Online: 2.587
ANZEIGE
3 MOTOR-TALKer sind live dabei, wenn Gewinner siegen
Navigation

Der Titel „Best of Belron“ muss schwer erkämpft werden und erfordert knallharte Präzisionsarbeit: Alle zwei Jahre wird aus über 24.000 Monteuren der Belron-Gruppe (in Deutschland besser bekannt als Carglass) der weltweit beste Fahrzeugglaser gekürt.

In diesem Jahr werden die 32 Gewinner der nationalen Ausscheide in einem internationalen Wettbewerb gegeneinander antreten, um den besten Monteur in der Welt von Carglass zu finden. Eben den „Best of Belron“.

An zwei Tagen im Mai können die Glasspezialisten dann in der römischen Kampfarena zeigen, dass sie nicht nur sehr schnell Scheiben austauschen oder reparieren können, sondern dass sie auch in Bereichen wie Arbeitssicherheit, Umgang mit dem Auto oder Kundenservice glänzen.

Diesmal schauen den Technikern von Carglass jedoch nicht nur Kunden über die Schulter, sondern eine kritische Jury und über 1.000 Gäste im Publikum. Und 3 MOTOR-TALKer fiebern mit!

Komm nach Rom!

Du bist ein Teil des Journalistenkorps und kannst so einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Wettbewerbs werfen. Steck Deine Nase überall hinein und horch die Jungs aus. Was ist das für ein spannend aussehendes Werkzeug? Und wieso habt ihr alle das gleiche, auch wenn ihr aus unterschiedlichen Ländern kommt? Und wie genau funktioniert das Reparieren der Scheibe eigentlich?

Wenn Du ein Faible für hochspezialisierte Techniker hast und zudem gern in Wort, Bild oder Video darüber berichten möchtest, dann bewirb Dich! Spannend werden die zwei Tage in Rom auf jeden Fall.

Das Wichtigste zum Gewinn in Kürze:
Datum: 21. und 22. Mai 2014
Ort: Fiera di Roma in Rom, Italien
Journalistenpaket - blicke hinter die Kulissen
Einzigartiges MOTOR-TALK-T-Shirt zum Event – das gibt es so nicht zu kaufen!
Für die An- und Abreise, eine Übernachtung und natürlich die Verpflegung wird gesorgt
Aktion ist schon vorbei!Der Teilnahmeschluss für diese Aktion ist leider schon vorbei. Doch kein Grund zum Trübsal blasen, denn auf MOTOR-TALK findest Du immer wieder neue Aktionen und Events, an denen Du teilnehmen kannst. Schau einfach bald wieder bei uns vorbei. Unser Info-Brief informiert Dich übrigens auch stets über neue Aktionen und Events speziell für die MOTOR-TALK Community.


Diesen Artikel teilen:
79 Kommentare

@kappa9

bravo - unterschreib ich zu 100 % :)

Avatar von Spannungsprüfer134878
21. März 2014 um 12:05:35 Uhr

Ist diese Kaffee-Fahrt auch ordnungsgemäß angemeldet?

Oder ist das bei Ziel Rom nicht nötig?

 

Da werden einem doch bestimmt überteuerte Rheuma-Scheiben-Abos angedreht?

 

Egal, die Mindest-Teilnehmerzahl wird wohl nicht ereicht :D

Zitat:

Original geschrieben von cocker

@kappa9

bravo - unterschreib ich zu 100 % :)

Ich auch, wo ist die Liste ?

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von kappa9

Bei drei Fahrzeugen mit Regen- und Lichtsensor musste bisher anschliessend eine Kalibrierung nach Scheibentausch durchgeführt werden.

Ok, Ihr freien Scheibenwechsler könnt das ja nicht unbedingt wissen, weil dazu die original (teuren) Werkstattunterlagen (bei MB ist es die WIS als Infosystem, die Stardiagnise / Xentry als Diagsystem) erforderlich sind. Sowas habe ich bei noch keinem freien Glaser gesehen - weder Carglas, noch Scheibendoktor, auch nicht Junited...

Witzig.

