[8L] wie zufrieden mit 1,6er ?

Audi A3

Hi,

Denke mal einige fahren oder haben gefahren, einen 8L mit 1,6er.
Wie zufrieden wart/seid ihr, was für probleme gibts/gabs und wo liegt der Verbauch so im Schnitt.

Nach möglichkeit angeben welcher Motorkennbuchstabe und Bj. und ob 3 oder 5-türer.

48 Antworten

HALLO ????

13 Liter ????
Die Kiste hat 1,6 L nicht 6,1 L Hubraum !
*annen Kopf fass*

das war eine frage wieviel sprit der bei V max braucht!?

wenn ich hier angaben von 10 liter durchschnitt bei manchen lese halte ich den wert von 13 liter nicht für soooo utopisch!?

ich habe ja nach werten gefragt!?

Selbst bei vmax find ich 13 Liter für nen motor dieser hubraum klasse für verrissen....eigentlich gings hier ja auch um durchschnittswerte.

10 L im schnitt find ich schon derb, da muss man schon AB mit 180 fahren....

Ich sach ja och dat ich ein wenig zügiger fahre

😁 ausserdem hab ich ja mehr verbrauch wegen Sportluftfilter so ma 10 ps mehr das macht schon wat aus 😁

GRUSS

SCHNUFFI

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Selbst bei vmax find ich 13 Liter für nen motor dieser hubraum klasse für verrissen....eigentlich gings hier ja auch um durchschnittswerte.

10 L im schnitt find ich schon derb, da muss man schon AB mit 180 fahren....

was ist an 180 km/h abwegig?

fährt ja ned jeder 130 oder wie hier auch schon gelesen 80 hinterm LKW

Is ja wie bei euch auch net anders als bei uns wenn's um den Verbrauch geht 😉

Bei uns hört man auch von vielen, daß die selbst bei Vmax auf der AB NIE mehr als 10 (manche sogar 8) Liter verbrauchen. Ich selbst brauche bei Vmax locker über 20 Liter und bei konstanten 200 km/h ziemlich genau 16 Liter auf 100 km.

=> Also find ich 13 Liter bei Vmax auch für nen 1.6 Liter Motor nicht übertrieben, wenn's nicht sogar ein bisschen mehr ist.

Zitat:

Original geschrieben von steve-pa


habe doch geschrieben
> 10 Liter

> = mehr als

also mehr als 10 liter AB

ja, das is mir schon klar das das mehr als 10 Liter heisst. Gerade deswegen ja. Ich mein damit mehr als 10 Liter auf der Autobahn finde ich schon ein bisschen viel. Wenn du einigermaßen normal fährst (130-180km/h) dann müsste dein Verbrauch geringer sein als der in der Stadt. Bei mir war das bisher jedenfalls so, und ich denke mal bei den meisten anderen auch.

MfG Eazy-Tad

jungs überlegt mal, wenn man mit dem 1.6er auf der AB ne halbe stunde (wenn offen ist) vmax fährt, dann ist der Drehzahlmesser ständig beim Anfang des roten Bereichs bei max. übersetztung im fünften gang. ich hab mit meinem 1.6er auch 13 liter verbraucht...
meine ex hat 90km AB + 10km BS (beides offen) weit weg gewohnt. das hat mir genau 4 Fahrten gereicht, dann ist die Tankanzeige angegangen
400km bei getankten 52liter Normalbenzin = 13l/100km

Gruß Thom :-)
der weiß das dieser Verbrauch hoch ist

Aaaallsoo.

Mein 1,6er ist 12/97, hat jetzt ca 85.000 KM drauf.

In der Stadt, über Land bei normaler (nicht extrem sparsamer Fahrweise) würd ich ca 7 Liter schätzen, bei zügiger Fahrweise 1 L mehr.

Bei Autobahnfahrten mit Max wenn unbegrenzt und 120-140 wenn begrenzt und das 200 km lang (was einer Durschschnittsgeschwindigkeit von schätzungsweise 160-170 km/h entspricht) komme ich auf eta 10-12 Liter Verbrauch.

Aber Leute: Wenn ein Motor 6000 U/min längere Zeit läuft, was erwartet ihr?
Man kann ihn sehr sparsam fahren wenn man will, auch in der Stadt. Dass dabei der Spaß leidet sollte auch klar sein.

Denke wenn man sportlich unterwegs sein wills, sind Verbräuche von 7-10 L je nach Strecke und Fahrweise durchaus ok.

Will man weniger, sollte man nicht dem Fahrspaß zu viel fröhnen.

PS:

Spitze eingetragen ist er mit 188 km/h, laut Tacho läuft meiner 195-200.
bei 70.000-90.000 km sind hintere Bremsen oft dran, Keilriemen sollte einer Sichtprüfung unterzogen werden.

@oTTe

Zitat:

Spitze eingetragen ist er mit 188 km/h, laut Tacho läuft meiner 195-200.

*lol* ich glaub mein tacho ist kaputt. bei mir zeigt der locker mal berg runter 215 an, selbst auf der gerade fliegend 210... (bei meinem 8L !)

Ich find die abweichungen sowas von schei**, kann man das nicht kompensieren sodass man auch mit dem zeigergerät genau das angezeigt bekommt, was man fährt ?

Gruß Thom :-)

Kann man beim ADAC z.b. eichen lassen.

Bergab läuft meiner auch 200-210. Allerdings ist bei meinem auch irgendwie ab 6000 U/min schluß, drüber komm ich nicht (so wie manche bis 6400). Scheint auch ziemlich zu streuen der 1,6.

Meiner gibt mir auch super tachoabweichungen an
ich hatte auch schon 215 - 220 bergab drauf
frag mich wo das problem liegt das genau anzuzeigen bei der technik heutzutage

aber wenn die Drehzahl dann schon über 6000 geht hört es sich an als wenn meiner ganz laut AUUUAA schreit.

GRUSS

SCHNUFFI

habt ihr die klimacodes (geschwindigkeit) schon mal verwendet?

wenn ich bergab 220 fahr zeigt der "digital-klima-tacho" mehr als 235 an, normal sollte der doch den tatsächlichen wert an und nicht mehr?

also würde sagen so 205 und ned 235?

wie ist das bei euch?

Ich fahr zwar keinen A3, aber nen Audi 80 in dem der Motor das allererste mal verbaut wurde! Der Motor hat jetzt 342000km runter, bisher noch nie Probleme gehabt. Laut schein fährt er 182 km/h, auf der AB habe ich ihn schon auf 210 km/h bergab bekommen. Läuft aber dann bei knapp 6800 Umdrehungen in den Drehzahlbegrenzer bei mir. Verbrauch dabei: Bei viel Stadt; 9-10L, bei viel AB so 7-8L. Meistens sinds im Mix 8,5L bis 9L, da ich meistens mehr Autobahn als in der Stadt fahre.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von steve-pa


habt ihr die klimacodes (geschwindigkeit) schon mal verwendet?

wenn ich bergab 220 fahr zeigt der "digital-klima-tacho" mehr als 235 an, normal sollte der doch den tatsächlichen wert an und nicht mehr?

also würde sagen so 205 und ned 235?

wie ist das bei euch?

Hab schon in diversen Foren gelesen, dass der Wert der Klima beim 1,6er hinten und vorne nicht stimmen soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen