--> Das 850er Forum und das OT-Problem
Komm ich jetzt aber doch in's Grübeln:
... wünscht Happy new year auf spanisch ...
... ist 4TKM weit weg (wo denn ?) ...
... Kennzeichen aus Brandenburg ...
... und als Nick 'colonia5000' (Köllsche Jung ?)
Wo kaufst und fährst du denn den 'roten' in Spe ?
Beste Antwort im Thema
Manche wissen es - manche nicht: Man hat mich verwarnt und mit einer Sperre belegt.
Begründung der Moderation: Ich schreibe trotz angeblich mehrfacher Verwarnung zu viel OT (Off-Topic - für die, die nicht wissen, was das heisst).
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht wirklich erinnern, hier in letzter Zeit mehrfach Mahnungen der MOD's gelesen zu haben - insbesondere keine an mich persönlich gerichtet.
Zwar schreibe ich gerne mal was am Thema vorbei, wenn es gerade passt - aber nicht ellenlang.
Das machen sehr (!) viele, nicht nur in dieser Rubrik hier im MT - auch anderswo. Und noch heftiger ...
Ich beleidige niemanden oder trete verbal zu nahe.
Auch ich bin sogar eher einer der wenigen, welche die OT'ler gelegentlich auch wieder zum 'Back-Topic' rufen.
Zum Beispiel hier in diesem Thread.
Oder ich schreibe OHNE Zitat trotz 'amüsanten Gesabbel' einfach im Topic weiter, um den Faden wieder zu holen.
Halloooo - ich bin seit Juni 2003 dabei. Eine lange Zeit.
Und ich bin selbst MOD in einem seit langem bestehenden Forum.
Ich denke, ich kenne mich aus und weiß, was ich mir / für ein Forum an Sprüchen leisten kann.
Was zum Himmel ist der Grund, warum man mich hier aussperrt ???
Hat sich jemand über mich beschwert ? Wüsste gerne, wer ... Bei mir jedenfalls perönlich niemand.
Mein gelegentlich gutargtiges, MOD-ähnliches Verhalten scheint offensichtlich nicht aufgefallen zu sein.
Oder hat man sich einfach nur verklickt - ooops, da hat's den TERWI erwischt ?
Oder musste noch ein Sündenbock her ?
Ich jedenfalls kenne hier etliche 'Teilnehmer' (keine Namen !), die wiederholt durch dumme Fragen und ebenso dumme Antworten, so wie exessivem OT und auch Inhalten unter der Gürtellinie, sowie extremer 'Befindlichkeit' auffallen - da könnte man noch zig. andere nicht nur auf Zeit sperren ...
Hierbei meine ich NICHT die ebenfalls Ausgesperrten !
Die grundsätzliche Frage: Wie ist hier im MT eigentlich 'OT' definiert und wo steht es geschrieben, was man wie in welcher Form / Länge / Menge nicht schreiben darf / unter Strafe unterlassen sollte ???
Das es ungeschrieben Forenregeln gibt und man sich an gewisse Nettiketten halten sollte, mag vielen Leuten bekannt sein.
Ich finde dazu aber nichts ! Nicht in den Nutzungsbestimmungen und auch nicht (wirklich) mit der so tollen, zig mal bemängelten Sufu.
Und wenn es hier kein 'geschriebenes' Forengesetz betreff zwingend anzuwendender Verhaltensmaß- & Schreibregeln betreff Inhalt, Wertigkeit, Nutzbarkeit für andere / neue User gibt .... dann Frage ich doch mal nach der Rechtfertigkeit der Sperre für div. MT'ler !
Kann ein MOD hier machen was er will ? (... in anderen Abteilungen wird noch viel schlimmer durchgegriffen ... )
Was ist denn MT überhaupt ?
Auch irgendwie eine Art soziales Netzwerk - allerdings mit technischem Hintergrund.
Hier sollen Leute fragen, wenn sie was nicht wissen und bekommen nahezu mit 99% Antworten und Lösungen für Ihre Probleme.
..... plus in der Regel nen 'netten Schnack' und vielleicht auch andere Hilfe dazu !
Ein guter Foren-Freund schrieb mir persönlich per Mail dazu:
Zitat:
Ich bin der Meinung, dass ein gutes Forum vom sozialen und gesellschaftlichen Gedankenaustausch lebt und erst dadurch sowohl für Dauernutzer, als auch für die Gelegenheitsnutzer attraktiv wird. Denn was nützt mir ein Forum in dem nur "gefachsimpelt" wird, das wird doch langweilig und wird folglich nicht so oft besucht.
Das sehen sicher noch etliche Leute nicht nur hier so.
UND:
Lebt ihr nicht auch von der Anzahl der Klick's & Visit's betreff euren Werbekunden ????
Ach ja ... dann wurde ja seitens MOD noch bemängelt, das es der Übersichtlichkeit (extrem - nur der ?) hinderlich ist, wenn hier sooooo viele OT-Postings gemacht werden.
Wie schon weiter vorne und wo anders geschrieben wurde:
Was ist denn mit den zig-fachen Wiederholungen der immer gleichen Fragen ?
Stören die nicht ? Die User könnten ja auch die SuFu nutzen und sich die zig-fachen Threads dazu ansehen.
Aber das ist ja bekanntlich so eine Sache mit der Sufu .... da tut sich aber seitens des Forum's im allgemeinen absolut gar nichts !
Meistens stehen die Antworten mit Link auf die Lösung ja schon am Anfang und wenn der User gerne noch viele OT's zu Belustigung weiter lesen möchte .... ist dann seine Entscheidung.
Oder stören die paar Bytes auf dem Server und / oder habt ihr Angst um dessen Kapazität ?
... dann unterbindet doch erst mal das Hochladen von Bildern jenseits der 10-15MB ...
Zum Schluss:
Ich spreche hier einfach mal für eine Vielzahl von Usern nur in diesem Forum, die:
- gerne dabei und z. T. schon lange dabei sind
- sich untereinander auch persönlich kennen (einige !)
- selbst immer wieder Frage haben
- selbst gerne Antworten und Lösungen zu Problemen geben
- .... und halt gerne auch ein wenig 'quatschen' wollen !!!
Wir wollen eigentlich kein anderes Forum - wir sind (waren ?) gerne hier !
Warum sollen wir uns eins mit Chat suchen ?
DANN GEBT DOCH MAL DIE MÖGLICHKEIT DAZU !
MT ist ehrlich gesagt ein wenig vermodert, was Innovation betrifft.
Wir wollen nicht noch mehr Werbe-Sche..e - mehr Dunktionaltiät ist angesagt.
So viel erst mal dazu - Wenn mir noch was nach eine 'Ooooohhhhmm-Phase' und weiteren Postings einfällt ...
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Na " SROT " hähä oder " SROSA " hihi gelle😁Zitat:
Original geschrieben von volvo-paul
EY TERWI,
weil Du gerade mitliest und schreibst, haste nicht mal 'nen Tipp für mich, welchen Nagellack ich für meine Radmuttern nehmen kann ? 😁😛😉
Ich wollte von Terwi nur wissen, ob ich jetzt den von Magret Astor oder Claudia Schiffersch...e, oder wie die sonst heissen, nehmen soll.
Zitat:
Original geschrieben von colonia5000
In meinem fuhrpark sind der citroen XM, mit dem ich her kam, audi 2.8 100 avant, record kombi bj. 1968, vw kuebel 1972Hier ist es schon schwer so ein auto zu pflegen.
Bekommst nichts im zubehoer, keiner kennt sich aus, must immer
wie sagen wir hier :casa audi , casa volvo ....
Im Vergleich zum Anfangs recht schusselig von besoffenen Bretonen zusammengetackertem Citroen XM Y3 ist ein Schwedischer Volvo 850 ein Selbstschrauberparadies, und von erlesenster Material- und Montagequalität! Die meisten Alt-850er sind sogar noch wesentlich besser in Schuß als 5 Jahre jüngere XM Y4.
Erst recht wenn dein XM den verbauten PRV-V6 24V oder den Mechanikerhorror 2.5 TD Turbodiesel drin hat, und evtl. sogar über die rotzige Frühzeitelektronik der XM Topversionen verfügt! 😁
Mach dich aber auf ein etwas hölzern-schluriges Volvo Fahrwerk gefasst, das auch mal durchschlägt (vor allem hinten, wenn keine Nivios drin sind - und NIveaudämpfer WILLST DU NICHT, für das Geld kannst du gleiche mehrere Große Citroens rundum mit neuen Kugeln versorgen!). So ein ähnliches Bauern-Fahrwerk kennst du aber wohl evtl. schon vom Audi...
Da kann sogar der Peugeot 605-McPherson XM Fahrwerksmässig alles um Welten besser, erst recht der CX (ich hatte vor dem Volvo C70 mehrere 5m lange Citroen CX Kombis - ich vermisse Sie sehr!)
Vorweg: Hab ich das richtig gelesen ???? Ein Lob auf die Elche und Daumen nach unten für die Franzmänner ????
Ik glöved nich ... 🙄
Dann:
Ich weiß ja nicht, mit was für nem Holz dein 'haßgeliebter' C70 durch die Gegend schlurft ...
Durch- oder angeschlagen hat noch keiner meiner Elche betreff Federung. Auch nicht mit einigen hundert Kilo hinten drin oder dran.
Ach Oliver, sei doch einmal so richtig schön positiv und gönn den Leuten doch mal die Vorfreude ! 😁
Das Elend kommt immer irgendwann - nicht nur bei Volvo.
... ich könnt mich ja auch mal Threadweise über meine Passat's ausmergeln ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Im Vergleich zum Anfangs recht schusselig von besoffenen Bretonen zusammengetackertem Citroen XM Y3 ist ein Schwedischer Volvo 850 ein Selbstschrauberparadies, und von erlesenster Material- und Montagequalität! Die meisten Alt-850er sind sogar noch wesentlich besser in Schuß als 5 Jahre jüngere XM Y4.Zitat:
Original geschrieben von colonia5000
In meinem fuhrpark sind der citroen XM, mit dem ich her kam, audi 2.8 100 avant, record kombi bj. 1968, vw kuebel 1972Hier ist es schon schwer so ein auto zu pflegen.
Bekommst nichts im zubehoer, keiner kennt sich aus, must immer
wie sagen wir hier :casa audi , casa volvo ....
Erst recht wenn dein XM den verbauten PRV-V6 24V oder den Mechanikerhorror 2.5 TD Turbodiesel drin hat, und evtl. sogar über die rotzige Frühzeitelektronik der XM Topversionen verfügt! 😁
Mach dich aber auf ein etwas hölzern-schluriges Volvo Fahrwerk gefasst, das auch mal durchschlägt (vor allem hinten, wenn keine Nivios drin sind - und NIveaudämpfer WILLST DU NICHT, für das Geld kannst du gleiche mehrere Große Citroens rundum mit neuen Kugeln versorgen!). So ein ähnliches Bauern-Fahrwerk kennst du aber wohl evtl. schon vom Audi...
Da kann sogar der Peugeot 605-McPherson XM Fahrwerksmässig alles um Welten besser, erst recht der CX (ich hatte vor dem Volvo C70 mehrere 5m lange Citroen CX Kombis - ich vermisse Sie sehr!)
