Zwei MOTOR-TALKer werden zwei Wochen lang den ersten BMW X2 Probe fahren. Was würdest Du untersuchen, wenn Du einer der Tester wärst? Welches Detail interessiert Dich? Hier kannst Du Deine Fragen stellen. Du kannst vielleicht nicht selbst testen, willst aber trotzdem wissen, wie sich der erste BMW X2 fährt? Eine ganz bestimmte Eigenschaft soll untersucht werden? Dann unterstütze die Testfahrer und gib ihnen Fragen mit. Wie viel sind 470 Liter Kofferraumvolumen in Getränkekisten oder Sportgeräte umgerechnet? Wie komfortabel fährt sich der X2, wenn der Weg mal unkomfortabel wird? Wie ist der Verbrauch auf Autobahn, Überlandfahrten oder im Stadtverkehr? Ein paar Möglichkeiten geben wir in der Umfrage vor. Dir werden sicher noch mehr Fragen einfallen, die kannst Du dann als Kommentar stellen.
|
Aktion ist schon vorbei!Der Teilnahmeschluss für diese Aktion ist leider schon vorbei. Doch kein Grund zum Trübsal blasen, denn auf MOTOR-TALK findest Du immer wieder neue Aktionen und Events, an denen Du teilnehmen kannst. Schau einfach bald wieder bei uns vorbei. Unser Info-Brief informiert Dich übrigens auch stets über neue Aktionen und Events speziell für die MOTOR-TALK Community.
X2 sugeriert, das der Wagen mit Allrad-Antrieb ausgestattet ist und geländegängig, wie bei vielen modischen SUV. Wie weit ist es mit der Geländegängigkeit her (aus Sicht des Normalverbrauchers)?
Zu Gunsten einer waum auch immer von allen Herstellern gehegten und gepflegten Designvorstellung erscheint das Heck sehr wuchtig. Wie steht es um die Übersichtlichkeit nach hinten? Sind z.b. niedrige Sportwagen im Rückspiegel zu sehen, sind hinter dem Wagen befindliche Hindernisse (spielende Kinder, Barrieren, ...) zu sehen?
Das ist für mich kein Artikel, sondern nur eine Einladung zum Testfahrer.
Mein derzeitiger SUV, ein Touareg, ist sicherlich geländegängiger, als ich es als Normalverbraucher je in den mehr als 4 Jahren je gebraucht oder genutzt hätte. Mal eine nasse Wiese o.ä., das war es auch schon.
Allrad-Fahrzeuge fahre ich seit Ende 1994 (A8/740d XDrive), und war noch mit keinem im Gelände. Warum sollte ich auch? Mir reicht der Allrad-Antrieb für das Mehr an Fahrsicherheit bei Regen, Schnee und Eis. Und SUV halt wegen der erhöhten Sitzposition.
Für die hinter dem Wagen befindlichen Hindernisse gibt es eine Rückfahrkamera.
Wie schlägt sich der Wagen im Vergleich zum Volvo XC 60 D4. Die Motordaten samt Automatik sind ja recht ähnlich.
Ist die Verarbeitung besser als beim "mäßig" verbauten Volvo?
Wie ist es mit der Rundumsicht bestellt. Bei den sonst "neueren" Modellen wird der Blickwinkel z. B. beim Schulterblick immer kleiner. Wie verhält sich der Wagen in Extremsituationen, wie Hochgebirge, Passstraßen und Serpentinen bei Schnee-,Schneematsch und Eis.
Mich interessiert vor allem, wie viel BMW noch im X2 steckt.
BMW hat ja die Mini-Platform für mehrere Fahrzeuge übernommen und das eigentlich "Hauptverkaufsargument" damit gestrichen.
Damals war es so, bspw. beim 1er oder X1, dass diese deutlich teurer als die Konkurrenz waren, aber dafür auf einer RWD Plattform standen. Gerade diese Plattform die ja frei von Lenkungseinflüssen ist und viel Grip bietet ist jetzt weg.
Jetzt muss sich BMW in punkto Verarbeitungsqualität und im Preis mit der direkten Konkurrenz messen.
Davor konnte man sich immer noch rausreden.
Ich möchte gern das komplett-Angebot vergleichen:
Wie viel Platz hat man(n) als relativ großer (194cm) Mensch in dem Fahrzeug und wie verhält es sich mit der Übersichtlichkeit, da man dann einen anderen Blickwinkel hat als ein "normal" gewachsener Mensch. Gerade was die Sicht an der B-Säule angeht sowie das Ein- und Aussteigen bei ganz zurückgeschobenen Sitz liegen Welten zwischen den Fahrzeugen.
Ferner ist natürlich auch das Fahrverhalten auf Ab-Wegen interessant, wie verhält sich hier der X-Drive?
Mich interessiert wie das Fahrverhalten des X2 z.B. auf kurvigen Landstraßen ist und ob der X2 auch als Zugfahrzeug eines Anhängers zu gebrauchen ist.
Richtig erkannt Berlingo1345
Wir suchen Testfahrer für den X2 - genau darum geht es. Falls Du selbst nicht als Testfahrer dabei sein willst, kannst Du unter diesem Umfrageartikel Deine Fragen an die zukünftigen Testfahrer stellen.
Beste Grüße aus der Werkstatt
Jessica
Vielen Dank für die Antwort aus der Werkstatt,
okay ich war wohl etwas zu pingelig. An einer Einladung zum Test eines BMW X2 hätte ich großes Interesse.
Mit besten Grüßen
Berlingo
Ja sehr cool! Dann einfach hier bewerben und Daumen drücken
Beste Grüße
Jessica
Mich interessiert der Vergleich auch zu unserem aktuellen X1 der ist bj 2010 und geht auf die 150tkm,da der Wagen im Jahr 25-30tkm fährt muss man schonmal einen nachfolger im Auge haben.
Es soll auch wieder ein Diesel werden da die Tageskilometer bei min 50km liegen und auch öfter lange Autobahn Etappen gefahren werden. Vom Verbrauch und Leistung bin ich mit dem 20d jetzt sehr zufrieden.
Als jemand der als zweitwagen viel Subaru Forester gefahren ist war ich nur vom Allrad enttäuscht.
Da meine Frau gerne wieder einen X hätte wäre der X2 interessant ich hätte gerne mehr Platz das könnte ein guter Kompromiss sein.
Bin gespannt.
Es sollte aber auch unbedingt wieder ein Handschalter sein ,auf die knackige bmw Schaltung möchten wir noch verzichten.
Ich kann mit Automatik nix anfangen .
Die Innenraum Anmutung war für mich ein Grund BMWs in dieser Modellgruppierung zu meiden. Mit dem Coupé-Mehrwert, weniger Auto für mehr Geld, sollte auch ein ein besseres Ambiente im Innenraum einhergehen. Wie sieht es mit der Gestaltung, den Materialien, der Haptik und der Verarbeitung aus? Sind Sitze, Schalter und Auf- und Ablagen für Menschen geeignet, die Autos auch nutzen, oder taugen sie nur für Kurzstrecken?