"Blähkühler" - meiner auch :(
Ich hab erst letzthin in einem Thread in dem es um die Kühlmittel-fehlt-Lampe ging geschrieben, dass ich einen Liter Kühlflüssigkeit nachfüllen musste. Seitdem 100km gefahren und Kühlmittel schon wieder unter Minimum 😰
Heute hab ich mal durch die Stoßstange den Kühler angeschaut und dann das: Bilder s. Anhang
Kann es sein, dass zwei Kühler verbaut sind? Irgendwie schaut es so aus, als wäre der "vordere" Kühler in Ordnung und der hintere gebogen.?!
Mannmann, das wär jetzt die erste ernsthafte Reparatur nach knapp 3 Jahren............ärgerlich 🙁
Gruß
Ci-driver
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
So, neuer Kühler ist drin.
330 € mit Einbau incl. Steuer beim 🙂.
Der 🙂 war ziemlich entsetzt, wie sehr der Kühler aufgebläht war 😁
Gruß
Ci-driver
herzlichen glückwunsch...😉
hoffe mal das der neue länger hält...🙂
Das hoff ich auch 😉
Hab grad gesehen, dass auf der Rechnung nix von Kosten für Kühlflüssigkeit steht.
Wurde mir diese freundlicherweiße nicht in Rechnung gestellt, oder wieder die alte verwendet? 😕
Aber eigentlich isses ja egal, ist ja eh ne Lifetime-füllung (bis zum nächsten "Bläher" 😁)
Von daher wird´s ja egal sein, ob alte oder neue Kühlflüssigkeit.
Gruß
Ci-driver
muss meinen auch mal wechseln....
wenn ich schneller als 150 fahre fahre,qualmt es unter der motorhaube...🙁
Achso, ich dachte du hast schon deinen neuen Kühler?
Wurde bei dir eigentlich schonmal die Kühlflüssigkeit gewechselt?
Ich hab bei mir gesehen, dass die Kühlflüssigkeit noch nie gewechselt wurde, obwohl im Serviceheft was von 4 Jahren steht. Das Auto ist BJ 11/00...................nicht das da ein Zusammenhang zwischen Kühlflüssigkeit-Nicht-Wechseln und defekten Kühler besteht 😰 😰
Gruß
Ci-driver
Ähnliche Themen
ja bei mir wurde die flüssigkeit im jahre 2003 gewechselt,als das thermostat gewechselt worden ist......
steht aber bei mir auch nicht im scheckheft drin
ahja ,wegen dem kühler...eigentlich wollte ich warten bis es wärmer wird,und den kühler selber wechseln....aber so wie es aussieht,muss ich ihn doch wechseln lassen...
der wasserverlust wird immer mehr,und ich habe keine lust,meinen motor zu verheizen
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Aber eigentlich isses ja egal, ist ja eh ne Lifetime-füllung (bis zum nächsten "Bläher" 😁)
Nee, sollte nach BMW Vorgaben alle 5 Jahre gewechselt werden.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Nee, sollte nach BMW Vorgaben alle 5 Jahre gewechselt werden.
Gruss Mad
In meinem schlauen Heft steht alle 4 Jahre, meinte mein :-) auch.
jo,alle 4 jahre wird das zeug gewechselt
Zitat:
Original geschrieben von markan
In meinem schlauen Heft steht alle 4 Jahre, meinte mein :-) auch.
Auch gut 😉, hatte es jetzt nicht nachgeschlagen...aber dann langt alle 5 Jahre auch 😁.
Hmm, dann muss ich mal beim 🙂 nachfragen, ob die Kühlflüssigkeit schonmal gewechselt wurde. Im Serviceheft steht nämlich nix, obwohl das Auto seit Erstzulassung immer in diesem Autohaus gewartet wurde.
Auch auf der letzten Rechnung von Inspektion und Ölservice steht nix von Kühlflüssigkeitswechsel.
Ich weiß ja netmal, ob jetzt mit dem Kühlerwechsel neue Kühlflüssigkeit reingekommen ist. Der Sache muss ich mal nachgehen 😉
Spätestens bei der nächsten Inspektion (in ca. 2.000km) frag ich mal nach.
Gruß
Ci-driver
*Thread ausgrab*
Es geht schon wieder los 🙁 Mein neuer Kühler bläht sich auch allmählich auf. Seit dem Wechsel habe ich gerademal ca. 43.000km gefahren.
Wie lange ist auf einen Kühler eigentlich Garantie? Er wurde im Februar 2007 getauscht, d.h. noch nicht ganz zwei Jahre her.
Anbei mal Bilder. Der Kühler bläht sich zwar langsam auf, allerdings ist er noch dicht.
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
*Thread ausgrab*Es geht schon wieder los 🙁 Mein neuer Kühler bläht sich auch allmählich auf. Seit dem Wechsel habe ich gerademal ca. 43.000km gefahren.
Wie lange ist auf einen Kühler eigentlich Garantie? Er wurde im Februar 2007 getauscht, d.h. noch nicht ganz zwei Jahre her.
Anbei mal Bilder. Der Kühler bläht sich zwar langsam auf, allerdings ist er noch dicht.
Gruß
Ci-driver
Das sollte ansich ja kein Problem für dich sein.
Fahr zu deinem 🙂 hin, der müßte ihn dann ansich über die Gewährleistung, sofern du Privatperson bist, erneuern. Geht ja bis zu 24 Monate und die sind ja noch nicht erreicht.
Aber nicht das er dir sagt er ist ja noch nicht undicht, wäre dann natürlich blöde.
Aber bis Anfang Februar 2009 haste ja eh noch Zeit.
Gruß,
Pistazie-Monza
hallo,meiner is nun auch hin,dachte ich bleibe verschont🙁
nächste woche fliegt der kühler die wapu sowie das thermostat raus.
dazu kommt noch nen neuer verschlussdeckel für den aussgleichsbehälter.
gruß arne
ps:meiner is an 2stellen undicht.