Ach, der gute CX, der lange der gti der break, am liebsten hatte ich
serie eins , schmale spur, innen was niemand kannte, stooostangen die blitzen, ach ... Doch der GTI Turbo was ein Geraet, der xm der seit 14 jahren bei mir ist, diesel mit pallas austatung ( bj 92, da waren sie wieder nuechtern :-), abgesehen davon waren alle benziner atarielektronik, da kannste doch ein jeden hersteller nehmen. Den GEB ich nicht mehr her. Fuer mich der letzte citroen, y 3 , der y4 ja europaeischer.
Nun, fahr Citroen oder Volvo ... oder ?
So hiess es bei uns in Koeln, unter den Citroenfahren.
Gilt heute sicherlich nicht mehr :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
.... irgendwann kauf ich mir auch wieder so ein schönes 745er-Sofa ....
🙂
Ach ja,
745er 6-Zyl. Saugdiesel mit Starrachse und Kurbelfenstern (oder der rasselnde 2.3l Saugbenziner).
Ist aber Nix für Heizer und Dynamik-Fetischsten!
Wenn die blöde Deutsche Ökonazi-Strafsteuer für Plakettenlose Wirbelkammer-Diesel und unter 30-Jährige Vergaser-Dinosaurier nicht wär... 🙁
Auch ein 850er ist ein Volvo.
Selbst mein 2002er C70I ist noch einer, obwohl schon "Seifenform", im Grunde ein geglätteter 850 Facelift 2-Türer. Aber in dieser Form leider voller Konstruktionsfehler...
Alles was nach 1998 rauskam (S60I, S80I, V70II) geht schon Richtung leicht verwaschene Lifestylemobile. Und bei den Wannabe-Volvos, wie SUVV's und auf Ford Focus bzw. Ford Mondeo Plattform stehende Vehikel, ist eh alles zu spät (schaut euch doch mal das Heck vom V70III an - IIIIIGITTTIGITTIGITT!).
Nur meine Meinung.
Wenn Volvo, dann Kante! 😁
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
745er 6-Zyl. Saugdiesel mit Starrachse und Kurbelfenstern (oder der rasselnde 2.3l Saugbenziner).
Ist aber Nix für Heizer und Dynamik-Fetischsten!
WIE BITTE ???
Vielleicht nicht in der Endgeschwindigkeit, aber Ampelrennen ging sehr gut mit meinen !
Der AWD stand da immer hinten dran.
Die fettesten Hänger ziehen kein Thema.
Drehmoment auf dem Papier eher mau - in echt aber HALLO !
Und wenden auffem Bierdeckel sei noch angemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
WIE BITTE ???Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
745er 6-Zyl. Saugdiesel mit Starrachse und Kurbelfenstern (oder der rasselnde 2.3l Saugbenziner).
Ist aber Nix für Heizer und Dynamik-Fetischsten!
Vielleicht nicht in der Endgeschwindigkeit, aber Ampelrennen ging sehr gut mit meinen !
Der AWD stand da immer hinten dran.
Die fettesten Hänger ziehen kein Thema.
Drehmoment auf dem Papier eher mau - in echt aber HALLO !
Und wenden auffem Bierdeckel sei noch angemerkt.
Klaro, kurze Übersetzung sei dank.
Mit meiner frisierten 2CV6 Ente mit 32PS / Visa Motor und ultrakurzem 16PS-2CV4 Getriebe bin ich auch jedem Opel Manta an der Ampel weggezogen, - die ersten 30 Meter! Bis hoch in den 3. Gang drehten die Räder durch - nur war halt bei 100km/h Tacho Schluß mit Lustig... 😁 😉
Das mit 745er Wenden auf Bierdeckel stimmt. Besser als jeder Golf! 🙂
Der C70 & V70R ist das krasse Gegenteil, mit der 17" 225er Serienbereifung - 14m, LKW Niveau. Rate mal warum ich jetzt 205er Asphalttrennscheiben in 16 Zoll drauf habe 😉
Querliegende 5- oder Reihen-6-Zylinder, mit großen Rädern und kleinem Radhaus haben halt noch nie gut harmoniert - was den Wendekreis und die Werkstattfreundlichkeit anbelangt.
