[8P] Langstrecke mit TDI 2.0
Hallo Leute!
Habe eine Frage zum Thema Langstrecken. Ich muss demnächst für längere Zeit 300km pro Tag auf Arbeit fahren. Werde also pro Jahr an die 100Tkm rankommen. Lohnt es sich einen Zweitwagen anzuschaffen, um nicht den guten A3 (6/2004) nach 4-5 Jahren verschrotten zu müssen?
Was haltet Ihr von der Möglichkeit, den A3 solange zu fahren, bis der Motor nicht mehr will (ich hoffe, er hält bis 500Tkm) und dann einen Austauschmotor reinzuhängen? (Kosten??)
Danke im voraus
17Z
33 Antworten
Meine Empfehlung sieht mal etwas anders aus:
Hol Dir nen alten Benz (etwa E-Klasse) oder BMW (etwa 525d) mit einem Alter von etwa 10 Jahren und mit ca. 150.000 - 200.000 km. Geschätzer Preis dafür ca. 5.000 ?,
Du bekommst dafür:
- Ein sehr sicheres Auto
- Guten Komfort
- Den wahrscheinlich geringsten Wertverlust (die Karren kann man dann immer noch verkaufen)
- Günstige Ersatzteile (keine Originale)
In vielen Fällen kannst Du auf diese Weise ein gutes Auto bekommen mit sehr geringer Ausfallquote. Und verkaufen kannst Du den auch noch ...
Zitat:
Original geschrieben von siebzehnzoll
Mir tut es halt nur echt leid, da der Wertverlust enorm ist.
Der Wertverlust ist allenfalls bei einem geplanten Verkauf relevant.
Zitat:
Original geschrieben von CHA23
Meine Empfehlung sieht mal etwas anders aus:
Hol Dir nen alten Benz (etwa E-Klasse) oder BMW (etwa 525d) mit einem Alter von etwa 10 Jahren und mit ca. 150.000 - 200.000 km. Geschätzer Preis dafür ca. 5.000 ?,
Daran dachte ich auch schon, allerdings verbrauchen die Dinger zu viel. Bei großen Strecken treiben schon 1-2 Liter Mehrverbrauch die Kosten ganz schön in die Höhe.
Aber dass hier jemand bereits 500Tkm geschafft hat, beruhigt mich sehr. Wolln wir hoffen, dass ich auch so viel Glück hab!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von siebzehnzoll
...allerdings verbrauchen die Dinger zu viel.
Dieser Tendenz kann man mit dem eigenen Gasfuß entgegenwirken....