Wer eine bestimmte Automarke fährt, findet diese meist auch toll. Und andere Marken nicht selten unattraktiv. Wir haben das Thema aufgegriffen und daraus die Kampagne „Umparken im Kopf “ ins Leben gerufen, die am 20. Februar 2014 mit einer Microsite an den Start ging. Sie soll nicht zuletzt helfen, die Vorurteile gegen Opel zu hinterfragen und die Menschen zum Umdenken zu bewegen. Hier ist unser Kampagnen-Tagebuch der ersten 5 Tage: Donnerstag 20.02.2014 +++ Start frei! +++ Die Internetseite Umparkenimkopf, der dazugehörende Facebook-Account, der Twitter-Account und der Youtube-Kanal gehen nachmittags an den Start. Klar, dass wir beobachten, wie diese Kampagne von Euch im Internet und in den sozialen Netzwerken aufgenommen wird. Freitag 21.02.2014 +++ Die Kampagne gibt Gas +++ In ganz Deutschland hängen die Plakate mit den acht Kampagnenmotiven. Wir geben uns noch nicht als Absender zu erkennen. Aber: Die Plakate kommen in den typischen Opel-Farben schwarz-gelb daher. Wir sind gespannt: Wie schnell werdet Ihr uns enttarnen? Samstag 22.02.2014 +++ Mutmaßungen im Netz und natürlich hier bei MOTOR-TALK +++ Direkt ab dem 21. wird vereinzelt im Netz und auch auf dem Opel-Blog spekuliert: Felix schreibt: „Ist diese Website von Opel? umparkenimkopf.de“. Seine Begründung: „... Motto, Farbgebung und Schriftart passen einfach PERFEKT zu Opel.“ Und wenige Minuten später schreibt Markus: „Oh ja, das kommt definitiv von Opel.“ Auch Josh sagt: „Sieht ganz nach Opel aus LesGrossman zitiert und findet: „Cool, ja das ist garantiert von Opel...würde gut passen!“ Und 1.4 ecoFlex sagt: „Das ist ja mal interessant!! Vielleicht wollen sie auch mit dem Spruch: "Oft verrät der zweite Blick mehr als der Erste!" andeuten, dass man wie auf der homepage auf dem ersten Blick keine Automobilwebsite sieht... Wer weiss, jedenfalls ist es eine sehr neugierde entwickelnde seite“. Sonntag 23.02.2014 +++ Die Diskussion geht weiter +++ Josh bleibt dran: „Hab irgendwo gelesen, dass bald Schauspieler Werbung machen, die vorher nicht oft Werbung machten.“ Und auch De2nis meldet sich zu Wort: „Die Seite sieht schon sehr nach Opel aus….“ Auch MOTOR-TALKer ubai meint: „Also um Opel handelt es sich definitiv“. Montag 24.02.2014 +++ Klare Sache +++ MOTOR-TALKer Flex-didi findet Gedanken zur Kampagne in anderen Medien. Und Josh sagt: „Inhaltlich passt die Kampagne aber auch zu dem aktuellen Beitrag in der Automobilwoche wo es um das “Mauer einreißen in den Köpfen der Menschen” geht. Ich habe heute Morgen schon die Kampagne in den Infoscreens der U-Bahnhaltestellen gesehen.“ Es wird weiter spekuliert. Aber noch halten wir dicht. Freitag 01.03.2014 +++ Aufgedeckt +++ MOTOR-TALKer 1.4 ecoFlex lädt einen Tweet hoch, in dem Opel zugibt, hinter der Kampagne zu stecken. Super Resonanz Die Kampagne scheint wirklich einen Nerv getroffen zu haben. Die meisten Menschen bewerten das Thema „Vorurteile“ positiv. Sie freuen sich, dass sich jemand damit beschäftigt. Sie retweeten und posten die Kampagnenmotive, geben Kommentare ab, rätseln, wer dahinter steckt und freuen sich auf die Auflösung.
Andere entwickeln eigene Motive: Die Kampagne lebt! Und dann der Knaller: Thomas Hitzlsperger tweetet ein Kampagnen-Motiv.
Ausblick: Opel ist Absender der Kampagne. Und wir haben noch viel vor. Denn jetzt kommen z. B. die Schauspieler nochmals zum Einsatz – allerdings nicht so, wie Ihr es erwartet. Ab 04.03. könnt Ihr online unter Umparkenimkopf den nächsten Teil der Kampagne erleben. Unter anderem mit Umparkomat, TV Spot, Making Of und Probefahrten. Also: Bleibt dran. Passt auf, was noch läuft. Erzählt Euren Freunden von der Kampagne. Erzählt ihnen von www.umparkenimkopf.de. Und beteiligt Euch an den Aktionen im Netz: Postet einen Beitrag auf der Umpark-Plattform oder ganz einfach „Eure“ Klischees mit #umparkenimkopf. Danke, dass Ihr schon umgeparkt habt! |
Super Idee mit dem Umparken!!
Opel ist nicht so schlecht, wie es gerne scheint!!
Jetzt nur noch einen Astra auf den Markt bringen, der keine 1,6t Leergewicht hat (mein Civic hat 1,25t) und ein wenig kürzer (4,40m für einen Kompakte sind zu lang) - und ich bin wieder dabei!!
Nicht bei allen - es gibt noch einige FOH dort ist man noch Kunde und die sind auch kompetent
LG robert
Oh man, wie sich hier wieder künstlich aufgeregt wird ....
Ich finde die aktuelle Werbekampagne absolut gelungen! Sie weckte Neugier und jetzt werden die Autos prima präsentiert. Viele Leute sprechen darüber. Das ist ja das, was man erreichen will.
Ich bin mit Opel (als Erstwagen) und Fiat (als Zweitwagen) aufgewachsen. Mein Vater gehört zu den treuen Kunden, die Opel auch in den "schlimmen 90ern" treu waren. Ich fuhr und fahre seine Autos total gerne und ich habe einen Opel Zafira Tourer als Dienstwagen, den ich absolut geil finde. Hervorragendes Fahrwerk, die besten Sitze (AGR) auf denen ich jemals in einem Auto gesessen habe, klapperfrei und zudem noch gut aussehend (ist natürlich geschmackssache).
Als ich im letzten Jahr auf der Suche nach einem kleinen Pendelfahrzeug war, habe ich mir diverse Modelle verschiedener Hersteller angesehen. Auch bei Opel war ich, weil ich den Adam absolut geil finde und mir den gut als neues Auto hätte vorstellen können. Leider hatte der Verkäufer bei Opel keinerlei Interesse, mir einen zu verkaufen! Zunächst musste ich um Aufmerksamkei betteln (obwohl sonst kein weiterer Kunde anwesend war), dann wirkte er äußerst gelangweilt und letztlich war er nicht in der Lage, mir ein vernünftiges Angebot zu machen. Wäre das anders gelaufen, hätte meine Kaufentscheidung durchaus anders ausfallen können und statt des Fiat 500 (den ich auch seeehr gerne fahre) hätte ein Adam vor der Tür gestanden.
Da nützt dann die beste Werbung nichts, wenn die Händler vor Ort nicht ENDLICH aufwachen.
Und übrigens: Im Fiat-Forum tummeln sich auch immer wieder Leute, die alles, was Fiat macht, durch den Dreck ziehen und ihren Frust dort ablassen. Das ist wohl überall so - einfach ignorieren ...
Ich habe jetzt nach Fiat wieder zum Opel gegriffen und das, obwohl der 1. Händler auch gar keine Lust hatte. War ja auch nicht ganz einfach, da er 2 Autos in Zahlung nehmen musste. Da hat er mir dann gleich für den ersten ein so unirdisch schlechtes Angebot gemacht, dass ich ihn für den 2. gar nicht mehr habe rechnen lassen.
Dafür war der 2. Händler einfach nur spitze. Absolut kompetent und immer für alles eine Lösung parat. Absolute Spitze, habe ich bisher nur vor einigen Jahren auch bei Opel erlebt.
Und was die Kampagne angeht, ich finde sie sehr gelungen, witzig, modern, passend zu den neuen Opelfahrzeugen.
http://www.tagesspiegel.de/.../9604878.html
Auch andere Marken scheint der Trend der verschleierten Werbung zu gefallen. Auch dort kommt man zunächst nicht auf die Idee, dass es sich um Werbung für Mode handelt.
Ich kann meinen Beitrag nicht mehr editieren, daher der Doppelpost.
Hier noch ein "kleiner" Text der HuffPo über virales Marketing, Umparken im Kopf, und Werbespsychologie.
http://www.huffingtonpost.de/.../opel-kampagne_b_4955167.html?...
An fast gesamtem Bekanntschaftkreis von mir ging die Werbekampagne irgendwie komplett vorbei.
jetzt von der wahrnehmung in den medien ?
oder das es euch "angesprochen", vermeintlich beeinflußt hat ??
Von der Wahrnehmung. Die Plakate haben die Meisten gar nicht interessiert, einer oder anderer hat die gesehen, aber als die denn durch Opel-Bekentniss ausgetauscht wurden, gabs nur Schulterzucken und keine Interesse.
"Ach, war Opel. Hm.".
Wie viele sind denn die meisten?
Hast du eine Umfrage gemacht auf der Straße?
zugegeben, ich wurde auch erst aufmerksam darauf als es wohl schon mind. 24/36 Std. herumkursierte,
bzw. im opel-blog jemand erwähnte.
dann wurde es aber um so umfassender überall und wenn man vor die tür ging, entsprechende plakate incl.
ABER wenn man tatsächlich nix im net so "treibt", mal nebenher nur an so einem gelben plakat vorbeikommt, nicht zwingend den link darauf sieht, geschweige merkt/umsetzt bis man zuhause mal am rechner nachschaut....
und dann auch nur den zusammenschnitt dieses tv-spot jetzt sieht. (ohne die probanten in ihrer persönlichen auseinandersetzung über vorurteile allg. / die probefahrt /...) naja....
diese gruppe gibt es auch !
welche zielgruppe links / rechts /drüber/drunter dazu jetzt aber angesprochen werden sollte und es anders erlebt, wahrlich erfasst wird davon. Keine Ahnung !
Ein Link auf einem Werbeplakat? Aeh, ok, ich bin wahrscheinlich zu alt fuer sowas. Mag ja sein, das die heutige Jugend beim Warten an der U-Bahn mal eben mit dem Smartphone den Link verfolgt... aber doch sonst niemand!
Ich lebe im Raum um Frankfurt, was ausserdem nicht weit weg von Ruesselsheim ist. Aber sorry - die Werbeaktion ist einfach nicht praesent! Weder auf Plakaten, noch im TV.
Heute bei RTL Formel 1-Rennen. Jede Menge Ford (das Gewinnspiel) und BMW. Daran erinnere ich mich. Aber Opel nicht die Spur!
also demnach auch in frankfurt und sonstwo und jedesmal rechts-unten der Hinweis auf www.umparken....