 

In den originalen Unterlagen (also WIS) steht überhaupt nicht drin, dass der Sensor beim Scheibenwechsel kalibriert werden muss.

 

Laut MB-Unterlagen muss dies nur beim Erneuern des Sensors stattfinden.

 

Nur wer die Unterlagen NICHT kennt, der behauptet, dass der Regensenor neu kalbriert werden müsste. Oder er hat ein Dokument gelesen ABER die dazugehörigen Unterdokumente nicht beachtet.

 

Zitat:

Original geschrieben von kappa9

Nur: Die Scheiben aus dem Zubehör sind definitiv (habe sie nebeneinander liegen gesehen) anders, als die originalen Scheiben von Mercedes.

Ja sie sind definiv unterschiedlich.

 

Auf der Scheibe von MB ist ein Stern drauf.

 

Alles andere ist gleich, da sie im Regelfall von den gleichen Herstellern kommen.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von kappa9

Bei drei Fahrzeugen mit Regen- und Lichtsensor musste bisher anschliessend eine Kalibrierung nach Scheibentausch durchgeführt werden.

Ok, Ihr freien Scheibenwechsler könnt das ja nicht unbedingt wissen, weil dazu die original (teuren) Werkstattunterlagen (bei MB ist es die WIS als Infosystem, die Stardiagnise / Xentry als Diagsystem) erforderlich sind. Sowas habe ich bei noch keinem freien Glaser gesehen - weder Carglas, noch Scheibendoktor, auch nicht Junited...

Da reicht jeder Gutmann- oder Würth-Tester aus, um den Sensor zu kalibrieren. Da braucht man nichts von MB um dies zu bewerkstelligen.

Ich schrieb auch nicht, dass in der WIS stünde es MÜSSTE eine Kalibrierung durchgeführt werden, sondern nur das dort beschrieben ist wie es geht.

BTW: Was ist witzig daran, dass DREI Deiner Kollegen stümperhafte Arbeit gegen Schweinegeld abgeliefert haben? Meine Versicherung findet das ebeno wenig witzig wie ich.

 

und an die komplexen teuren Steuergeräte kommt mir bei meiner S-Klasse nur die originale SD / Xentry und keine Wald- und Wiesen Nachbauten... Frage mal einige echte MB Spezialisten zu defekten Steuergeräten durch nicht originale Tester. jaja, ich weiß: selbstverständlich ist das Dir und allen anderen Freien Werkstätten noch niemals passiert - dennoch: weshalb sollte ich hier auch nur das geringste Risiko eingehen?

 

Zu den Scheiben: Nicht nur der Stern ist drauf, sie sah auch minimal anders von der Farbtönung bei gleicher Grundfarbe aus. Beides waren WD Gläser.

 

Zum Einbau und Kalibierung:

Tja...komischerweise konnten es Deine Berufskollegen offensichtlich nicht.

 

Hingegen bei MB funktionierte alles und die Arbeit war um Klassen sauberer.

 

Meine Erfahrung!

QED

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von kappa9

Hingegen bei MB funktionierte alles und die Arbeit war um Klassen sauberer.

 

Meine Erfahrung!

Dies ist aber nur Deine eigene Erfahrung.

 

Lies Dir die zahlreichen Beiträge im MB-Forum durch, bei denen der Scheibenwechsel in der MB-Werkstatt durchgeführt wurde und danch kein Sensor funktioniert hat. Oder die Beiträge wo nach der Kalibrierung des Sensors in der MB-Werkstatt die Sensoren noch schlechter funktionierten.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von kappa9

Tja...komischerweise konnten es Deine Berufskollegen offensichtlich nicht.

Wer kein Gerät hat, der kann auch nichts anschliessen.

 

Zitat:

Original geschrieben von kappa9

Zu den Scheiben: Nicht nur der Stern ist drauf, sie sah auch minimal anders von der Farbtönung bei gleicher Grundfarbe aus. Beides waren WD Gläser.

Da kannst Du auch 2 MB-gelabelte Scheiben aus unterschiedlichen Chargen vergleichen und hast den gleichen Effekt. Ich hatte auch schon genügend MB-gelabelte Scheiben, bei denen die Aufnahmen für die Sensoren nicht perfekt in der Position waren.

