=====ABS & ESP ohne Funktion, Bremsprobleme======
Hallo ML-Gemeinde,
ich fahre einen ML 280 CDI mit Baujahr 2008. Somit natürlich vor der MOPF. Seit einiger Zeit tritt folgendes Problem im Laufe der Fahrt auf.
Zuerst fällt das ESP & ABS mit der Meldung "Störung" aus. Das orange ABS Dreieck "leuchtet". Dann erscheinen unmittelbar die Meldungen "ABS & ESP ohne Funktion" und Reifendruckkontrollsystem ohne Funktion. Dann beim Runterbremsen in den Stand fängt der an zu "bocken", d.h. es "fühlt" und hört sich so an, als ob ich den Wagen versuchen würde mit der Feststellbremse (Handbremse) zu bremsen. Nachdem ich den Wagen dann halbwegs sicher an den Rand gefahren habe und den Wagen neu gestartet habe ist das Problem nicht mehr da. Nur die Meldugen im Display bleiben erhalten und das aber auch nicht immer. Ich bin völlig ratlos ! Und das alles passiert völlig willkürlich. Meine Mercedes Werkstatt hatte den Dicken jetzt fast eine Woche da um zu prüfen woher das Problem kommt. Leider ohne Erfolg. Weiss Jemand von Euch was das sein könnte ?
Danke für Eure Tipps !
Klaus
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten ! ;-)
49 Antworten
Alle 4 ABS- Sensoren getauscht, Batterie vorsichtshalber abgeklemmt . Fehler immer noch da dazu gekommen ist der Fehler P0500 :-(.
Getriebe schaltet wieder aber jetzt ist die Lenkhilfe ausgefallen,Motorkontrolllampe leuchtet und es erscheint eine Warnmeldung "geändertes Fahrverhalten bla bla " .
Sicherungen habe ich alle durchgemessen sind alle IO.
Wenn das Auto steht,ausgeschaltet wird ist Motorleuchte aus und Lenkung ist OK sobald ich aber los fahre geht die Lenkhilfe flöten :-( .
Jemannd eine Idee ?
ps. wohnt hier in meiner Nähe 26802 und könnte mir mit Stardiagnose zur Seite stehen ?
DANKE
Das tut mir leid! Hat Dein ML ein Airmatic-Fahrwerk?
Ja warum ?
Mein Problem ist jetzt ich habe keine Möglichkeit eine genaue Diagnose zu stellen ( leider kein Stardiagnose) und weitere Teile auf Verdacht zu wechseln möchte ich nicht wegen der Kosten.
Also bleibt mir nur ab zu Händler (ungerne) oder Jemand aus der Nähe 26802 kann mich mit Stardiagnose unterstutzen.
Danke.
Zum Wechseln der Sensoren von den Rädern gehoben und eventuell einen der "Bügel" die für die Erkennung der Fahrzeughöhe sind auf die falsche Seite gedreht? Hätte eventuell den Hinweis "Geändertes Fahrverhalten" erklärt. Kommt dann meine ich zumindest auch. Ist aber keine Erklärung für den Servoausfall bei der Lenkung.
Ähnliche Themen
Nein Nein ! Die Bügel sind in der richtigen Stellung . Wie erwähnt Stardiagnose wäre Klasse .
Danke
Moin !
Ich war bei MB Fehler auslesen . Sensor hinten links kein Signal :-).
Zuhause angekommen Steckverbindung geprüft und was war ? Pin verbogen :-(
Pin grade gebogen,Stecker drauf und Auto gestartet aber leider gehen die ESP/ABS Leuchten immer noch nicht aus.
Ich bin eine Runde gefahren aber Lämpchen bleiben an die Meldung ""geändertes Bremsverhalten """ bleibt Gott sei Dank aus und die Servolenkung bleibt auch in Ordnung.
Nun ist die Frage warum bleiben die Meldungen stehen ?
Danke
Moin !
Kurzer Zwischenbericht !
Bei mir habe ich alle Abs Sensoren getauscht und bei der Probefahrt ging es mir auf einmal wie Einige hier (verändertes Bremsverhalten u.s.w.) nach der Fehlerauslesung wurde festgestellt das der Sensor hinten links kein Signal ablieferte :-( zu Hause habe ich dann festegstellt das ein Pin vom Stecker verbogen war :-( ist mir ein Rätsel wie das passieren konnte weil die Stecker auch ja so eine Art Zwangsführung haben .
Naja wie auch immer eine weitere Probefahrt gemacht und die Meldung (verändertes Bremsverhalten u.s.w.) war nicht mehr da aber die ABS und ESP Lämpchen gingen nicht aus :-( .
Ich habe mir jetzt so ein Auslesegerät angeschafft und bei der Auslesung der Livdaten lieferte auf einmal der rechte hintere Sensor keine Signal . Ich dachte nur das gibst doch nicht .
Dann habe ich Heute Morgen auf der rechten Seite den alten Sensor eingebaut und siehe es kam ein Signal sehr sehr Merkwürdig. Die Fehler ließen sich löschen und beim starten des Motors blieben die Lämpchen auch aus . Leider musste ich zur Arbeit heute Mittag/ Morgen werde ich dann eine weitere Probefahrt mit Livdaten machen und mich überraschen lassen .
Danke
Moin !
Auto läuft wieder :-) ich habe den neuen hinteren Sensor der auf der rechten Seite kein SIgnal ablieferte,auf der linken Seite getestet und siehe da ebenfalls kein Signal . Wie kann man so viel Pech haben :-( (neuer Sensor Defekt).
Naja auf jeden Fall funktioniert das Auto wieder . Ursache muss einer der Sensoren gewesen sein .
Danke
Glückwunsch
Hallo Zusammen,
Ich fahre einen GL 420 mit 95500km und
jetzt ist habe ich auch die Fehler ABS/ESP und Sperrsystem ohne Funktion.
Das alles hat angefangen nach dem ich die Sommerreifen montiert habe und ca. 30km gefahren bin.
Ich möchte mir jetzt auch ein Auslesegerät kaufen. Was ist eure empfehlung ausser Stardiagnose?
Bevor ich auf Verdacht etwas tausche.
Vielen Dank im Voraus
Zitat:
@APX164 schrieb am 20. April 2018 um 21:41:55 Uhr:
Ich möchte mir jetzt auch ein Auslesegerät kaufen. Was ist eure empfehlung ausser Stardiagnose?
Ich habe auch Interesse an einem Auslesegerät - hat jemand eine Kaufempfehlung?
Gruß Bertus
Ich nutze Carly und bin zufrieden. Zum Auslesen bisher gut geeignet. Man kann halt nicht kodieren.
Aber da geht dann sowieso nichts über die SD.
Hallo Zusammen,
nach langen lesen im Netz hab ich mir das Auslesegerät von iCarsoft i980 bestellt und bin total zufrieden. Das Auslesen und löschen von Fehler ging problemlos.
Ich kann es nur weiter empfehlen.
Gruß an alle
Hallo ich habe das gleiche Problem. Radlager hinten gemacht Ring gemacht Handbremse inkl. Seile gemacht.
Füge genau 5 Tage danach das selbe Problem bin von der Arbeit nach Hause gefahren war alles gut Auto abgestellt. Nach 4 Stunden Wolte ich los und abs ,ESP usw. Hatte ich auch die Vorderachse mitmachen sollen oder?????
Das Problem habe ich auch nach Airbag Tausch gestern ESP ABS und Reifenkontrolle leuchtet und erbockte auf einmal was ist das