Online: 2.612
ANZEIGE
Belron 2014 - (M)ein Erlebnisbericht
Navigation
Federspanner2773
26.05.2014 um 18:16 UhrRom, Belron (6 weitere)

Belron 2014 – ein Erlebnisbericht

Belron? Was ist das eigentlich? Davon hatte ich noch nie gehört, als mich die MT-Werkstatt Anfang März fragte, ob ich Interesse hätte, an der 2-tägigen Veranstaltung teilzunehmen. Aber wozu gibt es denn das Internet? Belron? Dazu gibt es im Netz die Informationen, dass es sich dabei um den weltweiten Dachverband der Autoglaser, in Deutschland bekannt unter CarGlass handelt. So eine Veranstaltung gibt es also alle zwei Jahre, die letzte fand 2012 in Barcelona statt. Wozu dient die Veranstaltung? Es wird der internationale Meister aller 29 teilnehmenden nationalen Meister gesucht.

Gut, dachte ich, das könnte interessant sein, mal hinter die Kulissen zu blicken. Also habe ich in der Arbeit die zu beantragenden Urlaubstage geklärt und Motortalk zugesagt.

Wer wurde zu der Veranstaltung eingeladen? Neben Versicherungs-Mitarbeitern (Allianz, AXA) nahmen u.a. Presse-Vertreter, Leasing-Gesellschaften, Zulieferer und Flotten-Vertreter teil.

Die An- und Abreise sowie die Hotel-Übernachtungen wurden von einer Mitarbeiterin von CarGlass-Deutschland organisiert, alle erforderlichen Unterlagen waren pünktlich eingetroffen.

Leider traf ich aufgrund meiner Flugverbindung erst gegen Mittag in Rom ein, so dass ich die Vorstellung der 29 Teilnehmer sowie der Coaches und Jury-Mitglieder verpasste. Aber für den ersten Wettbewerb, die Reparatur der Frontscheibe, reichte es noch. Die Szenen kennt man aus der Werbung, es wird unter den Augen der Jury und Beteiligten präzise gearbeitet, versucht, besser als die anderen zu sein. Während eines Wettbewerbes hörte man immer mal Klatschen und Jubel, wenn bestimmte Abschnitte während der Tätigkeiten erfolgreich abgeschlossen wurden.

Welche Wettbewerbe gab es insgesamt? Am ersten Tag musste die Frontscheibe repariert und die Heckscheibe ausgetauscht werden. Am zweiten Tag musste eine kaputte Seitenscheibe (Fahrertür) und die Frontscheibe ersetzt werden. Allen Teilnehmern stand dasselbe Modell zur Verfügung, bei jedem Wettbewerb wurde der Teilnehmer von einem anderen Jury-Mitglied bewertet.

Wie liefen die Wettbewerbe ab? Zunächst wurde mit dem Coach (sollte den Kunden darstellen) ein Übergabe-Gespräch durchgeführt, bei dem Vorschäden am Fahrzeug protokolliert und die durchzuführenden Arbeiten besprochen wurden. Danach wurde die Uhr gestartet und die eigentlichen Arbeiten begannen. Das Jury-Mitglied überwachte die Tätigkeiten und protokollierte diese auf einem Formular, das an die 100 Punkte umfasste, mit „Ja“ oder „Nein“. Nach Beendigung der Arbeiten und der abschließenden Übergabe an den Coach/Kunden wurde die Uhr angehalten und der Wettbewerb war für den Teilnehmer abgeschlossen.

Interessant für mich war, dass zu den durchzuführenden Arbeiten u.a. das Reinigen der Einstiegsleisten aller Türen gehört. Das würde ich persönlich jetzt nicht erwarten, wenn ich mein Auto wegen eines Glas-Schadens zur Reparatur bringe.

Unterbrochen wurden die Wettbewerbe (in der Agenda Competition genannt) durch Referenten, die auf verschiedene Aspekte von Autos und Glas eingingen. Erwähnen möchte ich zum einen den Mitarbeiter von McKinsey, der die Entwicklung der Versicherungsprämien in Hinblick auf die zu erwartenden veränderten Bedingungen (Stichwort: autonomes Fahren) beleuchtete. Zum anderen war der Vortrag eines Belron-Technikers interessant, der drei Aspekte der Verglasung beleuchtete: Wichtigkeit der Frontscheibe bei einem (Frontal-) Zusammenstoß, Notwendigkeit aller durchzuführenden Arbeiten bei einer Reparatur (richtige Reihenfolge, richtiges zu verwendendes Material) und Herausforderungen für den Techniker beim Ersetzen der Frontscheibe (neue Funktionen wie Head-Up-Display, Kameras, Sensoren u.v.m).

Nach dem Einchecken im Hotel fuhren wir in kleinen Gruppen in die Innenstadt von Rom, wo wir in Form einer kleinen Führung den Peterplatz und die Engels-Basilika (Castel Sant’Angelo) besuchten. Der Tag wurde beendet mit einem Abendessen in einem ehemaligen Krankenhaus (Santo Spirito in Saxia).

Der zweite Tag begann mit einer Verleihung von Preisen (Customer Service Awards) für acht europäische Belron-Mitarbeiter, die sich in den zurückliegenden Monaten durch herausragende Arbeiten und Ergebnisse besonders hervorgetan haben.

