Eine IAA-Tour ohne Abschlussfeier ist vielleicht eine IAA-Tour, aber keine MOTOR-TALK IAA Tour! Und der Ort des Geschehens passte zu MOTOR-TALK wie die Faust aufs Auge. „Hier riecht es komisch … irgendwie nach Motorenöl oder so“ war denn auch der erste Kommentar so einiger MOTOR-TALKer, die nach bewältigter IAA-Tour das Oldtimerstübchen betraten. Da muss man eben durch, wenn man mitten in einem technischen Museum abchillen will. Auch wenn es mit grünen Teppichen und Strand-Liegestühlen ausstaffiert ist und außerdem mit Lounge-Musik beschallt wird. Und mal ehrlich, wer Benzin im Blut hat, den kann doch etwas Motoröl in der Nase nicht stoppen, oder? Einige Hartgesottene bekamen auch tatsächlich nicht genug von Karosserien und Motoren und besichtigten mit wechselnder Gründlichkeit die ausgestellten Exponate - darunter eine der wichtigsten Sammlungen historischer Motorräder in Deutschland. Die meisten machten es aber wie Admin Bert und widmeten sich zunächst mal vorrangig der Entspannung. Aber auch wer sich eisenhart an Mineralwasser und Salat hielt glaubte, doppelt zu sehen: In der Mitte des Raums stand ein Kickertisch mit unglaublich vielen Stangen pro Seite. Hier spielt man in Viererteams gegeneinander, was nach den unvermeidlichen organisatorischen Anlaufschwierigkeiten so einer Massenveranstaltung auch gern angenommen wurde. Aber je später der Abend, desto … bessere Ideen kriegen manche Leute: Auf einmal stand ein Match „Werkstatt gegen Moderatoren“ im Raum. Die Herausforderung wurde angenommen, möglichst demütigende Wetteinsätze wurden gefordert. Mit Rückendeckung von MOTOR-TALK Gründer habu einigte man sich: Gewinnen die Moderatoren, wird MOTOR-TALK sichtbare Folgen davontragen. Gewinnt die Werkstatt, trifft es die Moderatoren. Gewissenhaft versuchten beide Gruppen, ihre stärkste Mannschaft ins Feld zu schicken. Allerdings hatten wir im Vorfeld schon festgestellt, dass der Kickertisch ein Gefälle aufwies: Spielt man Richtung Motorradsammlung, geht fast jeder Ball ins Tor; spielt man dagegen Richtung Toilette, hat man eher schlechte Karten. So gesehen erwartungsgemäß (wenn auch nicht ganz unverdient Natürlich mussten auch die belastbarsten IAA-Tourer irgendwann ins Bett. Und dorthin verschwanden dann auch alle irgendwann, wie man so sagt: Groggy, aber glücklich Lest auch hier unseren Auftaktartikel zur IAA Tour. Lest auch hier unseren Artikel zum Mercedes-Benz Standbesuch um 10 Uhr Lest auch hier unseren Artikel zum Ford Standbesuch um 12 Uhr Lest auch hier unseren Artikel zum BMW Standbesuch um 14 Uhr Lest auch hier unseren Artikel zum Volkswagen Standbesuch um 16 Uhr Lest auch hier unseren Artikel zum Audi Standbesuch um 18 Uhr |
Welch grandiose Organisation...
Schee war's
Und auf die Einlösung des Wetteinsatzes bin ich schon gespannt
Gruß
Martin
Prio 1, sehr löblich!
Es war etwas schade, dass der Besitzer die "versprochene" Tour durch den hinteren Teil der Sammlung nicht durchgeführt hat. Zum Glück durften wir im Februar diesen Teil ansehen und es war sehr interessant, was da alles zu sehen war
Ich sag nur Betonvibratoren
Das mit dem schiefen Tisch halte ich für eine urban legends, damit die Niederlage für die Werkstatt erträglicher ist
Jugend forscht!
Der Hopfenblütentee wurde von einem Mod "gespendet". Wer der "Forscher" war, konnte nicht mehr geklärt werden.
Das Ergebnis der Forschung wurde selbstverständlich in Zweifel gezogen, da die Kontrolluntersuchung fehlte. Im Klartext, für die Ausbreitung des "Tees" könnten auch andere Kräfte verantwortlich gewesen sein.
VG myinfo
Hier noch das Video zum Siegtreffer des großen Spiels.
Der Treffer, der in die Geschichte von MT eingehen wird