Wer eine bestimmte Automarke fährt, findet diese meist auch toll. Und andere Marken nicht selten unattraktiv. Wir haben das Thema aufgegriffen und daraus die Kampagne „Umparken im Kopf “ ins Leben gerufen, die am 20. Februar 2014 mit einer Microsite an den Start ging. Sie soll nicht zuletzt helfen, die Vorurteile gegen Opel zu hinterfragen und die Menschen zum Umdenken zu bewegen. Hier ist unser Kampagnen-Tagebuch der ersten 5 Tage: Donnerstag 20.02.2014 +++ Start frei! +++ Die Internetseite Umparkenimkopf, der dazugehörende Facebook-Account, der Twitter-Account und der Youtube-Kanal gehen nachmittags an den Start. Klar, dass wir beobachten, wie diese Kampagne von Euch im Internet und in den sozialen Netzwerken aufgenommen wird. Freitag 21.02.2014 +++ Die Kampagne gibt Gas +++ In ganz Deutschland hängen die Plakate mit den acht Kampagnenmotiven. Wir geben uns noch nicht als Absender zu erkennen. Aber: Die Plakate kommen in den typischen Opel-Farben schwarz-gelb daher. Wir sind gespannt: Wie schnell werdet Ihr uns enttarnen? Samstag 22.02.2014 +++ Mutmaßungen im Netz und natürlich hier bei MOTOR-TALK +++ Direkt ab dem 21. wird vereinzelt im Netz und auch auf dem Opel-Blog spekuliert: Felix schreibt: „Ist diese Website von Opel? umparkenimkopf.de“. Seine Begründung: „... Motto, Farbgebung und Schriftart passen einfach PERFEKT zu Opel.“ Und wenige Minuten später schreibt Markus: „Oh ja, das kommt definitiv von Opel.“ Auch Josh sagt: „Sieht ganz nach Opel aus LesGrossman zitiert und findet: „Cool, ja das ist garantiert von Opel...würde gut passen!“ Und 1.4 ecoFlex sagt: „Das ist ja mal interessant!! Vielleicht wollen sie auch mit dem Spruch: "Oft verrät der zweite Blick mehr als der Erste!" andeuten, dass man wie auf der homepage auf dem ersten Blick keine Automobilwebsite sieht... Wer weiss, jedenfalls ist es eine sehr neugierde entwickelnde seite“. Sonntag 23.02.2014 +++ Die Diskussion geht weiter +++ Josh bleibt dran: „Hab irgendwo gelesen, dass bald Schauspieler Werbung machen, die vorher nicht oft Werbung machten.“ Und auch De2nis meldet sich zu Wort: „Die Seite sieht schon sehr nach Opel aus….“ Auch MOTOR-TALKer ubai meint: „Also um Opel handelt es sich definitiv“. Montag 24.02.2014 +++ Klare Sache +++ MOTOR-TALKer Flex-didi findet Gedanken zur Kampagne in anderen Medien. Und Josh sagt: „Inhaltlich passt die Kampagne aber auch zu dem aktuellen Beitrag in der Automobilwoche wo es um das “Mauer einreißen in den Köpfen der Menschen” geht. Ich habe heute Morgen schon die Kampagne in den Infoscreens der U-Bahnhaltestellen gesehen.“ Es wird weiter spekuliert. Aber noch halten wir dicht. Freitag 01.03.2014 +++ Aufgedeckt +++ MOTOR-TALKer 1.4 ecoFlex lädt einen Tweet hoch, in dem Opel zugibt, hinter der Kampagne zu stecken. Super Resonanz Die Kampagne scheint wirklich einen Nerv getroffen zu haben. Die meisten Menschen bewerten das Thema „Vorurteile“ positiv. Sie freuen sich, dass sich jemand damit beschäftigt. Sie retweeten und posten die Kampagnenmotive, geben Kommentare ab, rätseln, wer dahinter steckt und freuen sich auf die Auflösung.
Andere entwickeln eigene Motive: Die Kampagne lebt! Und dann der Knaller: Thomas Hitzlsperger tweetet ein Kampagnen-Motiv.
Ausblick: Opel ist Absender der Kampagne. Und wir haben noch viel vor. Denn jetzt kommen z. B. die Schauspieler nochmals zum Einsatz – allerdings nicht so, wie Ihr es erwartet. Ab 04.03. könnt Ihr online unter Umparkenimkopf den nächsten Teil der Kampagne erleben. Unter anderem mit Umparkomat, TV Spot, Making Of und Probefahrten. Also: Bleibt dran. Passt auf, was noch läuft. Erzählt Euren Freunden von der Kampagne. Erzählt ihnen von www.umparkenimkopf.de. Und beteiligt Euch an den Aktionen im Netz: Postet einen Beitrag auf der Umpark-Plattform oder ganz einfach „Eure“ Klischees mit #umparkenimkopf. Danke, dass Ihr schon umgeparkt habt! |
Jaja, aber wer klickt dorthin ? Die Site ist auch völlig überladen mit irgendwelchen Kacheln, da wird kaum ein Smartphone-User weitersurfen.
Die Kampagne ist jetzt schon für meinen Geschmack jedenfalls in die Hose gegangen. Wie steel und du es schon gesagt haben. Die Wahrnehmung ist dürftig, der Informationsgehalt spärlich und animiert auch nicht wirklich zum anklicken der Website.
Mich hat auch noch niemand auf diese Kampagne angesprochen, Plakate gibts hier eh keine da unsere Stadt wohl zu klein dafür ist 23.000 EW. Plakatwände gibt es schon.
Wenn nicht direkt dort, dann sind es evtl. darüberhinaus spiegel, focus + co, die sich mit dieser Kampagne beschäftigt haben und die zugehörigen Leser dazu !
WindowsPhone User fühlen sich da wie Zuhause
WindowsPhone User fühlen sich da wie Zuhause
Das sollen ja viele Leute sein.
Hi
Hier mal was zum Umparken von Jürgen Klopp.......http://www.youtube.com/watch?v=2Ap2g8___KU
Gruß André
Muss Uli Hoeneß nicht auch umparken ?
Jaja! Der muss sich jetzt einen Parkplatz suchen, auf dem er sein Auto ein paar Jahre stehen lassen kann
Mit seiner noch verbliebenen Kohle hat er solche Sorgen wohl eher nicht. Damit lebt es sich auch im Knast bestimmt noch halbwegs erträglich und danach gönnt er sich halt was Neues, evtl. sogar einen Opel ...
den kann er als "außergewöhnliche belastung" komplett von der steuer absetzen.
So wie manche Beiträge hier ...
selbsterkenntnis ist der erste weg zur besserung.
ich drück dir die daumen, dass du es schaffst
Jetzt war ich mal wieder an der Stelle wo ich mich gefragt habe, warum sich gewisse Personen überhaupt hier einklinken.
Also ich bin hier weil ich ein Fan der Marke Opel bin. Warum verschwenden gewisse Personen, die gegebenfalls nichts mit dieser Marke verbindet, hier ihre Zeit und will ich das überhaupt wissen egal wie abgedroschen die Begründung sein mag?
Vollkommen richtig, denn das kann ich auch nicht nachvollziehen.
Jedenfalls nicht, ohne Worte zu benutzen, die hier nicht hin gehören
Ich bin nach vielen Jahren diverser anderer s.g. Premiummarken im letzten Jahr wieder zu Opel zurückgekehrt, nachdem meine ersten Fahrzeuge auch aus dem Hause Opel kamen.
Und das einzig aus einem Grund: Opel hat mich in der Summe mehr überzeugt, als einige andere Fahrzeuge, die auch auf meiner Liste standen und im Volksmund als Premium bezeichnet werden.
Und Ende des Jahres wird es ein nagelneuer, wieder ein Opel.
Das ist der gleiche Zwang, den auch Hunde unterliegen wenn Sie überall ihre "Markierungen" hinterlassen ...