Ich muß mal wieder meckern. 🙂
Klar gibts Volvos mit 1 Mio km.
Aber: Ich bin schon oft in Peugeots und Renaults mit weit über 2 Mio km mitgefahren - und das nicht nur einmal (siehe Photos unten aus meinem letztem Afrikaurlaub)
Auch ich hatte über Jahre einen 86er Citroen CX Kombi 2.5Turbo II mit weit über 500tkm.
Deswegen ist die CX Baureihe nicht unbedingt als generell Langlebig anzusehen! 😉
Mein letzter CX lief halt nur Langstrecke im Zeitungstransport über Nacht, und wurde mechanisch immer fit gehalten. Einpritzpumpen Vollgasanschlag zurückgedreht, Trabolt-Ölfilter drin. Läuft heute noch (wohl mit jetzt weit über 750tkm, ich hab ihn nach einem kleinerem unverschuldetem Unfall vor 8 Jahren wieder an einen Zeitungskurier verkauft).
Ich traue allerdings sowohl dem Saugotor als auch Karosserie eines Volvo 850eine weit höhere Lebenszeit zu als einen Citroen CX Kombi mit Turbo II (die hatten Reihenweise Zyl.kopfschäden, massiv Rostprobleme, verstellte Diravi-Lenkungszentrierung und ab 250tkm generell ausgeschlagene Längslenkerlager, was ein Riesenjob ist der den Zeitwert oft überstieg...).
Trotzdem sieht man die 850er im tiefstem Schwarzafrika nicht, weil viel zu komplex und schon Teilelektronisch. Genau wie CX...
Aber mit 700tkm noch den ZR wechseln?
Der Idiot! (Aber recht hat er, sonst hätte es die Kiste nie soweit geschafft! 😁)
Das kommt immer auf die Nutzung an...
Wenn de jeden Tag Langstrecke fährst und das Auto regelmäßig wartest packen sehr viele Kisten locker 500tkm.
Freund von mir hat nen Passat Bj. 91 mit fast 900tkm. Das is auch "nur" n popeliger 4 Zylinder.
Die wenigsten Autos müssen wegen Motorschäden aus dem Verkehr gezogen werden. Sondern eher weil die nicht mehr durch den TÜV kommen würden und ne Reparatur sich nicht lohnt.
Wieviele Kisten werden verschrottet die eigentlich noch die Mio km voll machen könnten?!
In Afrika gibt halt kein TÜV...
Aber in puncto Elektronik geb ich dir 100% recht! nen 404er o.ä. ist halt leichter in Stand zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
ei ei ,die zwei Mecker (Schwuchteln) wieder in einem Tread 😁😁😁
So etwas will ich in einem Volvo-Board eingentlich nicht lesen.
Naja, du warst schon lange reif für meine Ignoreliste.
*PLONK*
ohne Gruß
Mark
Zitat:
Original geschrieben von VectraMark23
So etwas will ich in einem Volvo-Board eingentlich nicht lesen.Zitat:
Original geschrieben von mennzer
ei ei ,die zwei Mecker (Schwuchteln) wieder in einem Tread 😁😁😁
Naja, du warst schon lange reif für meine Ignoreliste.*PLONK*
ohne Gruß
Mark
HÄH???
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
HÄH???Zitat:
Original geschrieben von VectraMark23
So etwas will ich in einem Volvo-Board eingentlich nicht lesen.
Naja, du warst schon lange reif für meine Ignoreliste.*PLONK*
ohne Gruß
Mark
Hey Joe,
sag bloß Du verstehst das nicht? - Mach' Dir nichts daraus, ich auch nicht......!?!? 😕😁
Muss man auch nicht unbedingt. Ich vermute mal stark, Vectramark 23 kommt mit den off-topics vom Mennzer nicht zurecht 😉
Am besten noch nicht mal ignorieren, sowas...
Grüße
Tomcat