Viel Platz und clevere DetailsDer Skoda Kodiaq ist ein rundum gelungenes Fahrzeug. Schönes Design innen wie außen. Die vielen „cleverlies“ haben es in sich, vom Regenschirm über den im Tankdeckel integrierten Eiskratzer, bis zu den gelungenen Haltegriffen in der Mittelkonsole. Für die durchschnittliche Familie 2+2+x (Eltern + Kinder + kleiner Hund) ist der Wagen wie geschaffen. Alle haben genügend Platz und der Kofferraum ist groß genug für das Urlaubsgepäck. Für Großfamilien ist er aber nicht gemacht – dafür gibt es andere Konzepte. Die (Sonder-)Ausstattung liegt voll im Trend: Alle modernen Assistenzsysteme sind erhältlich und überzeugen in der Praxis. Auch eine elektrische Kindersicherung (nicht im Testwagen vorhanden) für die Fondtüren ist bestellbar. Es gibt ein Trenngitter, viele Netze zur Ladungssicherung, und das Abdeckrollo kann im Kofferraumboden verstaut werden, sollte es mal nicht benötigt bzw. die dritte Bank aufgeklappt werden. Wo viel Licht, da auch Schatten?Eigentlich hat Skoda an (fast) alles gedacht. Die Isofix-Befestigungspunkte gibt es aber „nur“ auf der Rückbank und zwar links und rechts. In der Mitte, auf dem Beifahrersitz und auf der dritten Sitzreihe sucht man sie vergebens. Allein dem Beifahrersitz hätte Isofix gut getan – für einsame Fahrten mit einer Babyschale. Da aber unsere Kinder aus dem Alter raus sind, war das für uns nicht relevant. Der hintere mittlere Platz benötigt die Isofix Verankerung dagegen nicht. Drei Isofix-Kindersitze bekommt man wie bei den meisten Fahrzeugen ohnehin nicht nebeneinander rein. Der Wagen überzeugt, fährt sich sehr gut, ist leise und durchzugstark. Die In-Car-Kommunikation sorgt dafür, dass man sich bei Gesprächen nicht zu den Fondpassagieren umdrehen bzw. laut reden muss. Die Internetfreigabe ist auch schnell gemacht, sodass bei längeren Fahrten die Kinder sich bei Bedarf den neuen Medien widmen können: „Langweilig“ bzw. „wann kommen wir endlich an?“ wird da nicht so schnell zu hören sein. Unsere Meinung: kinderfreundlich und empfehlenswert! Gruß Eure Testfamilie |
mittlerweile 4 Artikel im Skoda-Yeti-Forum mit Werbung für den Kodiaq, obwohl der Karoq der Nachfolger für den Yeti ist, finde ich etwas happig.
Wenn keine Informationen zum Yeti mehr zu erwarten sind, dann macht dieses Forum doch konsequenterweise zu.
Ein Skoda Kodiaq-Forum gibt es doch schon. Wer einen Kodiaq haben möchte, kann sich dort informieren und sich dort der Werbung aussetzen.
Das findet dich in jedem Skoda-Unterforum, ist also nicht auf den Yeti beschränkt.
Ich finde wir sollten der Familie einmal danken.
Sie haben sich wirklich Mühe gegeben und interessante Tutorials gedreht.
Man hätte auch einfach einen schönen Urlaub haben können und ein paar Fotos schießen.
Vielen Dank für das Engagement!
wenn, dann sollte Skoda für diese reine Werbung für den Kodiaq, ausgerechnet im Unterforum des nicht mehr bestellbaren Yeti.... dankbar sein....
Skoda ist nicht dankbar, Skoda hat das bezahlt.