[206] Blinker fängt von selbst an zu Blinken

Peugeot 206 206

Hi,

hmmm, habe ein sehr merkwürdiges Problem, wie der Titel schon sagt, fängt bei meinem 206 der Blinker ganz von allein und ohne weiteres zu tun an zu Blinken. Sobald ich die Zündung an habe, beginnt der rechte Blinker zu Blinken, beim Motorstart blinkt er dann noch ca. vier mal und dann ist er ganz normal. Zumindest war dies bis vor ein paar Tagen so. Dieses Problem besteht seit knapp drei Wochen, dachte mir aber, okay, solange er während der Fahrt nicht blinkt, nicht so schlimm, allerdings tut er dies seit dieser Woche aber auch.
Erst ein paar mal nur, aber es wird von mal zu mal immer mehr, sehr ungünstig halt während der Fahrt :-/
Daher meine Frage, hat jemand schon mal so ein Problem auch gehabt? Und wenn ja, was könnte es sein und wie teuer würde einen die Reperatur kommen, muss ja wohl dann in der Werkstatt geschehen?!
Könnte es vielleicht das Blinkerrelais sein?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


Sei doch froh! Meiner hat 235,- EUR gekostet 😉

Na dann war bei dir sicherlich mehr kaputt als nur der Schalter?

Ne je nach BJ kosten die verschieden.
Bei den älteren BJ gibs den Schalter einzelnd und kost etwa 60€ und bei den neueren Modellen muss die gesamte Schaltereinheit (Com2000) mit Blinker Wischer Hebel usw ausgetauscht werden, das Teil kost eben um 200.

aslo ich hab nur das broblem das mein scheibenwischer von alleine an geht auch wen das auto abgeschloßen ist und niemand drin sitz sieht immer voll lustig aus wen man in der eisdiel sitz und man schaut auf sein auto und des wischt die scheibe bei 28grad und blauem himmel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Benni205gti


aslo ich hab nur das broblem das mein scheibenwischer von alleine an geht auch wen das auto abgeschloßen ist und niemand drin sitz sieht immer voll lustig aus wen man in der eisdiel sitz und man schaut auf sein auto und des wischt die scheibe bei 28grad und blauem himmel 😉

MUHUHAHAHAHAAH hat wohl Juckreiz 😁

Ähnliche Themen

Tausend Dank für die Tipps. Mein 206er BJ2000 hat auch erst beim Einschalten der Zündung ein paar mal Links geblinkt, später dann dauernd bis man einmal nach rechts geblinkt hat und zum Schluss leider auch ständig bei der Fahrt. Nerv!
Dank Eurer Tipps habe ich als mittelmäßig handwerklich begabter Anfänger einfach mal rumprobiert, das Teil ausgebaut, mit etwas Gewalt zerlegt und gereinigt. Jetzt gehts wieder. Dankeschön.
Hinweis an alle anderen mutigen. Die Lenkradsäulenverkleidung öffnet man durch 2 Torx-Schrauben von unten. Der Blinkerhebel selbst ist nur durch 2 kleinere Torx-Schrauben gesichert und wird nach außen abgezogen. Wenn man dann die Stecker abgezogen hat (Muss man zusätzlich auf so eine Lasche drücken beim abziehen) dann hat man das Teil in der Hand und kanns in Ruhe mit ein paar kleineren Schraubendrehern und etwas Druck zerlegen.
Ist ja eh schon kaputt also entweder man schaffts oder man muss es sich eh neu zulegen ;-). Viel Erfolg.

Tag zusammen! An dieser Stelle auch tausend Dank von mir. Hatte genau das Problem auch seit ein paar Tagen mit meinem 206 BJ 8/01, und ich habe auch noch den normalen LS-Schalter, den ich mal mit einem Wattestäbchen gereinigt habe :-) Hab ihn noch nicht wieder eingebaut, aber ich denke und hoffe, dass das "Phantomblinken" nun ein Ende hat. Wenn der Wagen ständig nach rechts blinkt, wird's schwer mit Überholen auf der Autobahn ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen