"Bitte Navigations DVD prüfen" -gelöst durch Reinigen

Audi A6 C6/4F

Nachdem ich auch immer öfter diese anzeige hatte und zuletzt fast nichts mehr ging, habe ich heute die linse des navi dvd players gereinigt und siehe da: das navi initialisiert schneller als das telefon und die karte ist fast sofort verfügbar. auch das update durch die neue 2012er karte wurde innerhalb von sekunden installiert.

Vielleicht nützt es wem:

ich habe dazu die dvd entfernt (wichtig!), das rack ausgebaut, 4 schrauben (2 oben, eine links unten, eine rechts unten). danach habe ich die 3 kabel der navieinheit abgemacht (können rausgezogen werden, vergleichbar mit dem anschluss einer notebooktastatur) und die navi einheit rausgenommen. der obere deckel ist nicht drangeschraubt und kann direkt abgemacht werden. danach habe ich die mittlere einheit an 4 schrauben herausgeschraubt und die datenkabel abgesteckt. die linse ist nicht gut erreichbar, aber man findet sie, wenn man in das gehäuse hinein schaut und das dünne und flache datenkabel sucht, welches die linse mit der platine verbindet.

Mit einem wattestäbchen habe ich wechselweise nass (wasser) und trocken gereinigt, mehrmals bis es soweit sichtbar keine verschmutzung gab (vorsicht, dass keine wattefasern auf der linse bleiben). danach habe ich alles wieder montiert (in umgekehrter reihenfolge).

seit dem liest die navi einheit mit rekordtempo!

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich auch immer öfter diese anzeige hatte und zuletzt fast nichts mehr ging, habe ich heute die linse des navi dvd players gereinigt und siehe da: das navi initialisiert schneller als das telefon und die karte ist fast sofort verfügbar. auch das update durch die neue 2012er karte wurde innerhalb von sekunden installiert.

Vielleicht nützt es wem:

ich habe dazu die dvd entfernt (wichtig!), das rack ausgebaut, 4 schrauben (2 oben, eine links unten, eine rechts unten). danach habe ich die 3 kabel der navieinheit abgemacht (können rausgezogen werden, vergleichbar mit dem anschluss einer notebooktastatur) und die navi einheit rausgenommen. der obere deckel ist nicht drangeschraubt und kann direkt abgemacht werden. danach habe ich die mittlere einheit an 4 schrauben herausgeschraubt und die datenkabel abgesteckt. die linse ist nicht gut erreichbar, aber man findet sie, wenn man in das gehäuse hinein schaut und das dünne und flache datenkabel sucht, welches die linse mit der platine verbindet.

Mit einem wattestäbchen habe ich wechselweise nass (wasser) und trocken gereinigt, mehrmals bis es soweit sichtbar keine verschmutzung gab (vorsicht, dass keine wattefasern auf der linse bleiben). danach habe ich alles wieder montiert (in umgekehrter reihenfolge).

seit dem liest die navi einheit mit rekordtempo!

107 weitere Antworten
107 Antworten

Meins ist noch nie ausgesetzt..... wahrscheinlich hast Du eine schlechte
"Sicherheitskopie" 😎

Womöglich hast du recht , wenn es wieder auftritt werd ich die Original einpflanzen und dann weiß ich mehr.

Zitat:

Original geschrieben von 6698andreas


... Werde versuchen den Laser zu reinigen. Habe auch gelesen das bei hohen oder niedrigen (wie bei mir) Temp. das Navi aussetzt. Kann das jemand bestätigen? ...

Schau in die von mir erwähnte FAQ (per Link), es steht ja sogar im Handbuch!

Das Laufwerk ist übrigens von Philips und hier noch deutlich günstiger, als bei http://www.lasertrader.de/.

Soooooooooo
Habe meine heute auch mal ausgebaut , den Laser komplett raus , und gereinigt , mal sehen obs wirklich was bringt.
Wenn nicht werde ich die Lasereinheit komplett wechseln !
mfg
Sidefinder

Ähnliche Themen

bevor ich hunderte euro für das audi navi ausgebe, hole ich mir lieber das neuste tomtom, ist bei weitem besser als die audi navigation, inkl blitzerwarner, POI, etc. wer ein problem hat, sich das an die scheibe zu hängen nur weils ein A6 ist, der hat wohl eher ein eierproblem.

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


bevor ich hunderte euro für das audi navi ausgebe, hole ich mir lieber das neuste tomtom, ist bei weitem besser als die audi navigation, inkl blitzerwarner, POI, etc. wer ein problem hat, sich das an die scheibe zu hängen nur weils ein A6 ist, der hat wohl eher ein eierproblem.

LOL

Darum gehts doch garnicht !

