
Was ist das Wichtigste für einen Reifen? Grip. 10 MOTOR-TALKer können zwei Tage lang mit den Continental-Reifenexperten herausfinden, was Sommerreifen am Boden hält. Das Contidrom ist vielen MOTOR-TALKern ein Begriff. Das Testzentrum von Continental liegt knapp 35 Kilometer entfernt von Hannover. Seit 1967 werden hier Reifen getestet, heute zählt das Contidrom zu den modernsten Testgeländen weltweit. Auf 160 Hektar Fläche gibt es verschiedenste Nass- und Trockenhandlingskurse. Strecken mit unterschiedlichen Oberflächen wie Asphalt, Beton oder Kopfsteinpflaster, Ovale und Kreisbahnen oder ein Aquaplaning-Becken erfreuen jedes Testerherz. Und einige Kurse davon werden 10 glückliche MOTOR-TALKer live unter die Reifen nehmen können. Welche Reifen? Die Sommerreifen Continental SportContact 6. Welche Fahrzeuge? So viel vorab: Untermotorisiert werdet Ihr nicht sein. Das erwartet Euch beim Blick hinter die Kulissen: Die Reifenexperten stellen Euch den SportContact 6 vor und stehen für Eure Reifen-Fragen zur Verfügung. Anschließend geht es auf die Strecke. Ihr könnt in der Praxis erleben, wie sich der Conti-Reifen bei verschiedensten Reifentests schlägt. Ihr bekommt ein Fahrtraining und führt zusammen mit den Continental-Experten Vergleichs- und Bremstests durch. Und weil das Fahrevent mitten in die Fußballeuropameisterschaft fällt - und Fußballgucken in Gemeinschaft am meisten Spaß macht - wird es an einem Abend Public Viewing im Groß-Buchholzer Bauernhof geben. Und so macht Ihr mit: Klickt auf „Teilnehmen“, füllt das Formular aus und schickt es ab. Wir drücken Euch die Daumen!
Was habt Ihr für Fragen an die Reifenexperten von Continental? Stellt sie hier unter dem Artikel. Wir nehmen sie mit und beantworten sie hier auf der Seite im Anschluss an das Fahrevent.
Hier können die Teilnahmebedingungen zur Aktion heruntergeladen werden. |
@ MKK-XX
Hallo geheimnisvolles Forenmitglied
Auf Grund Deines gewünschten Reifensatzes ( Dein Profil läßt andere
Einschätzung nicht zu) hat Dein Auto einen ganz offensichtlichen Fehler,
viel zu viele PS, die Du auf Grund Deiner Fahrweise nicht in Zaum zu
halten verstehst, so bleiben Deine Conti- Reifen halt auf der Strecke, Dies
als Qualitätsmangel anzugeben, ist vielleicht ein bißchen unfair ODER???
Wer das Fahrprofil eines für ihn Fremden so spontan errät, kann mit ein bisschen Inititative bzw. zwei Mausklicks auch rausfinden über welches Fahrzeug er gerade gesprochen äh orakelt hat... aber das ganze hier driftet ja sowieso schon wieder sowas von ab
Es ist wohl wieder gepanschtes Meth im Handel.
@"Chefkoch 1984"
Im Gegensatz zu Dir, schaue ich in das Profil des "Schreibenden". Wenn
Dieses, (sein gutes Recht) nicht ausgefüllt wird, ziehe ich meine eigenen
Schlüsse. Auf Grund seines gewünschten Reifensatzes in "Y" ist sicher,
nur eine gewisse Fahrzeuggruppe benötigt derartige Bereifung.
Was Veranlasst Dich, sich da einzumischen???
Sicher sahst Du Dich veranlasst, bei derartigem TEXT, eingreifen zu
müssen. Dein Kommentar passt übrigens SOWAS von nicht hierher, was Dir
glatt entgangen ist...........
Hi Raver,
Ja die Reifen sind für den Phaeton, der rd 2,2t leer wiegt, Allrad und 334PS hat
Ich gebe zu, dass ich auch regelmässig mal über die 200er Marke mit ihm komme. Aber ich fahre nicht auf die Rennstrecke.
Allerdings hätte ich erwartet, dass ein Satz länger als 15tkm hält.
Die Winterreifen, die bekanntermassen aus einer weicheren Gummimischung hergestellt werden, haben schon um einiges länger gehalten aber auch nur ca 20tkm (war eine Mischbereifung von Dunlop und Bridgestone - hatte der VW Händler so montiert und die Dunlop waren 'angefahren') und seit Oktober letzten Jahres habe ich neue Michelin, mein Händler hatte keine 4 neuen Contis mehr lieferbar...
Und so geheimnisvoll bin ich nicht. Die meisten, die bei mir auf der Freundesliste stehen, kenne ich persönlich. Wenn Du mehr wissen willst, schick mir ne PN.
Ist doch ein Traum für alle (extrem) Autointeressierten. Was will man mehr, unbezahlbare Erfahrung, die für immer hängen bleibt. Das ist professionell. Nicht die Dunlop Aktion, wo man nach Berlin fahren muss, Reifen montiert bekommt und dann über Wochen Bericht schreiben soll.
Mmh 15.000km sind natürlich nicht viel. Aber es ist auch schwer zu vergleichen, da hier auch immer das Fahrprofil genau geprüft werden muss.
Ich habe in der Regel die ContiPremiumContact drauf. Bei einer jährlichen Fahrleistung von 30.000km fliegen die alle zwei Jahre runter, da sie dann auf 3-4mm sind. Also macht der Reifen zusammen gute 30.000km (sind ja nur im Sommer drauf). Der 5P ist ja ein HighPerformance Reifen.
Bei hohem Grip = hoher Abrieb. Irgendwo muss es ja herkommen, dass der Wagen auf der Straße klebt.
Will heißen: vllt ist bei Geschwindigkeiten die immer mal über 200km/h liegen und mit diesem Reifen die Abnutzung einfach normal.
Hier wäre interessant wie sich zum Beispiel der Dunlop SuperSport schlägt. Könntest du zum Vergleich als nächstes aufziehen.
Du solltest dringend richtig zitieren und Satzbau lernen. So hast du dir selbst geschrieben, dass du selbst weiter träumen sollst. Glückwunsch.
Mich würde ja eher interessieren, ob sie auch mal Reifen testen, die 3 oder 4 Jahre alt sind. Meine Contisport sind schon wieder so hart, dass ich im Regen nur noch rum rutsche ;-(
Werbung ist nicht nur im Club aufdringlich!
Klar, Werbung "muss" sein, aber diese aggressive, permanente, Torpedierung
mit Werbung rund um die Uhr ist unerträglich.
Da werden z. B. Spielfilme durch Szenenwiederholungen künstlich verlängert,
nur um noch mehr Werbung zu platzieren.
Manche Presseartikel kann man nur verfolgen wenn man den Werbe-Blocker deaktiviert. Fernsehsender scheinen ihre Werbeblöcke zeitlich in der Art zu manipulieren, dass man
auf vielen anderen Sender auch gerade zu gleichen Zeit einen Werbeblock sendet. Zufall?
Teilweise wird man geradezu von der Werbung „vergewaltigt“.
Was würde wohl passieren, wenn der erste Hersteller einen Fernseher oder Recorder
auf den Markt bringen würde, der Werbeblöcke unterdrückte?
Aber da gibt es mit Sicherheit ein Gentlemen's Agreement dass so etwas
NIE hergestellt wird. Wetten dass?
Wieder zum Thema dann? Kaum werden mal zwei Beträge zum Thema Reifen geschrieben wird wieder versucht Öl ins Feuer zu kippen. Es gibt doch Threads innerhalb derer man sich darüber beschweren kann...
Also ich wäre gern dabei! Finde diese Möglichkeit seitens des Herstellers super. Hab sowohl den Conti SC3 als auch jetzt zum zweiten Mal den Conti SC5 montiert und bin gespannt was der Conti SC6 jetzt zu bieten hat. Ich habe mit Conti keine negativen Erfahrungen gemacht.
Wette verloren, denn diese Dinge nennen sich "Fernsehfee" usw. Google einfach mal danach.
Trotzdem finde ich die Art, diesen Thread in allen Forenteilen so massiv durchzudrücken auch recht belästigend. Ein wenig dezenter ginge wohl auch, wenn denn der Wille dazu da wäre...