
Was ist das Wichtigste für einen Reifen? Grip. 10 MOTOR-TALKer können zwei Tage lang mit den Continental-Reifenexperten herausfinden, was Sommerreifen am Boden hält. Das Contidrom ist vielen MOTOR-TALKern ein Begriff. Das Testzentrum von Continental liegt knapp 35 Kilometer entfernt von Hannover. Seit 1967 werden hier Reifen getestet, heute zählt das Contidrom zu den modernsten Testgeländen weltweit. Auf 160 Hektar Fläche gibt es verschiedenste Nass- und Trockenhandlingskurse. Strecken mit unterschiedlichen Oberflächen wie Asphalt, Beton oder Kopfsteinpflaster, Ovale und Kreisbahnen oder ein Aquaplaning-Becken erfreuen jedes Testerherz. Und einige Kurse davon werden 10 glückliche MOTOR-TALKer live unter die Reifen nehmen können. Welche Reifen? Die Sommerreifen Continental SportContact 6. Welche Fahrzeuge? So viel vorab: Untermotorisiert werdet Ihr nicht sein. Das erwartet Euch beim Blick hinter die Kulissen: Die Reifenexperten stellen Euch den SportContact 6 vor und stehen für Eure Reifen-Fragen zur Verfügung. Anschließend geht es auf die Strecke. Ihr könnt in der Praxis erleben, wie sich der Conti-Reifen bei verschiedensten Reifentests schlägt. Ihr bekommt ein Fahrtraining und führt zusammen mit den Continental-Experten Vergleichs- und Bremstests durch. Und weil das Fahrevent mitten in die Fußballeuropameisterschaft fällt - und Fußballgucken in Gemeinschaft am meisten Spaß macht - wird es an einem Abend Public Viewing im Groß-Buchholzer Bauernhof geben. Und so macht Ihr mit: Klickt auf „Teilnehmen“, füllt das Formular aus und schickt es ab. Wir drücken Euch die Daumen!
Was habt Ihr für Fragen an die Reifenexperten von Continental? Stellt sie hier unter dem Artikel. Wir nehmen sie mit und beantworten sie hier auf der Seite im Anschluss an das Fahrevent.
Hier können die Teilnahmebedingungen zur Aktion heruntergeladen werden. |
Suuuuper tolle Aktion !
Nachtrag: Dass die Zitat-Funktion im Forum bei der Erstellung meines Beitrages nicht funktionierte, ist das eine; Satzbau lernen (?), das andere. War wohl ein Eigentor. mfg fmbw10
Welche Marke wird hier kritisiert?
Und welches Fahrzeug fährst Du?
Pauschal fährst Du auf Billigheimern aus dem Netz und dazu noch eine schwere Kiste, die wohlmöglich auch noch überladen gefahren wird.
Schwarz und rund sind sie alle...aber die Qualität sitzt im Inneren!
Nörgeln kann Jeder, aber kritisieren kaum jemand.
Kritik ist sinnvoll, Nörgeln nicht.
Und nicht jedes Fabrikat ist für jedes Fahrzeug brauchbar!!!
Dies gilt auch für die Brot und Butter-Fraktion...und nicht nur für Porsche und Mercedes und BMW.
Hallo Zusammen
Ist es wirklich nötig, Leuten Rechtschreibung abzuverlangen, die Hier
mit dem Smartphone dabei sind? Sicherlich "knirscht" es manchmal
zwischen den Zähnen, aber solange man noch verstehen kann, Was
gemeint ist, sollte man wohlwollend ein Auge zudrücken.
Zurechtweisungen, welcher Art auch immer, werden doch höchstens
mit dämlichen Bemerkungen kommentiert.
Zum Kommentar von @ maximaler,
Deinen Aussagen folgend, sind aller Reifenhändler "Schrotthändler".
Das werden Die sich nicht gefallen lassen oder über dich mit dem
Kopf schütteln.
Als ehemaliger BKF habe ich alle möglichen Reifenmarken kennen
gelernt und folglich auch diverse Reifenhändler.
Was ich dir bestätigen kann, nicht Alle, die Achsvermessungen anbieten,
verstehen ihr Geschäft, da gibt es arge Scharlatane dabei.
Aber wenn Du Markenreifen bestellst/ kaufst, dann bekommst Du auch
Welche. Da im Lande "Geiz ist Geil" vorherrscht, werden auch "JinPing"
Decken zu "Markenware", was dann zu "Russisch Roulette" wird.
Darum solltest Du Deine wirre Aussage wenigstens belegen............
Belge kann ich natürlich nicht liefern und ich will auch nicht behaupten das die Reifenhändler Schrotthändler sind.
Ea ist aber so, dass es bei einer Tagesproduktion Reifen gewisse Streuungen in der Qualität gibt. Hier meine ich besonders Höhenschlag, Rundlauf und dynamische Unwuchten.
Reifen mit schlechtem Rundlauf kannst du noch so gut wuchten, das bleiben einfach Eier.
So und die Autohersteller setzen hier für die Erstausrüstung ziemlich enge Grenzwerte an, folglich bekommt der Einzelhandel dann den Rest.
Und diese Information hast du woher? Vermutest du das einfach nur?
Aus der Praxis kann ich deine Einschätzung jedenfalls nicht bestätigen. Da zeichnen sich Markenreifen üblicherweise durch guten Rundlauf aus.
So, jetzt auch der Form halber auch von mir: Weg mit dem Werbezeug aus den Beiträgen! @mt: So langsam müsst ihr doch mal eine "sozialverträgliche" Lösung finden, das Zeug zu platzieren, ohne euch den Zorn der User anzuziehen!?
Ist wieder eine tolle Aktion von Motor-Talk. Hoffe ich kann dabei sein.
Anmelden klappt bei mir nicht. Nachdem ich meine Daten ausgefüllt habe und unten auf den gelben Knopf jetzt teilnehmen klicke, passiert garnix. Ich habe es auch mit einem anderen Browser versucht und das selbe Resultat erzielt.
die Infos beziehe ich von einem Bekannten der in der Branche tätig ist. Zum Thema Rundlauf muss ich sagen: ich hatte bis jetzt 3 Sätze Conti Reifen auf meinem A3, bei jedem Satz war mindestens ein Reifen mit schlechtem Rundlauf dabei, d.h. das Lenkrad hat auf der Autobahn ständig so bei 130 vibriert.
Seit diesem Sommer hab ich Michelin drauf und die Probleme sind auf einmal verschwunden.
... vielleicht wars dein Schutzengel ...?
Mit schmunzelndem Gruss ob soviel Hörensagen ...
Steuerkatze
maximaler: kKauf dir nen satz michelin. die sind alle identisch in der Qualität. fahre seit fast 50 Jahren Auto, nahezu immer Michelin, schon seit den "X" aus Käferzeiten. Nie ein Problem. Momentan fahre ich Primacy 3 auf BMW. Herrlich glatter und ruhiger Lauf. Gönn dir doch auch mal soweas Gutes....
Jaja, der gute "Bekannte"...schon klar.
das nervt
Was soll ich dazu noch sagen ? wie ich meine Susi 1995 gekauft habe gab es über mehrere Jahre hin überhaupt keinen Sommerreifen für das Fahrzeug. Ich glaube sagen zu können das erst mit dem erscheinen der SUV von VW diese zum ersten mal zu haben waren. Da ich dadurch gezwungen war Allwetter oder echte Winterreifen fahren zu müssen ist mir der Aufstand den man betreibt so ziemlich egal, ich fahre weiterhin Allwetter und für die paar Km über Landstraße reichen sie völlig aus und fürs Gelände alle male.