Auf die an dem zweiten Tag stattfindenden Wettbewerbe bin ich bereits weiter oben eingegangen. Leider konnte ich das Ende und somit die Siegerehrung wegen meiner Flugzeiten nicht mehr anwesend sein. Im Internet habe ich am Folgetag aber erfahren dürfen, dass der niederländische Teilnehmer die Wettbewerbe gewonnen hat, der deutsche Teilnehmer hat den 3. Platz belegt. Freuen durfte sich der Erstplatzierte über ein Jahresgehalt (wie hoch das auch immer sein mag), der Zweitplatzierte über 5.000,- Euro und der Drittplatzierte über 3.000,- Euro.

Fazit: Insgesamt eine für mich interessante Veranstaltung, die gut organisiert war. Etwas übertrieben empfand ich, dass oft erwähnt wurde, dass es sich bei den Belron-Mitarbeitern um Helden („Heros“) handelt. Auch stellt sich mir persönlich die Frage, ob alle Tätigkeiten, die durch die Jury vorgegeben und somit bewertet wurden, in einer CarGlass- oder mobilen Werkstatt tatsächlich in aller Vollständigkeit durchgeführt werden.

Diesen Artikel teilen:
6 Kommentare
Avatar von UTrulez "Dönermobil"
BMW
27. Mai 2014 um 08:21:59 Uhr

Respekt - ich hätte mir das nicht freiwillig angetan. Ist das nach der Reparatur? :D

Auf Bild Nr. 6 ist die Engelsburg... ;)

Sinnvolle Kundenaufklärung. Danke für den informativen Bericht. Und Rom ist eine wunderbare Stadt. Ein Römer sagte mir mal, dass er es anders sehe: Es sei ein Museum! Na ja, die Urteile sind eben oft unterschiedlich.

Zitat:

Auch stellt sich mir persönlich die Frage, ob alle Tätigkeiten, die durch die Jury vorgegeben und somit bewertet wurden, in einer CarGlass- oder mobilen Werkstatt tatsächlich in aller Vollständigkeit durchgeführt werden.

Beim ersten Scheibenwechsel wurde erst nach meiner Beanstandung die Frontscheibe geputzt. Kein Witz, die wollten mir mein Auto mit der von Fingerabdruck beschmutzten Scheibe wiedergeben ;)

 

Also mehr wie ein Scheibenputzen war bisher nicht drin. Wüsste auch nich wieso der Arbeiter meine Einstiegsleisten putzen sollte, würde ich nie als Kunde verlangen. Wenn würde ich dafür einen professionellen Fahrzeugpfleger beauftragen und keinen Scheibenwechsler.

 

Naja manche Menschen erwarten auch das ein Huhn ein Glas Nutella auskackt ;) (Bildlich gesprochen :D)

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993

Zitat:

Auch stellt sich mir persönlich die Frage, ob alle Tätigkeiten, die durch die Jury vorgegeben und somit bewertet wurden, in einer CarGlass- oder mobilen Werkstatt tatsächlich in aller Vollständigkeit durchgeführt werden.

Beim ersten Scheibenwechsel wurde erst nach meiner Beanstandung die Frontscheibe geputzt. Kein Witz, die wollten mir mein Auto mit der von Fingerabdruck beschmutzten Scheibe wiedergeben ;)

 

Also mehr wie ein Scheibenputzen war bisher nicht drin. Wüsste auch nich wieso der Arbeiter meine Einstiegsleisten putzen sollte, würde ich nie als Kunde verlangen. Wenn würde ich dafür einen professionellen Fahrzeugpfleger beauftragen und keinen Scheibenwechsler.

 

Naja manche Menschen erwarten auch das ein Huhn ein Glas Nutella auskackt ;) (Bildlich gesprochen :D)

Wollten die Fingerabdrücke nicht wegputzen? Das ist allerdings ganz schlecht. Auch bei dem Putzen der Einstiegsleisten gebe ich Ihnen recht.

Ich erwarte auch stets nur den Service, der gemacht werden muss, also offensichtlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Chicago122

 

Wollten die Fingerabdrücke nicht wegputzen? Das ist allerdings ganz schlecht. Auch bei dem Putzen der Einstiegsleisten gebe ich Ihnen recht.

Ich erwarte auch stets nur den Service, der gemacht werden muss, also offensichtlich ist.

Richtig, ich kam an mir wurde der Schlüssel überreicht einen schönen Tag gewünscht und ja. Ich ging zum Auto und dachte ich seh nicht Richtig....

Kann ja mal passieren wenns hektisch ist, da kann man mal was vergessen aber in der Halle stand 1 Auto und ich kam erst 1 std. nachdem die mich Angerufen haben.

Eine wirkliche Entschuldigung dafür gabs nicht, es kam nur ein "Oh haben wir dann wohl vergessen". Naja die Carglas Werkstatt gibts eh nichtmehr. Warum nur :rolleyes::confused:

Blogautor(en)
  • MOTOR-TALK
Best of Belron

Hier könnt Ihr Euch einen Eindruck vom nationalen Vorentscheid Best of Belron 2013 in Düsseldorf machen!


Carglass auf MOTOR-TALK empfehlen

    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    XXL > 1420.02px XL 1300.02px - 1420px L 1000.02px - 1290px M 640.02px - 1000px S 480.02px - 640px XS 0 - 480px