???? A3-Produktion in Brüssel ????

Audi A3 8P

So fing alles an:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Oder besser in kurzer Form:

weiberheld hat gesagt, dass ein Teil der 8P/8PA Produktion nach Brüssel ausgelagert wurde und daher Wolfsburg auch nicht schlecht währe!

Nach der Werksführung, kann ich mir das kaum vorstellen, da laut Audi die Produktion des 8P/8PA´s einzigartig im Automobilbau ist!

Daher nun die Frage an Euch Experten:

1. Wird der A3 ausserhalb von Ingolstadt gebaut?
2. Ist es ohne Millionen-Sanierung möglich VW-Werke mit der A3 Produktion zu retten?

27 Antworten

Ich bin mir nicht mehr sicher ob es 32h oder 36h waren! Das ist natürlich die Nettozeit 😉

passt vielleicht zu dem Thema eine kleine Aufschlüsselung der Fahrgestellnummer. vielleicht ist sowas auch schon im umlauf aber hier von mir:

http://mitglied.lycos.de/hengchri/motortalk/fahrgestellnummern.jpg

Wenn's 36 Stunden sind, dann waere das schon ziemlich unproduktiv. Ein Opel Corsa (ich weiss, es ist ein Kleinwagen) wird, wenn ich mich richtig erinnere, in Eisenach in 16 Stunden gebaut, und ein Opel Vectra (ich weiss, es ist kein Audi) liegt in Ruesselsheim bei rund 24 Stunden, mit dem Ziel, die Produktionszeit auf unter 20 Stunden zu reduzieren.

Zu Bruessel kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass mein A3 nicht dort gebaut wurde. Es war schon beim Golf IV bekannt, dass die Qualitaet dort deutlich schlechter ist als in Wolfsburg, und mein Bruessler Golf IV hat das seeeeehr eindrucksvoll bewiesen.... Hatte noch nie ein Auto besessen oder gefahren, das mehr geklappert hat und haeufiger in die Werkstatt musste.

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Wenn's 36 Stunden sind, dann waere das schon ziemlich unproduktiv. Ein Opel Corsa (ich weiss, es ist ein Kleinwagen) wird, wenn ich mich richtig erinnere, in Eisenach in 16 Stunden gebaut, und ein Opel Vectra (ich weiss, es ist kein Audi) liegt in Ruesselsheim bei rund 24 Stunden, mit dem Ziel, die Produktionszeit auf unter 20 Stunden zu reduzieren.

Zu Bruessel kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass mein A3 nicht dort gebaut wurde. Es war schon beim Golf IV bekannt, dass die Qualitaet dort deutlich schlechter ist als in Wolfsburg, und mein Bruessler Golf IV hat das seeeeehr eindrucksvoll bewiesen.... Hatte noch nie ein Auto besessen oder gefahren, das mehr geklappert hat und haeufiger in die Werkstatt musste.

Meine Angabe ist von der Werksführung!

man kann wohl schlecht ein Premiumprodukt mit Massenware vergleichen! Es gibt ca. 2,7 Mio. Möglichkeiten für dem A3! Letztes Jahr gab es nur zwei identische A3s in Ingolstadt.

Von den Corsas bauen sie Tausende für Pools!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raaven


man kann wohl schlecht ein Premiumprodukt mit Massenware vergleichen! Es gibt ca. 2,7 Mio. Möglichkeiten für dem A3! Letztes Jahr gab es nur zwei identische A3s in Ingolstadt.

Von den Corsas bauen sie Tausende für Pools!

Wenn Du von Aston Martin, Ferrari, Lamborghini, Maybach oder Rolls Royce anfängst ok, aber ein Audi ist sehr wohl Massenware.

Vom A3 z. B. laufen pro Tag ca. 1.000 Stück vom Fertigungsband in Ingolstadt. Das sind pro Jahr immerhin ca. 120.000 Stück - weltweit!

Nebenbei: was da so bei Werksführungen erzählt wird ist doch sowieso nur die halbe Wahrheit 😉 In Werken wie Ingolstadt oder Wolfsburg werden die Kisten doch nur noch lackiert und zusammengesteckt. Fast alles kommt doch fertig vom Zulieferunternehmen (also z. B. komplette Front inkl. montierten Kühlern, komplette Sitze, komplettes Armaturenbrett mit Verkabelung.....) und wird noch festgeschraubt aber nicht mehr montiert. Von daher beziehen sich die Zeitangabe der Führung doch nur noch auf die Endmontage, aber nicht auf die komplette Fertigungszeit.

