
Dein Opel fährt prima und Du willst, dass das so bleibt, aber die Suche nach einer passenden Werkstatt ist Dir ein Graus? Selbst wenn Du ein Bastler bist, der die Position jeder Schraube im Auto ohne Hinzusehen bestimmen könnte, auch Dein Auto muss zum TÜV. myOpel hilft Dir! Wir erinnern Dich an Servicetermine, finden eine Werkstatt in Deiner Nähe und den Termin kannst Du dann ohne lange Warteschleifen auch online machen – ganz wie es in Deinen Terminplan passt. Service maßgeschneidertGeh einfach auf das Portal myOpel, melde Dich mit Deinem Fahrzeug da an (ab Baujahr 1997/98) und schon kannst Du die Vorteile nutzen und bekommst maßgeschneiderten Service. Bei Fahrzeugen, die älter als Baujahr 1997 sind, kann die Funktionalität von myOpel eingeschränkt sein. myOpel-App: Viele zusätzliche FunktionenDas Tolle: myOpel gibt es auch mobil für iPhone oder Android. Neben allen Funktionen, die Dir auch die myOpel-Seite bietet, findest Du praktisches Wissen und kleine Helfer für unterwegs, wie Infos zu Starthilfe, Abschleppen, Radwechsel usw. sowie Vorlagen für Unfallberichte, die sogar gleich per E-Mail verschickt werden können. Und was will Dir die kleine blinkende Lampe da im Display eigentlich sagen? Die interaktive Betriebsanleitung verrät es Dir! Was fehlt?Und hier kommt Ihr ins Spiel: Wir sind immer daran interessiert, unseren Service zu verbessern, also schreib uns in den Kommentaren, was Dir an der myOpel-Seite und der App noch fehlt, was Du schon super findest und was noch optimiert werden kann.
PS: Unsere Antworten findest Du in den Kommentaren ab Seite 6. |
Hallo Liebes Opel-Team,
also die App ist an sich gut gelungen. Habe sie auch schon benötigt als ich meinen neuen Astra im August bekommen habe und die Funktion für den Heckscheibenwischer (irgendwie anders als bei älteren Opels) nicht gefunden habe.
Allerdings kann ich meinen zweiten Wagen Opel Corsa C GSI BJ 2002 nicht eintragen :-( meldet mir bei der Fahrgestellnummer immer einen Fehler... das wäre schön wenn ich den noch mit in der App hinterlegen könnte.
Ansonsten...wird sich die App im Alltag bewähren hoffe ich:-)
VG
Ich habe auch die Iphone App, allerdings ist ein Omega B 99er nirgendwo drin, keine Betriebsanleitung einfach gar nix vom Omega.....
Ab wann ist dieser Service auch für die Schweiz verfügbar?
Gruss Casmt
Hallo Opel-Team,
ich nutze die Seite myOpel nun schon länger, finde ich eine echt tolle und gelungene Sache!
Gerne würde ich auch die zugehörige App nutzen aber.. und hier kommt mein Anliegen:
Wird es eine App für Windowsphone 8 geben? :/ Ja ich weiß, WP8 wird oft vernachlässigt, was die App-Entwicklung angeht (aber auch, was die Unterstützung der Entwickler seitens Microsoft angeht..) aber die WP-Community wächst.
Über eine App für mein Smartphone würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Daniel
MyOpel ist eine nette Spielerei, die wohl niemand benötigt aber trotzdem jeder stolz benutzt!
Dass mein Auto in der Garage weiß ist und nicht automatisch die richtige Farbe hat finde ich verschmerzbar, obwohl es nett wäre, würde das gleich passen!
Was mich aber wundert und enttäuscht, dass mir da Extras aufgelistet werden, die mein Auto nicht hat und da frage ich mich nach dem Sinn der Sache und wozu brauche ich das, wenn es eh nicht passt! Oder wer hat mir die Ausstattung geklaut!
opel möchte haltb auch up-to-date sein (ist ja auch zu befürworten) und ein app anbieten.
ob mans braucht.........
verbesserungsvorschlag? hier auf MT haben schon einige bemängelt das für das eigene fahrzeug veröffentlichte produktverbesserungsmaßnahmen nicht konkreter beschrieben sind.
Man sollte für "Bestätigte" Halter, die Servicehistorie anzeigen lassen können.
das was im ESA steht? geht das aus rechlichen gründen überhaupt?
Die App wäre gelungen, wenn sie funktionieren würde!
Ich kann bedienungsanleitungen herunterladen, sie werden mir aber nicht angezeigt (sind aber auf dem gerät gespeichert). Dasselbe mit den Warnlampen, sie können heruntergeladen werden, spamen mir die Galerie voll (.nomedia würde da wunder wirken) aber werden in der App nicht angezeigt...
Mir würde es gefallen, wenn das mit der Ausstattung stimmen würde bzw. man sie anpassen könnte. Habe meinen Astra beispielsweise um Check-Control erweitert, aber es steht eben nur das da, was laut Fahrgestellnummer dem Fahrzeug v. EZ an integriert war/ist.
Eine extra Kategorie, wo man Meinung zum FOH/Auto abgeben kann (Zufriedenheitsumfrage) würde ich auch begrüßen. Up-to-Date-Infos zu Produktrückrufen etc. wäre auch gut (existiert, wird aber stiefmütterlich behandelt). "Was würde das & das kosten"-Anfragen fänd ich auch gut, d. h. man kann direkt fragen, was eine Aufrüstung (Bsp. FSE) kosten würde.
Gibt vieles, was man da noch einbauen/verbessern kann.
Hoffe wird aktiv dran gearbeitet.
MfG sano
Liebes Opel Team,
es sollte bei Produktverbesserungsmaßnahmen genau ausgewiesen werden, um was es sich handelt.
Vielleicht könnt Ihr dies noch anpassen / ändern.
Wäre toll.
Vielen Dank.
Bitte App für WP 8!
Wie die Vorredner schon geschrieben haben:
Was für den Omega (EZ 01/2000) gibt´s in der App nicht.
Mir wird auch erklärt, dass ich seit xtausend Km zum Service muss, eine Funktion zum eingeben, dass ich den Service erledigt habe, gibt es nicht.
Mein Fazit -> MyOpel deinstalliert, ich verwalte mein Fahrzeug weiterhin mit HB Spritverbrauch, kostet zwar 1 oder 2 Euro, dafür hat Bernhard Halbauer da eine wirklich funktionale App programmiert, die er kontinuierlich weiter entwickelt.
MyOpel kommt mir so vor wie der klägliche Versuch, doch bitteschön alle Opelfahrer wieder zu den (oft völlig überteuerten und nicht immer kompetenten) FOH zu locken...
Sicher fahre ich auch gelegentlich zum FOH, da aber nicht zu jedem und auch garantiert nicht, weil es eine App sagt.
LG, Helmut
Wie wäre es wenn man mal auch ein paar ältere Fahrzeuge wie zb. den Corsa B hinzufügt, dieser ist noch oft auf den Straßen zu sehen.