- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- "Accessory Switch" für Road King Classic 1998
"Accessory Switch" für Road King Classic 1998
Hallo zusammen,
bisher habe ich hier im Forum nur mitgelesen, jetzt habe ich aber selber ein Anliegen.
Habe mir letztes Jahr eine Road King Classic, Baujahr 1998, gekauft (das 95th Anniversary Sondermodell). Ich möchte nun ein Zubehör einbauen, das ich über den Accessory Switch, also den Kippschalter links an der Lenkergabel, ein- und ausschalten kann (rechts an der Gabel befindet sich ja der Kippschalter für die Zusatzscheinwerfer). Dabei habe ich entdeckt, dass der Schalter zerbrochen und wohl auch nicht mehr vollständig vorhanden ist. Also nicht der Kipphebel, den man von Hand betätigt, sondern das elektrische Bauteil hinter dem Blech.
Kann mir jemand sagen, wo ich diesen Schalter bekomme, am besten wirklich nur den Schalter ohne Kabel? Und meine zweite Frage: Da sich das Zubehörgerät am Lenker befindet wäre es praktisch, wenn es sich direkt am Schalter anschließen ließe, ohne den Umweg unter die Sitzbank zum Stecker. Was meint ihr?
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Gruß Peter
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hi Peter,
leider weiß ich nicht genau, was du mit Lenkergabel meinst. Stell doch mal ein Foto rein.
In der Regel bekommt man alle Schalter beim HD Händler oder über´s Internet.
Ist es der Schalter?
Hallo Jungbiker,
"Lenkergabel" ist vielleicht nicht eindeutig...
Ich habe eine Skizze aus dem Handbuch hochgeladen, ich denke das ist gut zu verstehen. Es ist ein kleiner Schalter hinter dem linken Kipphebel. Der von Dir verlinkte Schalter ist es leider nicht.
Hallo bestesht,
das sieht doch sehr gut! Vielen Dank, auch für den Link zum Ersatzteilkatalog. TOP!
Gruß Peter
Was willst Du denn schalten ?
Wenn Du Kippschalter Motorrad bei der Tante Google eingibst, findest einige die man verwenden kann.
Es ist ja ein simpler Kippschalter.
Pepe
Kauf dir den im Elektronikhandel. Dort kannst du ähnliche schon für wenige Euros bekommen. Kabel dann einfach anlöten. Ist nur ein simpler Einschalter.
Man kann auch die Kabel blank lassen und je nach Bedarf zusammenzwirbeln, dann kann man sich den Schalter komplett sparen!!!! :D:D:D
Ja, ich habe auch vor, einfach einen ähnlichen Kippschalter einzubauen. Fast 80 Euro für das Teil finde ich schon recht happig. Aber ich glaube, ich habe da noch ein anderes Problem: Ich habe die Kabel vom defekten Schalter abgeknipst und die Spannung zwischen den beiden Drähten gemessen. Bei eingeschalteter Z0ndung müssen da doch 12 Volt anliegen, oder? Tut es aber nicht, 0 Volt. Sicherungen habe ich kontrolliert, müsste wohl die "Accy Fuse" sein. War aber in Ordnung, habe sie sogar mal getauscht. Habe ich einen Denkfehler ( bin kein Elektriker)?
Du musst nicht zwischen den beiden Drähten messen, sondern gegen Masse, also den Draht auf der einen Seite dann Messgerät und andere Seite gegen Masse, z.b. Lenker halten.
An einem der beiden abgeschnittenen Drähte müssten dann 12V anliegen.
Du kannst zwischen den Drähten auch keine Spannung messen, da der Schalter entweder die + Leitung oder die - Leitung unterbricht. Eher die +. HDPepe hat Recht, du mußt die Kabel gegen -, also z.B. Rahmen messen.
Wenn du zwischen den beiden Drähten eine Spannung messen würdest, würdest du beim Umlegen des Schalters einen Kurzschluß erzeugen. Nicht gut
Mein Gott, bin ich blöd... Ihr habt natürlich recht! Gegen Masse gemessen liegen auch 12 Volt an, also alles in Ordnung. Elektrik ist einfach nicht mein Freund. Jetzt muss ich nur noch einen passenden Kippschalter besorgen.
Vielen Dank für eure Geduld und Hilfe!
wenn Du bei Google KFZ Kippschalter eingibst, findest z.B. das:
https://www.conrad.de/.../...0-a-1-x-aus-ein-rastend-1-st-1587500.html
Danke für den Link. Ich habe diesen hier bestellt, der entspricht fast genau dem bisher eingebauten Schalter. Er ist vor allem sehr klein.
https://www.conrad.de/.../...-3-a-1-x-ein-ein-rastend-1-st-700074.html