Zitat:

Original geschrieben von raaven


man kann wohl schlecht ein Premiumprodukt mit Massenware vergleichen! Es gibt ca. 2,7 Mio. Möglichkeiten für dem A3! Letztes Jahr gab es nur zwei identische A3s in Ingolstadt.

Das haben sie mir bei der Werksführung auch erzählt, aber das glaubt doch kein Mensch. Wurden letztlich nicht 70 SB für O2 gebaut? Kann mir nicht vorstellen, daß die alle unterschiedlich sind. Genauso die Mietwagenkontingente. Die sind doch alle gleich. Bei uns gibt es einen Händler, da kann man alte Mietwagen kaufen, da stehen dann 20 identische Wagen. Und man sieht sehr viele Miet-SBs. Und zahllose andere Firmen werden kleine Flotten mit 2-5 identischen Wagen haben.

Vorführwagen werden auch oft identisch sein, wie man bei dem neuen S3 mit seinen neun Varianten sehen kann.

Klingt aber gut für die Kunden, daß sie so ein individuelles Auto fahren. 😉

Mein Arbeitgeber betreibt eine Flotte von sicherlich mehreren hundert Audis (daneben noch aehnliche Mengen an VW, BMW, Mercedes und einige Opel und Volvo). Viele davon sind sich sehr aehnlich, um nicht zu sagen identisch, z.B. A4 Avant 2.0TDI Schwarz, Elektronikpaket, Radio Concert, Lichtpaket, FIS, Alu-Dekorleisten gebuerstet. Ich kenne mehrere Kollegen, die genau so einen Fahren.

Und mein A3 hat abgesehen von den Felgen auch einen Zwilling...

Mein Haendler hat ausser S4, S6 usw. alles als Massenware bezeichnet, was so angeboten wird. Ich bin nun wirklich kein Opelfan, hatte nie einen und werde auf lange Zeit keinen haben wollen, aber schau Dir mal die Optionsliste eines Opel Vectra an, die ist laenger als die des A3, und ausserdem gibt es den in mehr Varianten (Kombi, Signum, Limousine, Schraegheck).

36 Stunden ist weltweit nicht Wettbewerbsfaehig und liegt > 50% ueber dem Industrie-Benchmark von deutlich unter 20 Stunden, den auch Toyota/Lexus erreichen.

Dann bietet eine bessere Erklärung für die laaaaaaaaanage Lieferzeit!

Den Rest lasse ich mal unkommentiert, da es sonst eine eeeeeeeeeeendlose Debatte geben würde!

Worauf bezieht ihr eigentlich die Zeit von 20h? Die Karosse wird übrigens natürlich in Ingolstadt gepresst und zusammengesetzt!

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Es gibt ca. 2,7 Mio. Möglichkeiten für dem A3! Letztes Jahr gab es nur zwei identische A3s in Ingolstadt.

hallo,

na ja, so richtig glaube ich das auch nicht.

Aber identisch ausgestattete Autos müssen nicht identisch sein, da die Zulieferer ja auch variieren.

Gruß
Georg

Naja, und die Fahrgestellnummer ist ja auch bei jedem anders 😉.

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Dann bietet eine bessere Erklärung für die laaaaaaaaanage Lieferzeit!

Tja, der A3 scheint sich wohl wie geschnitten Brot zu verkaufen:

- Audi A3 -> Anfang Mai 2006 😰
- Audi A3 Sportback -> Mitte April 2006

Bis auf A4 Cabrio, TT und Q7 bekommt man ansonsten alle Fahrzeuge bis Ende März.

also ich glaube der A3 wird nur in Brüssel gebaut und dann nach Ingolstadt geschafft, und bei der werksbesichtigung fahren die nur Dummys im Kreis, denn die wahren echten besten Pralinen werden in belgien hergestellt!!

Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


also ich glaube der A3 wird nur in Brüssel gebaut und dann nach Ingolstadt geschafft, und bei der werksbesichtigung fahren die nur Dummys im Kreis, denn die wahren echten besten Pralinen werden in belgien hergestellt!!

Gerd

.......sei ruhig, dass soll doch keiner wissen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen