"Abschlussgummi" Windschutzscheibe / Dach weggeflogen

Sammel 850, S70, V70/XC70 I, C70 I

Liebe Elchfahrer,

seit geraumer Zeit habe ich ab ca. 80/90km/h ein relativ lautes störgeräusch im fahrerraum. habe nun festgestellt, dass die leiste zwischen Windschutzscheibde und Karroserie(Dach) fehlt.....Sie muss wohl irgendwann weggeflogen sein und ich habe es noch nicht mal bemerkt....🙁 Kann es sein, dass die Scheibe nicht mehr dicht abschliesst und ich daher dieses Geräusche habe? Wo bekommt man so einen Gummi her oder muss sogar die ganze Scheibe raus? VG, Bird

19 Antworten

Na, super. Da nimmt man sich einer Sache an und provoziert damit die nächste Baustelle: Gerade wollte ich die einfache, schnelle Klebebandaktion durchführen. Angefangen, Klebeband auf 10 cm nochmal abgezogen um die Richtung ein wenig zu korrigieren und da haben wir den Salat... Der Klarlack wollte sich nicht mehr vom Klebeband trennen und blieb haften.
Was macht man denn dagegen jetzt wieder? Wie kann man denn den Klarlack ausbessern?
Das Klebeband hab ich erstmal in die Ecke gefeuert!

Vorsichtig anschleifen, sauber mit Klarlack ebenso vorsichtig nachlackieren.
Polieren, polieren ....
Keine Arbeit für Unkundige oder Ungeduldige.
Sorry - entweder Pfusch & Ärger oder Geld & Gut.

mh, dann scheinen sich 850er und 70er zu unterscheiden, was die gummilippe angeht.

@TERWI

Ich habs befürchtet... Wann erfindet denn mal endlich jemand das Wunderspray?

Lack abgeblättert? Ein Fall für Wunderspray.

Leiste fehlt? Ein Fall für Wunderspray.

Scheinwerferwischermotor abgeraucht? Ein Fall für Wunderspray.

Ventilschaftdichtungen verhärtet? Ein Fall für Wunderspray.

Reifenprofil abgefahren? Ein Fall für Wunderspray.

Auch da fürchte ich, werde ich wohl mehr Geduld aufbringen müssen als beim Lackieren. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


Silikon kann - je nachdem was da als Lösungsmittel drin ist - den Lack angreifen und somit Rost Vorschub leisten. Ist auch nicht so elastisch. Ich würd dauerelastische Karosseriedichtmasse da reinpumpen.

Die meisten Silikonmittel riechen nach Essig, weil Essigsäure (oder Derivate davon) als Lösungsmittel enthalten ist. Ich geb dir also völlig recht: Hat am Auto nix zu suchen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen