[8P] Vergleich: 1.6FSI zu 1.9TDI und 2.0FSI zu 2.0TDI

Audi A3

Hi!
Nachdem mein Traum ja zerplatzt ist, bin ich nun am entscheiden, welcher Motor für mich am geeignetsten ist.
Ich kann leider noch keine Angaben zu km machen, denke aber, dass schon 10.000 im Jahr locker drin sind.
Laut ADAC kostet ein A3 mit entsprechendem Motor so viel im Monat ohne Wertverlust:
1.6FSI: 240€
1.9TDI: 220€
2.0FSI: 260€
2.0TDI: 250€
Welcher Motor ist im Vergleich besser für mich geeignet (seht mal kurz davon ab dass ich fahranfänger bin. Habe übrigens schon 20.000km A1 hinter mir! Außerdem will mir ja auch nicht den schädel einrennen) ?
Könnt ihr die kosten soweit bestätigen??
Ist irgend einer dieser Motoren nicht zu empfehlen (mit Schaltgetriebe) ?
Danke erstmal!
mfg Sven

78 Antworten

Re: [8P] Vergleich: 1.6FSI zu 1.9TDI und 2.0FSI zu 2.0TDI

Zitat:

Original geschrieben von Sven87


Hi!
Nachdem mein Traum ja zerplatzt ist, bin ich nun am entscheiden,...

Hi,

also bei meinem Seat Léon, hatte ich den 1.9 TDI, das hat mir sehr gut gefallen, er ging gut. Nun habe ich bin ja jetzt älter, einen 2.0 TDI gekauft mit DSG. Mag es jetzt bequem und sportlich.

1.9 reicht völlig für dein alter

gruß

seh ich auch wie cor
hatte den in meinem a4(b5) und hab mir nach einem jahr noch ne steckbox geholt und war insg.
75000 km gut motorisiert unterwegs

naja, ich hab leider kein Geld mir nach 2 Jahren wieder n neues zu kaufen. Ich zahle das Auto nämlich in Raten bei meinen Großeltern ab.
Deswegen werd ich mich zu 75% für den 2.0TDI entscheiden.
Des weiteren hab ich nen Freund der ist bald 20, der fährt nen uralt Polo mit 50PS oder so. der quält des Auto bis zu Abwinken indem er alle 4!!! Gänge voll ausfährt und sonst auch eine recht riskante Fahrweie an den Tag lget!

es hat hier keiner gesagt das du mit wenig ps
keine scheiße bauen kannst

das mit dem motor ist deine sache
aber denk auch mal an den unterhalt ,außer der ratenzahlung und versicherung,

renn dir halt net den kopp´ein
wär schad´ um das auto

Ähnliche Themen

Ich will mich hier nicht zum Arschloch machen, aber ich denke gerade an mein finanzielles Budget!
der Verbrauch des 2.0TDI ist fast identisch (laut Audi) mit dem 1.9TDI. Versicherung läuft über OPA, und Steuer reist es nicht raus! Aber der Wertverlust, wenn ich mir in 2 Jahren nen neuen kaufen soll!

Zitat:

Original geschrieben von D4YW4LKER


Was würdest du vorschlagen? [...]

1,9TDI @ 105PS... ausreichend, sogar flott bei 1,4t Leergewicht.

Wenn- sagen wir nach 20.000km- die Leistung nicht mehr reicht, kommt ein Chip rein und dann leistet er um die 140PS.

Allein aus diesem Grund empehle ich keinen 1,6 bzw. 1,6FSI.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


1,9TDI @ 105PS... ausreichend, sogar flott bei 1,4t Leergewicht.
Wenn- sagen wir nach 20.000km- die Leistung nicht mehr reicht, kommt ein Chip rein und dann leistet er um die 140PS.

Allein aus diesem Grund empehle ich keinen 1,6 bzw. 1,6FSI.

Gruß

Die Alternative wär auf jeden Fall auch ne Überlegung wert! An sowas hätte ich jetzt gar nicht gedacht!

Hab auch schon an chip gedacht, aber ich habe keine Ahnung wegen Folgegarantie, versicherung, TüV und haltbarkeit! Deswegen las ich die Finger davon! von den Chip-Kosten mal abgesehen!

ich denk du kannst dir nicht alle 2 Jahre ein
neues kaufen ?

zum arschloch macht dich hier keiner
vielmehr wollen dir hier die leute mehr oder weniger
vernünftige ratschläge geben mehr nicht

außerdem zu den lfd kosten mal an reifen , bremsen
etc., gedacht da brauchst du neim 2.0tdi mehr als beim 1.9tdi, und die diesel egal welche sind beide
gleich auf (mehr oder weniger) beim wertverlust

Meinst du dass der unterschied wirklich (vom adac mal abgesehen) mehr als 15€ im Monat beträgt?

naja ich hab genau nachgerechnet bevor
ich mich für den 2.0 tdi entschieden hab, man
will ja auch so noch, geld über haben........

und zum adac : ist ne gute orientierung aber
sowas beruht teilweise auf stat. schätzungen

ich würds mir mit 18 genau überlegen wieviel
ich an finanzierung u. Ä. ausgebe

das ist aber keine direkte Antwort. Wie groß würdest du denn den preislichen Unterschied im jahr bzw. Monat beziffern??
mfg Sven

Zitat:

Original geschrieben von Sven87


Ich will mich hier nicht zum Arschloch machen, aber ich denke gerade an mein finanzielles Budget!
der Verbrauch des 2.0TDI ist fast identisch (laut Audi) mit dem 1.9TDI. Versicherung läuft über OPA, und Steuer reist es nicht raus! Aber der Wertverlust, wenn ich mir in 2 Jahren nen neuen kaufen soll!

1. 1800€ Preisunterschied beim Kauf

2. Verbrauch ist beim 2,0TDI 1 Liter höher als beim 1,9TDI

3. Steuer ist nur gering höher

4. Versicherung: selbst wenn sie dein Opa bezahlt, egal wäre sie mir nicht- früher oder später musst du sie selbst bezahlen

5. du brauchst dir in 2 Jahren keinen neuen kaufen, wenn du es nach meinem letzten Post machst.

Chips sind für den Motor zwar nicht das Beste, bei einem guten und bekannten Chipper (Wedeland, ABT, etc.) aber kein Problem

Sorry, nichts gegen dich Sven, aber irgendwie kommt mir die ganze Sache ein wenig seltsam vor:
Erst erzählst du uns, dass dein geschenkter Audi demnächst vor der Tür steht. Dann, als viele Zweifel äußerten, entscheidest du dich von der einen auf die andere Minute, dass du dir schnell mal einen A3 mit dem starken Diesel kaufst (kaufen lässt).
Also bei mir hat das alles um ein Vielfaches länger gedauert (Probefahrten, Angebot Händler I/II/III, Gespräche mit Händlern, hier über Probleme lesen, fragen, rechnen usw.).

Gruß

rechne es mal so : statt 3 sommern nur 2 auf deinen
reifen ( bei 17er 180€/stck ) bei den bremsen, würd ich auch mit höherem verschleiß rechnen, was die kst
hab ich zum glück noch nicht mitbekommen,
keine ahnung was noch so alles zusammenkommt,
bedenk auch die preise bei ner fachwerkstatt, etc

also effektiv würd ich mal mit so 400-500€ rechnen
is nur ne grobe schätzung,

Zitat:

Original geschrieben von trainspot


Hi @all!

Muss jetzt mal intervenieren.
Hab selbst vor 2 Wochen den A3 Sportback 2.0 FSI Ambition bestellt.
Lese hier im Forum fast nur, das von diesem Motor abgeraten wird.
Für mich kamen die 1.6er nicht in Frage, da bei dem Gewicht untermotorisiert.
Meine Gesamtfahrleistung p. a. beträgt zwischen 12 und 17tkm,
da wäre ein TDI schon lohnend. Sicher macht der 2.0 TDI auch mehr Spaß als ein Benziner.
Bei meinem Streckenprofil von meistens 5 – 10 km, stimmt Ihr mit Sicherheit zu, dass das für einen TDI nicht unbedingt gesund ist.
Also, was spricht gegen den 2.0 FSI?
Der TFSI ist mir für meine Belange zu teuer und Leistungsstark.
Finde den 2.0 FSI daher auch eine gute Alternative.
Gibt’s jemanden der mir zustimmt?

Volle Zustimmung!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen