!8" GTI felge pflegen
18" GTI felge pflegen
Hallo nochmal.Bin jetzt seit 3 tagen GTI DSG fahrer und sehr begeistert von meinem neuen spielzeug.
Da jetzt schon februar ist habe ich keine winterreifen bestellt(mache ich nächstes jahr).Der GTi hat diese glanzgedreten felgen.Habe jtzt fogende fragen:
1.) Können die felgen durch das streusalz schaden nehmen(rosten oder anlaufen).Die felgen werdenauch nur diesen winter gefahren und dann nur als sommerfelgen genutzt.Kann es in diesem einen winter zum schaden kommen?
2.)Bei meinem anderen auto(lacierte felgen) habe ch immer um den bremmstaub wegzubekommen einfach ungefähr jeden 4. Tag Glasreiniger und Küchenpapier genutzt.Hat immer super geklappt.Kann ich das auch bei den glanzgedrehten felgen machen oder gehen die davon kaputt?
3.)Habe mir ein versiegelungsspray gekauft.Es soll bremmsstaubabweisend sein.Man muss es bei sauberen felgen einfach draufsprühen und trocknen lassen.Denkt ihr das lohnt sich?
Danke im vorraus für eure antworten.
20 Antworten
@Dom
hallo,
so schnell liest man sich wieder
habe es mit der Politur versucht, leider klappt es nicht. Werde dann doch zum Waschbenzin greifen
Wetter ist ja bei uns heute herrlich, soll auch die Woche trocken bleiben 🙂
Nachdem du sie mit Waschbenzin gereinigt hast mußt du sie aber unbedingt mit Pollitur versiegeln.
Ja, das Wetter ist prima. Werde meine Sommerreifen wohl nächste Woche montieren.
Gruß Dominik
danke für die Ratschläge 🙂
mit den detroit-felgen muss man umgehen wie mit einem rohen ei... habe unsere grad aus dem keller geholt und ins auto verladen - dabei schön pappe zwischen die felgen, damit keine kratzer entstehen. 3 lagen aufeinander wie umgekippte dominosteine, nur eine hatte keinen platz. die lag also schräg daneben. als ich eben die räder wechseln wollte bemerkte ich bei der einen viele kleine kratzer... sieht natürlich scheisse aus und ist super ärgerlich!
ich vermute mal es war die eine, die etwas "lose" im auto lag. bin schon super vorsichtig gefahren, aber bei einer bremsung wird sie wohl an der pappe langgescheuert haben...
naja jedenfalls hätte ich nicht gedacht, dass sie SO EXTREM empfindlich sind. ich denke mal das salz und starker felgenreiniger der detroit ebenfalls nicht gut tun. um eine zusätzliche versiegelung kommt man wohl nicht rum 🙄
könnte mir so in den arsch beißen......... 🙄
meint ihr man kriegt so feine kratzer mit irgendeinem wundermittel wieder raus ? denke mal die sind nur im klarlack.
kann dummerweise auch grad kein foto machen, weil die digicam bei meinen eltern ist 😉
Ähnliche Themen
habe meine alte digicam gefunden um mal ein paar fotos der stellen zu machen 🙁
sind ganz leicht zu erkennen denke ich. man sieht es natürlich hauptsächlich wenn licht drauffällt.
http://mitglied.lycos.de/dunke2/detroit/
habe ja die hoffnung, dass die liquidglass-jünger etwas zu diesem scratch-x sagen können - vielleicht funzt es ja damit 🙁
oh man das ist so ärgerlich!
so, mit dem Waschbenzin konnte ich die Klebstoffreste problemlos beseitigen
ich finde die Detroits schon praktisch, weil sie ja recht dunkel sind und man den Staub etc nicht so extrem sieht wie z.B. bei den Meribels
wie reinigt Ihr denn Eure Detroits?
ich würde es so machen
in der Waschbox einfach mit dem Hochdruckreiniger drauf (allerdings lieber nicht zu nah dran)
und danach mit Autoschampoo und Schwamm reinigen
so habe ich es jedenfalls bei den Winteralus gemacht