(320d) Empfehlung Ladeluftkühler
hallo jungs!
könnt ihr mir sagen welche maße und volumen gut für einen größeren LLK für einen 320d 110kw ist?
oder gleich nen angebot machen 😉 😉
danke
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von julemming
allein das die luft in etwar 20° weniger hat wandelt das auto zur ner rakete um!
BULLSHIT!!!
10 Grad geringer Temp. nachm LLK bewirken lt. Faustregel 3% mehr Leistung! ...und das bekomm erstmal hin!
Ich hab mal informiert, also das soll ca 5-7% mehrleistung geben ca 10ps.
Ich wollte das naemlich auch machen lassen kostet allerdings ca 450-500 Euro.
Gr Dennis
Nur mal so ein Denkanstoß...
Wenn man bloß mit nem größeren LLK 10 PS mehr haben kann und das auch noch...
- ohne den Motor mehr zu belasten (wie z.B. bei Chiptuning)
- mit nur einem größeren Teil, was kostenmäßig vielleicht 20€ ausmacht (für den Hersteller)
...dann würde BMW das bestimmt machen, denn es gibt ja nur Vorteile. Nach der Theorie also mehr Leistung bei gleich bleibender Belastung des Motors und Verbrauch.
Zweite Theorie: Wenn 20°C also 10 PS ausmachen, habe ich im Vergleich Januar / Juli also 25 PS unterschied, da diesen Winter -20 und im Sommer +30°C ?? ---> Ist mir garnicht aufgefallen.
Mein Tipp: Mit den 450-500€ kann man mit der Freundin mindestens 5x schön essen gehen. Effekt: Gesättigt, nicht gekocht, nicht gespült und die Frau glücklich gemacht. :-)
Zitat:
Original geschrieben von angoletti1
...dann würde BMW das bestimmt machen, denn es gibt ja nur Vorteile. Nach der Theorie also mehr Leistung bei gleich bleibender Belastung des Motors und Verbrauch.Zweite Theorie: Wenn 20°C also 10 PS ausmachen, habe ich im Vergleich Januar / Juli also 25 PS unterschied, da diesen Winter -20 und im Sommer +30°C ?? ---> Ist mir garnicht aufgefallen.
du weißt schon wo der motor luft zieht wo der turbo und ladeluftkühler sitzt oder??
somit ist deine theorie für die katz 😉
achja 20 euro mehr pro bmw bei der produktion und die freundlichen bekommen alle 300euro weniger lohn im monat!
außerdem muss eine automarke wie zb BMW alle bereiche abdecken und wirtschaftlich denken! überleg mal wenn BMW den 320ger gleich mit 200ps rausbringen was nicht so das problem wäre, was denkst wie viele würden sich noch den 330ger kaufen??????? genau bei beiden theorieen würde BMW Millionen Milliarden Verluste machen!
grüße
Ähnliche Themen
mach einfach eine kennfedoptimierung auf >185 PS so wie ich.du wirst glücklich sein weil da ein unterschied ist.und das kostet weniger als ein LLK
Zitat:
Original geschrieben von julemming
ich habe ja eine kennfeldoptimierung
"kennfeldoptimierung"
Mich würde Interessieren was es bei eurem Tuner um die Ecke kostet ?
mfg
Hat sich jemand der seinen LLK umrüsten möchte mal die Mühe gemacht und die Temp im Luftstrom nach dem LLK gemessen? 🙄
Hallo Jungs,
hat sich hier schon was getan?
Hat jemand jetzt nen größeren LLK eingebaut?
Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einem größeren LLK für
meinen 330d....
Vielen Dank!
öhm...wohin willste den mit nem größerem LLK, wenn doch die angeströmte Fläche/Lufteinlässe nicht mehr zu vergrößern ist??🙄
Ist denn dein M57 noch Serie?
Hallo,
ja er ist was die Motorleistung betrifft noch Serie... noch ... Demnächst will ich ihn optimieren lassen, inkl. Leistungsmessung am Prüfstand vor und nach der Optimierung.
Aber vorher will ich ihm noch einen größeren LLK gönnen.
Er hat eine M3 Stoßstange mit einem größeren Lufteinlass als Serie denke ich, oder liege ich falsch?
Sicher...der M3-Stossfänge ist schon okay aber nen größerer LLk dahinter kann daher auch nicht besser/freier angeströmt werden...von der abströmung mal ganz abgesehen🙄