Aber für dich nochmal extra :

Es geht darum , das Originale Navi ( wenn man diesen Fehler hat ) ans Laufen zu bringen und die Ursache zu finden ! Das hat weder was mit Eier noch mit Ego zu tun .

Wenn Dein Dicker mal nicht Anspringt , sagste dann auch " egal fahr ich ebend mit nem anderen Wagen ?

Ich denke du gehst eher der Ursache auf den Grund !

:confused:

Ach ne , ich vergaß , Du hast ja Eier !

;)

Das Lustigste ist Irgendwie das du der TE bist , und nun aufgiebst !

mfg

Sidefinder

Wenn der TE schon aufgibt dann verstehe ich die erstelle Überschrift nicht!

Das letzte Wort "gelöst " passt dann mal garnicht.... deshalb werde ich prüfen ob hier die Überschrift bearbeitet werden sollte!

mfg Senti

DoppelPost

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


bevor ich hunderte euro für das audi navi ausgebe, hole ich mir lieber das neuste tomtom, ist bei weitem besser als die audi navigation, inkl blitzerwarner, POI, etc. wer ein problem hat, sich das an die scheibe zu hängen nur weils ein A6 ist, der hat wohl eher ein eierproblem.

Stell Dir vor - egal welches KFZ -, bei 800km Langstrecke bei Nacht habe ich gerne die komplette Scheibe - für komplette Durchsicht. Ist halt "nur" ein Sicherheitsaspekt, aber egal ...

Blitzwarner sollte man eigentlich gar nicht brauchen. Oder brauchen das Leute mit einem Problem unterhalb der Gürtellinie? 🙄

manche leute sagen "wenn ich schon so ein auto fahre dann ist es peinlich ein tomtom an die scheibe zu hängen" darauf war das bezogen. blitzwarner ist in fremden gegenden sehr hilfreich, insbesondere die starenkästen, die immer raffinierter werden, oder auch unsichtbare tunnelblitzer, da freue ich mich immer wenn mich mein beifahrer darauf hinweist :D
das wäre immer meine präferenz bevor ich eine neue lasereinheit oder sonstwas kaufe. bitte jetzt keine diskussionen, darauf gehe ich nicht ein.
nichtsdestotrotz funktioniert mein navi nach der reinigung noch, mittlerweile musste ich es aber 2x nachreinigen, danach hat es immer wieder gut funktioniert. die letzte reinigung war dann etwas feuchter und gründlicher. der laser setzt sich schnell wieder zu!

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


... nichtsdestotrotz funktioniert mein navi nach der reinigung noch, mittlerweile musste ich es aber 2x nachreinigen, danach hat es immer wieder gut funktioniert. die letzte reinigung war dann etwas feuchter und gründlicher. der laser setzt sich schnell wieder zu!

Ja, es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Staub/Dreck im Auto auch hinter die Verkleidungen gelangt.

Hallo Leute!

Mein Navirechner ist verreckt. Laser und Laufwerktausch haben nichts gebracht.
Schreibt immer noch „ Bitte DVD prüfen“ Original DVD 2011 liest er überhaupt nicht, aber komischerweise eine selbstgebrannte Kopie von Original wird ab und zu gelesen, stürzt dann aber oft ab.

Wenn ich einen gebrauchten Rechner bei E-Bay kaufe, kann ich ihn ohne weiteres einbauen und er wird funktionieren, oder soll ich da noch Irgendwas Codieren?? Wenn ja, dann welche Kanal, Code??

Codieren nichts , nur bei Audi Komponentenschutz entfernen lassen !

mfg
Sidefinder

was nimmt audi denn dafür und welche geräte im fahrzeug haben denn alle komponentenschutz (mal offtopic, aber will deswegen keinen neuen thread eröffnen).

Da wird Dir keine Codierung helfen, wenn Du ein Laufwerk gegen ein anderes "gebrauchtes" Laufwerk
getauscht hast, stellt sich die Frage, ob das getauschte Laufwerk intakt war.

Am besten Lesereinheit tauschen und gut ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von vik365


Hallo Leute!

Mein Navirechner ist verreckt. Laser und Laufwerktausch haben nichts gebracht.
Schreibt immer noch „ Bitte DVD prüfen“ Original DVD 2011 liest er überhaupt nicht, aber komischerweise eine selbstgebrannte Kopie von Original wird ab und zu gelesen, stürzt dann aber oft ab.

Wenn ich einen gebrauchten Rechner bei E-Bay kaufe, kann ich ihn ohne weiteres einbauen und er wird funktionieren, oder soll ich da noch Irgendwas Codieren?? Wenn ja, dann welche Kanal, Code??

Deine Antwort
Ähnliche Themen