sehr.

Viel Vorfreude!
Das Handschuhfach geht übrigens (wie sehr vieles andere) auch per Sprachbefehle auf!
Rechten Lenkradknopf drücken und nach dem Pieps zB „Handschuhfach öffnen“ sagen…

Zitat:

Hatte eine Stunde später dann noch eine Probefahrt in einem Polestar 2

Und was sprach gegen den Polestar?

Ähnliche Themen

Zitat:

Und was sprach gegen den Polestar?

Dass der Tesla das bessere (Elektro)-Auto ist.

Ich will diesen Thread nicht für einen Vergleichsbericht nutzen, daher nur kurz: Ich fand die Unterschiede zwischen M3 und Polestar gar nicht so deutlich, wie ich das hier von manchen gelesen hatte. Ich fand und finde den P2 optisch sehr ansprechend und modern, innen ist er noch hochwertiger. Er fährt sich trotz Performance-Paket nicht ganz so … sagen wir … krawallig wie das M3. Das Fahrwerk war mit den 20“-Felgen ähnlich straff. Man merkt dem Polestar an, dass er von klassischen Autobauern konzipiert und gebaut wurde. Der Tesla kommt aus einem Softwarekonzern. Der Polestar ist ein tolles Auto und „fühlt“ sich tatsächlich mehr nach klassischem Auto an, er wirkt insgesamt „runder“.

Der entscheidende Punkt für mich war jedoch ein anderer, der mir nach wenigen Minuten im Model 3 klar wurde: Tesla setzt die Idee Elektromobilität bzw., um das mal auf eine größere philosophischere Bühne zu stellen, das Thema „Mobilität der Zukunft“ einfach konsequenter, radikaler und damit besser um. Klar könnte es bei Tesla mehr Farben oder Individualisierungen geben, aber auch das ist die alte Denke. Wer kennt das nicht, dass ich bei den klassischen Herstellern teilweise ein Paket für €3000 buchen muss, um nur ein einziges Extra zu haben (weil die Produktionsabläufe das so vorsehen, um Kosten zu drücken oder Margen zu heben). Tesla sagt: Du kannst Dich entscheiden, wie viel Reichweite Du haben willst. Mehr musst Du nicht wissen.

Was mir bewusst wurde im Tesla: All diese Diskussionen um fehlende Knöpfe oder Entriegelung von Handschuhfächer basieren auf einer Denke, die von klassischen Verbrennern kommt. Aber das ist der springende Punkt. Der Tesla entzieht sich dieser Sichtweise und will gar nicht mit einem 3er BMW oder Ähnlichem verglichen werden. Daher ist es sinnfrei, genau das zu tun. Ich bin und werde kein Tesla-Fanboy. Und es gibt vieles, was noch besser sein könnte. Aber: Nicht Tesla orientiert sich an der Konkurrenz von BMW & Co., sondern es läuft längst anders herum.

Was mich zu folgendem Gedanken bringt: Die Älteren unter uns werden sich vielleicht an die Einführung des ersten iPhone erinnern im Jahr 2008 erinnern. Damals gab es tonnenweise Artikel, die sich u.a. darüber beschwert und lustig gemacht haben, dass das ein „Telefon“ sein soll, man aber fürs Telefonieren eine App öffnen müsse. Und hier ist der Vergleich zum Tesla. Das iPhone war nie als Telefon konzipiert oder wollte mit einem Nokia 3110 verglichen werden, sondern es war die Geburtsstunde des Smartphones. Das hat damals nur niemand verstanden

Ich bin jetzt schon ein Tesla Fanboy nach nur 2 Tagen. Allein weil das Konzept gepaart mit Preis-Leistung unfassbar gut ist. Ich habe aber parallel noch immer einen Verbrenner. Richtig ein Tesla wird nicht mit einem BMW, Mercedes oder sonstigem Premiumhersteller verglichen. Es ist einfach was völlig anderes ;-)

Richtig, er ist einfach besser. 🙂

Um Welten…

Der Polestar 2 war für mich eine Enttäuschung. Schon nach einer halben Stunde wollte ich wieder in meinen Tesla umsteigen 😎
Siehe auch https://www.motor-talk.de/.../...en-erlebnisberichte-t6928301.html?...

Ich bin auch der Meinung, dass der LR das Fahrzeug mit der besten Preis-Leistung überhaupt ist. Außer Komfort Öffnung des Kofferraums per Fußkick und Sitzbelüftung hat er alles an Board und das für 55k. Die schiere Leistung nicht mitgerechnet. Hätte ich nicht erwartet, dass zu dem die Qualität annehmbar ist. Bleibt abzuwarten, ob er über die Zeit anfängt zu klappern, wie es bei Opel der Fall ist

Das sehe ich etwas anders.
Da sehe ich klar den SR+ im Vorteil. Besonders wenn man die Sparsamkeit sieht.
Die Sitzheizung hinten kann man für 300€ dazu nehmen und das Soundsystem im SR+ ist auch sehr gut.

Wenn man da einen sich sparsam nimmt, sind das 34870€ und da müsste man sich wenn nur noch Winterreifen anschaffen.
Das ist unschlagbar, für das was man da bekommt, da kann keiner mithalten.

Ich kann meinen übrigens am Mittwoch abholen und man hat mir tatsächlich gestern 2 Mal eine Nachricht gesendet, dass ich ihn heute abholen kann.
Zugelassen habe ich ihn ja und ich hätte es ja mal ausprobieren können. 😁

Zitat:

@Muelforther schrieb am 26. Juni 2021 um 23:18:40 Uhr:


Ich reihe mich mal ein: nach wochenlangem Recherchieren, stundenlangem Lesen und Gucken hatte ich dann heute meine Probefahrt. Nach 5 Minuten war klar: ich bestelle. Alle kleinen Zweifel, die ich in der vielen Artikel und Videos hatte, waren schnell beseitigt. (Ich habe bewusst nicht sofort die Beschleunigung getestet, sondern bin sofort in der Berufsverkehr.) - Es ist das ganze Konzept, die ganze Idee dieses Autos, das mir sofort klar wurde. Hier passt einfach alles. Und wie unfassbar egal ist es mir, ob das Handschuhfach nur per Display zu öffnen ist oder nicht.

Hatte eine Stunde später dann noch eine Probefahrt in einem Polestar 2, weil ich den direkten Vergleich wollte. Am Ende war es großartig, an einem Tag in drei Autos zu fahren: mein eigener BMW 530i touring, Tesla Model 3 und Polestar 2.

Es wird ein also ein schwarzer LR mit weißem Innenraum. Liefertermin ist November, aber das passt mir sehr gut, da bis Ende Oktober mein Leasingvertrag des BMW (G31) läuft.
Der Berater meinte, ich könne noch ohne Probleme Farbe, Felgen und sogar das Modell wechseln. (Bei der Farbkombi bin ich immer tatsächlich noch unsicher).

Ich freue mich sehr.

Glückwunsch! Das Tesla eigene Schnellladenetz war für mich, neben den gleichen Kaufgründen wie bei dir, auch ein sehr wichtiger Punkt für Tesla. Dass die das weltweit so aufgezogen haben ist einfach großartig und von Anfang an durchdacht. Ich bin immer wieder fasziniert wenn ich an einen Supercharger fahre und die Kiste ohne Ladekarte einstöpsle.

Bisschen OT. Gestern hatten wir die Verwandtschaft mal wieder da seit langer Zeit. Der Mann meiner Cousine war immer so ein typischer E-Auto und Tesla Skeptiker. Der hat die üblichen Stammtisch Parolen und Vorurteile von sich gegeben. Er wollte gestern unbedingt aber mal selber fahren zusammen mit seinem Sohn. Der Sohn hat mir später gesagt, er wollte seine Vorurteile bestätigt haben. Nach 10 Minuten habe ich auf dem Beifahrersitz gesehen, wie er immer stiller wurde und nur noch gegrinst hat. Er ist ausgestiegen und war völlig geflasht von dem M3 und "elektrifiziert". Der hat mir danach Löcher in den Bauch gefragt. Denke es dauert nicht lange bis der einen Tesla bestellt. Vor allem weil die auch Solarzellen auf dem Dach haben. Bekommt man von Tesla eigentlich Provision bei sowas? ;-)

Was heißt das denn?

„Komfort Öffnung des Kofferraums per Fußkick“?

Ist das die Funktion, dass man mit dem Fuß unter dem Fahrzeugheck wedelt und dann die Klappe aufgeht?
So kenn ich das vom Volvo.

Gibts das jetzt auch bei Tesla? Oder ist das was anderes?

Es war wohl damit gemeint, dass es das mit dem Fußkick bei Tesla (noch) nicht gibt. 😉 Aber es soll aus dem Zubehör bald eine Lösung dafür zum Nachrüsten von der Firma AMPTech geben, falls sich jemand dafür interessiert.

Danke für die Klarstellung

Deine Antwort
Ähnliche Themen