[Bluemotion] Verbrauch

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo in die Runde,

habe nun seit circa einer Woche meinen Bluemotion. Wunderschönes Auto, habe mich da echt verliebt 😁

Meine Frage an alle, die auch einen Bluemotion 1,2 TDI fahren: Was verbraucht euer Polo und wie lange hat es gebraucht bis der Motor eingefahren ist?
Ich habe das Gefühl, dass bei 4,8 Litern auf die ersten 600km noch deutlich Luft zum sparen ist. 🙁

Wünsche noch einen schönen (hoffentlich etwas trockeneren) Abend 🙂

Edit: Oder gibt es noch Kniffe, die den Polo etwas zum sparen zwingen? Wobei man ja auch nicht mehr machen kann, als nach Gangempfehlung zu fahren.

Beste Antwort im Thema

Naja, von einer Verbrauchssteigerung von über 50% nur durch nen bissl mehr Rad/Reifen zu reden ist eine Sache, der ich gerne auf den Grund gehen würde. Normal macht das in der Dimension wenige Zehntel Liter aus, wenn überhaupt.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Also jetzt nur Tempomat weggelassen? WOW
Weil es ja nicht wirklich am Tempomat liegt, was war wohl anders?

Sehr gut 😁. Jetzt musst du nur noch auf die fiesen Blitzer aufpassen 😉. Sonst holt sich der Staat deinen Verbrauchsvorteil so 😛.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von Blue Shadow


@ Diabolomk
@ DieselWiesel198

Ich habe eure Tipps heute mal befolgt und die haben sehr gut funktioniert.

Auf der Hinfahrt lag ich bei 4,3l - 4,5l und auf der Rückfahrt bei 4,2l- 4,5 l😁😁😁

Sorry, aber hast du 4.2-4.5l ohne GRA oder mit GRA geschafft?

Der Tipp war:"fahr mal ohne Tempomat". Wenn Blue Shadow jetzt schreibt:" ich habe eure Tipps mal befolgt", dann fuhr er ohne GRA. 😉

Ähnliche Themen

Das hat der Gummihoeker richtig erkannt😉

Ixh frage mich wirklich was DAS war???

PS: Heute nur 4,6- 4,8 l (Hin- und zurück) ohne GRA.

Die GRA ist nicht wirklich die Ursache. Du mußt sie nur mit deinem Hirn (vorausschauende Fahrweise) kombinieren.

Im Caddy BMT mach ich das so:
Ich beende den Tempomat nicht erst am "Hindernis" mit der Bremse, sondern versetze die GRA, schon wenn ich in der Ferne eine Geschwindigkeitsbegrenzung oder dicken Verkehr sehe, mit dem Schalterchen am Lichthebel in den Standby.
Ab dann rolle ich aus (DSG mit Freilauf), bis zur gewünschten Geschwindigkeit und setzte die GRA dort auf ihr neues soll oder fahre selbst.

@ Li-La-Lu

War deine Antwort wirklich ernst gemeint😕😕😕

Das mache ich mit meinem Schalter nicht anders.

Also stell mich hier nicht als Depp dar.

1. Meine Antwort war Ernst gemeint.

2. Du hattest vorher nirgendwo beschrieben, wie du mit deiner GRA umgehst.

3. Nur du hast das Wort Idiot benutzt.

1.
Anfangs habe ich geschrieben, dass ich sehr viele Spritspartipps beachte.
Das u.a. auch darunter.

2.
Wenn man deine Antwort zwischen den Zeilen liest, stehe ich nicht gut dar.
Besonders die Stelle

"Die GRA ist nicht wirklich die Ursache. Du mußt sie nur mit deinem Hirn (vorausschauende Fahrweise) kombinieren."

Lies was da steht, und nicht zwischen den Zeilen. 😁

Meine Hirn-Passage war auf DieselWiesels Aussage "der Tempomat ist ja passiv komplett ohne Hirn" bezogen. Und ich riet dir deswegen nur, die GRA mit deinem Hirn zu kombinieren.

Ich unterstellte dir also Hirn zu haben. Hoffentlich war das keine Fehleinschätzung. 😛 😉

Nein ist keine Fehleinschätzung 😛, nur unglücklich ausgedrückt.

Nun zurück zum Thema.

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?

Entweder fährst du jetzt wirklich langsamer, oder es ist ne Sache wo die Erklärung glaube ich noch im Raum steht...

Geringerer Verbrauch fängt, bei diesen Temparaturen, schon mit der erheblich kürzeren Warmlaufphase an.
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Geringerer Verbrauch fängt, bei diesen Temparaturen, schon mit der erheblich kürzeren Warmlaufphase an.
MfG aus Bremen

Nicht bei 100km pro Strecke, zudem die Klimaanlage auch mehr zu schuften hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen