Online: 2.089
ANZEIGE
Stadt-Rallye Berlin am 10.09.2016
tomjo24
20.09.2016 um 16:53 UhrBerlin-Rallye

Auch ich bekam ca. 2 Wochen vor dem Event einen Anruf und als guter Mercedes-Fahrer wusste ich gleich, um welche Aktion von Motor-Talk es ging. Die Mercedes-Benz Stadt-Rallye. Trotz vollen Kalenders in diesem Sommer und Früh-Herbst war gerade dieses Wochenende noch frei, so war die Zusage meinerseits natürlich klar. Nochmals danke an MT dass ich gezogen wurde.

Nach ca. 2 Stunden Anreise war ich sehr pünktlich da, die Zimmer gab es aus zeitlichen Gründen leider erst am Abend nach dem Essen, aber so saßen wir in der Lobby zusammen und ein MTler nach dem anderen traf ein und es gab erste Begrüßungen. Bianca von MT hatte ihr Shirt in Rot ja schon an, deshalb stürzte sich jeder erstmal gleich auf sie.

Nachdem der Teilnehmer mit der kürzesten Anreise auch am spätesten ankam am Hotel (vielleicht wollte er einfach nicht von seinem schnellen Bike runter...), ging es auch schon mit zwei bereitgestellten Mercedes-VIP-Shuttlebussen zur bereits erwähnten Niederlassung von Mercedes.

Das C-Cabrio hier ganz vorn war unser Gefährt für den Tag Das C-Cabrio hier ganz vorn war unser Gefährt für den Tag

Alkoholfreie Drinks und Warmfahren in den verschiedenen Modellen

Dort standen vor der Tür auch schon die 5 Fahrzeuge für den Tag bereit: C-Klasse Coupé, der neue GLC, das neue C-Klasse Cabrio, ein Smart Brabus und ein SLC. Drinnen erwarteten uns schon eine freundliche Dame mit kühlen gemixten alkoholfreien Drinks und 2 Damen vom Marketing von Mercedes-Benz sowie der Instruktor.

Dann wurde das übliche Schriftliche geklärt, was man eben vorher bei überlassenen Fahrzeugen zu tun hat, natürlich muss sich da auch Mercedes-Benz absichern. Die Teams wurden so auf die Autos verteilt, wie man es sich bei der Teilnahme gewünscht hatte. Meine Wahl war das C-Klasse Cabrio.

Bevor die eigentliche Challenge begann, drehten wir einige Runden mit den uns jeweils nicht zugeteilten Fahrzeugen, um diese an dem Tag auch mal gefahren zu haben oder zumindest als Beifahrer zu erleben. Als diese diversen kurzen Stadtrunden gemacht waren, nahmen wir in der Niederlassung noch leckere Snacks zu uns (super Wraps und leckere kleine Hähnchen-Spieße), um dann am Nachmittag endlich die eigentliche Challenge zu starten.

Die Aufgaben erzielten unterschiedliche Punkte Die Aufgaben erzielten unterschiedliche Punkte

Keine Zeit für ein Taktik-Gespräch

In gemütlicher Runde gab es eine kleine Präsentation des Veranstalters, welcher diese sogenannte Schnitzeljagd technisch unterstützte. Jedes 2er-Team bekam ein Tablet, die nötige App wurde kurz erklärt und dann ging es auch schon, ohne große Chance für ein Strategie-Gespräch los.

Zum Glück hatte ich einen app-affinen jüngeren Beifahrer, welcher gleich super mit der App klar kam. Es kristallisierte sich heraus, dass er daran auch genug Freude hatte und mir den Fahrersitz überließ, da ich ihm sagte, dass ich die App eventuell nicht so schnell und gut im Griff hätte wie er.

Also alle rein in ihre Autos und los ging es. Später merkte man, dass der Siegeswillen bei jedem groß war, so groß, dass man, um schnell an die notwendigen Punkte zu gelangen, die Regeln auf der Straße und beim Parken ab und zu auch mal etwas „flexibler“ auslegen musste. Jetzt bleibt zu hoffen, dass keine bösen Fotos von den Behörden folgen...

Ich hatte vorher absolut keine Vorstellung, was für Rätsel uns die App so aufgeben würde, aber, es ist echt cool gewesen und ich kann das nur weiterempfehlen. Nur mal so als Beispiel: Auf einer Stadtkarte in der App wurden Orte gezeigt, die man anfahren kann, nebst den dort zu erzielenden Punkten für das Endergebnis. Nur in einem nahen Umfeld zu diesem Punkt wurde auch die Aufgabe gezeigt und frei geschaltet. Wer also eine Antwort wusste, aber nicht an dem Ort war, der konnte die Antwort auch nicht in die App eingeben.

Unsere Route Unsere Route

Verschiedenste Aufgaben waren zu bewältigen

So waren wir zum Beispiel in der Straße des 17. Juni. Weil da an dem WE gesperrt war, musste mein Beifahrer aussteigen und ganz sportlich zu den Panzern rennen, die dort als Denkmal am Straßenrand stehen. Die Frage war, in welche Himmelsrichtung die Kanonen zeigen.

Oder man musste eine bestimmte Gedenktafel finden und bestimmte Buchstaben der Namen zweier dort erwähnter Persönlichkeiten in die App eingeben. Oder wir mussten in die große MB-Niederlassung am Salzufer, dort die beiden einzig ausgestellten AMG GT’s finden, fotografieren und in der App das Foto hochladen und die Farben der Wagen in der App an den Operator senden.

Unsere „Strategie“ war es, zuerst an einen weit entfernten Punkt zu fahren, an dem es gleich mal viele Punkte gab und dann, zum Ende hin auf der Rückfahrt, alle Punkte noch mitzunehmen, die in der Nähe des Endtreffpunktes waren, der auch maximal zu einer vorgegebenen Zeit erreicht werden musste.

Also immer quer von einer Aufgabe zur nächsten, immer mitten in der vollen City, immer auf Parkplatzsuche, da man während der Lösung in der Nähe des Ortes sein musste. So stand man ab und zu eben auch mal kurz in der Busspur oder so... Dazu die auffälligen Wagen, das Cabrio und den GLC gab es zu diesem Datum ja noch nicht offiziell. Und dann noch in unseren MT-T-Shirts mit dem Stadt-Rallye-Schriftzug. Ich denke, dass so auch die Mercedes-Modelle gut im Fokus der Öffentlichkeit standen, das nenne ich mal gutes Marketing!

Team C-Coupé hat die meisten Punkte bei der Stadt-Rallye erzielt Team C-Coupé hat die meisten Punkte bei der Stadt-Rallye erzielt

Nicht alle kamen rechtzeitig wieder zurück

Ein Team kam am Ende ca. 30 Minuten nach Abschluss der Aufgabe erst wieder an, konnte somit wertvolle Endpunkte nicht mehr bekommen. Als alle wieder da waren, ging es ab mit den VIP-Bussen in ein nettes Restaurant. Dort war dann bei gemütlichen Getränken erstmal die Auswertung in Form einer Präsentation angesagt. Dann gab es Laufbalken aller Teams, in denen die gesammelten Punkte aus dem Verlauf des Tages gezeigt wurden. Den längsten Balken hat das Gewinnerteam: C-Coupé. Glückwunsch nochmals! Wir, im C-Cabrio, belegten mit wenig Abstand den Platz 2.

Nun, wo man nicht mehr fahren musste, hatten sich alle das eine oder andere Bier und ein gutes Essen redlich verdient. Bei netten Diskussionen ging der Abend dann auch leider sehr schnell vorbei und gegen 23 Uhr verließen wir das Restaurant, auch wieder in den Bussen, in Richtung Hotel, wo man wirklich müde, aber mit tollen Eindrücken des Tages die Nacht genießen konnte. Beim Frühstück trafen sich noch der eine oder andere zusammen wieder und dann war langsam jeweils die Abreise angesagt.

Nochmals besonderen Dank an alle von MOTOR-TALK anwesenden Kollegen, an das Team von Mercedes-Benz und auch an alle beteiligten Fotografen! Gern wieder!

Diesen Artikel teilen:
1 Kommentar
Avatar von Handschweiß "Ex-Wolfhalter"
BMW
21. September 2016 um 11:07:59 Uhr

Mit meinem Mercedes darf ich glaube ich gar nicht mehr nach Berlin: keine Plakette :-(

Mercedes-Benz auf MOTOR-TALK

Auf dieser Seite findest Du Informationen zu Aktionen von Mercedes-Benz und MOTOR-TALK. Anschließend berichten die Teilnehmer und MOTOR-TALK über die Events.

Blogautor(en)
  • Mercedes-Benz
Abonnenten (2555)

    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    XXL > 1420.02px XL 1300.02px - 1420px L 1000.02px - 1290px M 640.02px - 1000px S 480.02px - 640px XS 0 - 480px