Avatar von 16V Fire&Ice "Never Quit"
21. März 2014 um 22:11:54 Uhr

Da kann ich `Autoglasermeister` nur Recht geben. Die Legende die Originalscheiben mit Logo seien um Welten besser ist meistens das Einzige vermeintliche Argument der Vertragswerkstatt.

Ich sagte nicht dass die originalen MB Scheiben besser seien - nur eben ANDERS.

Lest Ihr eigentlich was ich schreibe auch vollständig zuende?

 

Fakt ist: Keiner der freien Scheibenfirmen hat bisher bei meinen Autos alles richtig gemacht, so dass hinterher alles fehlerfrei funktionierte, nichts beschädigt oder verschmutzt war - die Mercedes Niederlassung hingegen schon.

Mittels eigener Erfahrung mehrfach bewiesen. Punkt.

 

Mir ist mittlerweile egal, ob es tausende anderer toller freier Betriebe gibt die das auch prima können - ich werde das nicht mehr mit meinem sauer verdienten Geld auf eigenens Risiko testen - die hatten mehrfache ihre Chance.

War das nun deutlich genug?

Ich muss nicht mehr überzeugt werden, dieses Lehrgeld habe ich bereits bezahlt.

Avatar von Pingback "Systemuser"
22. März 2014 um 10:47:12 Uhr

Kommentiert auf: Cadillac srx : US Cars

Endlich einmal die Gelegenheit, schon lange im Sinn gehabtes zu realisieren ! Gute Idee - nur; dann habe ich Arbeitszeit !

Avatar von Go}][{esZorN "BFG 9000"
23. März 2014 um 10:31:39 Uhr

Zitat:

Original geschrieben von balths

Endlich einmal die Gelegenheit, schon lange im Sinn gehabtes zu realisieren ! Gute Idee - nur; dann habe ich Arbeitszeit !

Sag deinem Arbeitgeber, dass diese Veranstaltung exklusiv für dich ist (sonst will ja anscheinend keiner mit) - und schon hast du frei. :D

Morgen,

 

ich kann ja verstehen, dass die Meinungen und Erfahrungen von Carglass auseinander gehen, aber bitte seid nett und respektvoll zueinander. Kleine Gedächtnisstütze hierzu: Beitragsregeln.

 

Und nutzt doch bitte eure Blogs für die OT-Beiträge ;).

 

Wer sich selbst ein Bild von der Arbeit der Carglass Fahrzeugglaser machen möchte nimmt einfach teil, wer nicht mag nimmt eben nicht teil :).

 

Viele Grüße aus der Werkstatt

Bianca

Avatar von Eric E. "tschüss Subi..."
Toyota
25. März 2014 um 20:57:23 Uhr

Ich bin kein CarGlass-Kunde, war es nie, werde es nie sein. Warum? Die Werbung, besonders im Radio nervt ohne Ende, wobei es schon weniger und besser geworden ist. Trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.

Ich bin kein CarGlass-Kunde, war es nie, werde es nie sein. Warum? Die Werbung, besonders im Radio nervt ohne Ende, wobei es schon weniger und besser geworden ist. Trotzdem.

Ja, die Werbung ist wirklich ekelhaft. Vor allem dieses Bild-mäßige lügen: "aus jedem Steinschlag wird früher oder später ein Riss entstehen"...widerlich!

Avatar von UTrulez "Dönermobil"
BMW
26. März 2014 um 13:16:07 Uhr

Wenn man sich das "Schlagloch" im Werbefilm ansieht, dann würde im realen Fall nicht nur die Scheibe, sondern die ganze Karosserie reißen :D

Blogautor(en)
  • MOTOR-TALK
Best of Belron

Hier könnt Ihr Euch einen Eindruck vom nationalen Vorentscheid Best of Belron 2013 in Düsseldorf machen!


Carglass auf MOTOR-TALK empfehlen

    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    XXL > 1420.02px XL 1300.02px - 1420px L 1000.02px - 1290px M 640.02px - 1000px S 480.02px - 640px XS 0 - 480px