"Bremsbelege hinten" wie kann das sein?

BMW X3 G01

Hallo Gemeinde.
Mein G01 aus 2019 hat mich nun aufgefordert meine Bremsbelege hinten zu erneuern.
In der Regel wechsle ich meine Belege bei ca. 115 bis 120 Tkm .
Nun kommt diese Meldung bei ca 87 Tkm. So weit so gut.
Ich habe meine äußeren Belege mal beguckt und gesehen, die sehen noch ganz gut aus. (siehe Foto)
Die BMW-Werkstatt hat nun nachgemessen und festgestellt: Außen noch 8 mm und innen 3 mm.
😰😰😰
Meine Frage: Wie kann das sein?
Wie sind eure Erfahrungen beim G01. Liegt hier eventuell ein Problem bei den Bremszylindern vor.

Mir ist bekannt, dass die inneren Belege schneller runter sind. Aber diese große Differenz ??!!

Bitte mal ein paar Infos
Vielen Dank

Belag hinten Außen
58 Antworten

Ich wollte mit meiner Frage keine Debatte über Preise los treten, sondern nur wissen, womit ich zu rechnen habe. Parallel wird dazu der AGR-Kühler gewechselt, also alles nur halb so wild… für mich. Bremsen sind Pflicht und dienen meiner Sicherheit, und nach 100t Km durchaus erlaubt :-)

Zitat:

@targa3000 schrieb am 21. August 2023 um 19:52:29 Uhr:


Also ich habe für den Wechsel der Beläge hinten zu Hause mit den Wagenheber ca. 30 min gebraucht. Und dafür soll ich dann fast 300 Euro bezahlen. Ne. Das ist mir der kaffee auch nicht wert. Mann kann alles übertreiben. Aber in Maßen.

Wie hast du die Handbremse zurück gestellt ?

Zitat:

@cohe99 schrieb am 21. August 2023 um 21:11:58 Uhr:



Zitat:

@targa3000 schrieb am 21. August 2023 um 19:52:29 Uhr:


Also ich habe für den Wechsel der Beläge hinten zu Hause mit den Wagenheber ca. 30 min gebraucht. Und dafür soll ich dann fast 300 Euro bezahlen. Ne. Das ist mir der kaffee auch nicht wert. Mann kann alles übertreiben. Aber in Maßen.

Wie hast du die Handbremse zurück gestellt ?

...und hast du die Gängigkeit der Beemssättel überprüft bzw. neu gelagert?

Zitat:

@cohe99 schrieb am 21. August 2023 um 21:11:58 Uhr:


Wie hast du die Handbremse zurück gestellt ?

Siehe hier:

https://www.motor-talk.de/.../bremse-hinten-tauschen-t7425971.html?...

Ähnliche Themen

Den Sattel habe ich mit bimmer zurück gestellt. Die Gangbarkeit war auch gegeben. Und das sind nicht die ersten Beläge die ich Wechsel. Mache ich schon seit fast 30 Jahren selber.

Zitat:

@Pomito schrieb am 21. August 2023 um 17:54:46 Uhr:


Ja, weiß nicht, die Priorität liegt auf fachgerechten Tausch. Kleine Anekdote: Meine Frau hat mich in Kreta aus dem 5-Sterne Hotel rausgeschmissen für 2 Nächte, weil ich geschnarcht habe und sie 3 Nächte nicht schlafen konnte. Bin ins gegenüberliegende 3-Sterne-Hotel gegangen. Was soll ich sagen, ging auch :-) und hat seinen Zweck erfüllt. Die Behandlung dort war so richtig persönlich und nicht oberflächlich.

Allein durch diese Anekdote, werden mir jetzt gerade so einige deiner Beiträge der letzten Monate hier im Forum klarer ! 🙂

Ich gehe mal davon aus, dass dies als verständnisvoller Kommentar gemeint war. Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du auch so Deine Erfahrungen gemacht :-).

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 21. August 2023 um 21:58:30 Uhr:



Zitat:

@cohe99 schrieb am 21. August 2023 um 21:11:58 Uhr:


Wie hast du die Handbremse zurück gestellt ?

...und hast du die Gängigkeit der Beemssättel überprüft bzw. neu gelagert?

Und du glaubst der Lehrling überprüft das alles? In der selbsternannten Bundesliga der Werkstätten läuft vieles massiv schlechter als in einer freien Meisterwerkstatt.

Ich glaube noch nichtmal das die Sättel gereinigt werden. Aber wer weiß das schon.

Mal eine kurze Frage zum Thema Werkstätten Frei und Händler ?
Bekommen auch die Freien Rückrufe oder andere Änderungen mit ? Oder grad das Thema mit Motorhaube Dämpfer usw. ?
Wir waren vorher bei einer anderen Marke...da wurde immer wieder was getauscht im Rahmen der Inspektion. Dichtung Schiebedach... Motorhaube Verriegelung usw..
Hat eine Freie Werkstatt auch Zugriff darauf ?
Würde mich interessieren.

Zitat:

@tim631105 schrieb am 23. August 2023 um 17:05:24 Uhr:


Mal eine kurze Frage zum Thema Werkstätten Frei und Händler ?
Bekommen auch die Freien Rückrufe oder andere Änderungen mit ? Oder grad das Thema mit Motorhaube Dämpfer usw. ?
Wir waren vorher bei einer anderen Marke...da wurde immer wieder was getauscht im Rahmen der Inspektion. Dichtung Schiebedach... Motorhaube Verriegelung usw..
Hat eine Freie Werkstatt auch Zugriff darauf ?
Würde mich interessieren.

Natürlich haben freie Werkstätten keinen Zugriff auf den BMW-Server und vom Werk hinterlegte To-do-Listen oder PUMA-Maßnahmen. Wäre ja auch noch schöner, bräuchte niemand mehr in die BMW-NL fahren!😮

Zitat:

@tim631105 schrieb am 23. August 2023 um 17:05:24 Uhr:


Mal eine kurze Frage zum Thema Werkstätten Frei und Händler ?
Bekommen auch die Freien Rückrufe oder andere Änderungen mit ? Oder grad das Thema mit Motorhaube Dämpfer usw. ?
Wir waren vorher bei einer anderen Marke...da wurde immer wieder was getauscht im Rahmen der Inspektion. Dichtung Schiebedach... Motorhaube Verriegelung usw..
Hat eine Freie Werkstatt auch Zugriff darauf ?
Würde mich interessieren.

Rückrufe und Serviceaktionen kannst Du eigeninitiativ abrufen (wenn der Link mal ginge):

https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/bmw-service/rueckrufe.html

Suchmaschine: "BMW Rückrufe"

Sollte es sich um einen angeordneten Rückruf handeln, prüft das KBA die Umsetzung. Die Kontaktaufnahme erfolgt entweder über den Hersteller oder das KBA selbst, unabhängig davon, ob der Wagen in der laufenden Wartung bei BMW ist.

Link:
https://www.kba-online.de/gpsg/startServlet?adress=gpsg

Ok, danke für die Info. Ich bleibe vorerst lieber mal bei der BMW Niederlassung.

Wenn man die durchaus gute Kulanz von BMW in Anspruch nehmen will, sollte man das auch wenigstens 5 Jahre/ 100.000km so machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen